Eltendorf

Beiträge zum Thema Eltendorf

Gästeempfang des Tourismusvereines Eltendorf - Zahling. | Foto: Peter Sattler
63

Für den Fremdenverkehr
22. Uhudlerfest lockte auf den Eltendorfer Hochkogel

Der Tourismusverein Eltendorf-Zahling organisierte wieder ein Zwei-Tage-Uhudlerfest auf dem Hochkogel. Acht aktiv mitwirkende Teilnehmer und einige Musikgruppen schufen ein buntes Angebot für spätsommerliche Gäste. ELTENDORF (ps). Obmann Matthias Mirth und seine rechte Hand Marion Zach stellten wieder ein Fest auf die Beine, das viele Besucher auf den Weinberg lockte. Zu beobachten war, dass sich diese zuerst dem landschaftlichen Reiz des Kellerviertels widmeten, indem sie die Gegend...

Das beliebte Uhudlerfest auf dem Eltendorfer Hochkogel findet heuer vom 4. bis 6. September statt. | Foto: Martin Wurglits
2

30. und 31. August
Am Hochkogel in Eltendorf steigt das 22. Uhudlerfest

Vom 30. bis 31. August steht im Uhudlerviertel am Hochkogel der Uhudler wieder im Mittelpunkt. Winzer präsentieren, unterstützt von ortsansässigen Vereinen, besondere Uhudlerspezialitäten und Schmankerl wie Uhudlersekt, Uhudler-Bier und Uhudler-Pulled-Pork-Burger. ELTENDORF. Am Freitag, dem 30. Augst, folgt das Festopening des Uhudlerfestes im Uhudlerviertel. Ab 17 Uhr kann man an der geführten Rundwanderung ums Kellerviertel mit Start bei der Infotafel im Uhudlerviertel. Ab 20 Uhr spielen die...

Matthias Mirth (links) und Uhudlerland Obmann Bernhard Pranger. | Foto: Peter Sattler
73

Uhudlerfest
An der Sonnseite des Eltendorfer Hochkogels

ELTENDORF (ps). "Uhudlerland" nennt sich die Vereinigung der  Uhudlerbauern, die einmal im September zur Uhudler-Wanderung laden. Zu Fuß, per Shuttlebus oder E-Bike gehts hinauf auf den Hochkogel. Dort warten die Labestationen der Weinbauern, heuer Georg Heuberger, Stefan Wiener, Matthias Mirth, Johann Meitz und die Schwammerlschenke des Obmannes Bernhard Pranger. Sie bieten alles rund um die kultivierte Uhudler-Traube. Eis, Säfte und Vergorenes. Dazu die üblichen  Freilandschmankerl inklusive...

Das 23. Uhudlerfest am Hochkogel in Eltendorf wurde auch heuer abgesagt.  | Foto: Peter Sattler
2

Am Hochkogel
23. Uhudlerfest in Eltendorf abgesagt

ELTENDORF. Das für 3., 4. und 5. September vorgesehene große Uhudlerfest am Eltendorfer Hochkogel wir auch heuer nicht stattfinden. Hauptorganisator Matthias Mirth richtet stattdessen, zum zweiten Mal, das im letzten Jahr ins Leben gerufene Schmankerlfest aus. 2. Schmanklfest Am Freitag, dem 3. September gibt es eine Stelzen und Ripperlparty, dazu Tanzunterhaltung mit der Gruppe "Hollywood". Am Samstag, dem 4. September lädt Mirth zur geführten Wanderung am Uhulder-Kuns-Wanderweg mit...

Nach der Corona-Zwangspause im Vorjahr soll das Uhudlerfest auf dem Hochkogel heuer am 4. und 5. September über die Bühne gehen. | Foto: Martin Wurglits
Video

Anfang September
Eltendorfer Uhudlerfest soll wieder stattfinden

Nach derzeitigem Stand dürfte das beliebte Uhudlerfest auf dem Eltendorfer Hochkogel heuer stattfinden, nachdem es 2020 wegen der Corona-Situation abgesagt werden musste. Die Organisatoren gehen von zwei Tagen Anfang September aus, genauer gesagt vom 4. und 5. September. Wie die genauen Covid-19-Schutzbestimmungen und Auflagen für Freiluftveranstaltungen zu diesem Zeitpunkt aussehen, lässt sich aktuell aber noch nicht sagen.

Das Uhudlerviertel am Eltendorfer Hochkogel: Ausflugsziel und Ausgangspunkt für landschaftlich reizvolle Wander- und Radtouren. | Foto: Martin Wurglits
37

Für Ausflüge oder "Urlaub daheim"
Auf Entdeckungsreise ins Eltendorfer Uhudlerviertel

Das Uhudlerviertel am Hochkogel hat seinen Namen nicht von ungefähr. Insgesamt gibt es Eltendorf und Zahling fast 20 Weinbauern, die sich der Erzeugung des Uhudlers und seiner Vermarktung verschrieben haben. Der Hochkogel ist dafür quasi das landschaftliche Symbol. Weinkeller und Weingärten prägen ihn, für Spaziergänger ist er ein perfektes Wanderziel. Von den Weinkellern am Fuß des Kogels führt ein 1,5 Kilometer langer Rundweg hinauf zum "Gipfel" mit seiner wunderbaren Fernsicht. Wer die...

Das beliebte Uhudlerfest auf dem Eltendorfer Hochkogel findet heuer vom 4. bis 6. September statt. | Foto: Peter Sattler
1 1 2

4. bis 6. September
Dem Eltendorfer Uhudlerfest steht nichts im Weg

Die von der Bundesregierung verkündeten Lockerungen der Corona-Beschränkungen für öffentliche Veranstaltungen machen auch das traditionelle Uhudlerfest in Eltendorf möglich. "Es wird vom Freitag, dem 4. September, bis Sonntag, dem 6. September auf dem Hochkogel stattfinden", sagte Gastronom Matthias Mirth von der gleichnamigen "Uhudlerei". Die Besucher erwarten neben dem südburgenländischen Kultgetränk zahlreiche Schmankerl und Live-Musik.

4

Weinsegnung am Hochkogel
Es darf angestoßen werden - Uhudler des Jahrgangs 2019

Einen Tag vor dem Landesfeiertag des Heiligen Martin wurde auf dem Hochkogel in Eltendorf im Weinkeller der Familie Wiener der Uhudler des Jahrgangs 2019 feierlich gesegnet. Die Weinritter des Legats „Mons Ferrum“ aber auch Weinritter aus dem benachbarten Ungarn verliehen diesem alten Brauch, der bereits seit dem Mittelalter zelebriert wird, einen besonders festlichen Rahmen. Pfarrer Norbert Filipitsch aus Jennersdorf und Lektorin Dagmar Neubauer-Gülly aus Rudersdorf segneten den Wein....

Foto: Peter Sattler
44

Feiern am Hochkogel
Uhudlerfest in Eltendorf

Drei Tage lang feierte man am Hochkogel den Uhudler. Wein, Kulinarik und Musik bildeten die Basis zum heurigen Uhudlerfest. Freilich fanden sich in Wahlkampfzeiten viele Politiker ein, was aber zu recht angenehmen Begegnungen führte. Wo sonst kommt man so nah an seine Vertreter heran. Es spielten die Schwestern, der Sperrmüllfranz, die Prochtburschen, die Beislband und die Neujahrsgeiger. Neben dem Uhudler gabs gesteigertes Speisenangebot am "Walk of Uhudler"; Wildgerichte, Kistenfleisch und...

Bürgermeister Josef Pfeiffer, Uhudlerobmann Matthias Mirth und LAbg. Bernhard Hirczy.
1 64

20. Uhudlerfest in Eltendorf

Bürgermeister Josef eröffnete das 20. Uhudlerfest am Hochkogel: "Nur 3 mal hat es geregnet, 17 mal war es schön", meinte er dennoch zufrieden, denn es war ausreichend Publikum anwesend. Das Kapital des Festes ist eindeutig die Landschaft rund um die Kellerstöcklgasse, die sich auch im Regen prächtig darbietet. Reisebusse brachten Gäste, sodass die Kellerschenken trotz schlechter Wetteroprognose ausreichend belebt waren. Anbieter waren die Produzenten Josef Pfeiffer, Josef Wiener und Matthias...

Auf Empfang eingestellt: Siegi und gerti Kleber, Walter Lorenz, Reinhild Pfeiffer und Josef Taucher.
40

Uhudler-Frizzante, aufgesprudelt in Eltendorf

"Die Winzer aus dem Uhudlerland eröffneten die Saison mit einem belebenden Dreitagefest in der Hochkogler Kellergasse", sagte der Obmann vom Uhudlerland, Matthias Mirth. Unterstrichen wurde der Verkaufshit Uhudler-Frizzante mit dem Wort "aufsprudeln". Mit dabei waren die, die ihre Direktträgerprodukte "Uhudler" nennen durften, wie Matthias Mirth, Josef Taucher, Franz Göllinger,  Josef Wiener, Reinhild Pfeiffer, Martin und Eva Weinek, Martin Zieger, Patrick Kluiber, Silvia und Erwin Dujmovits....

1. bis 3. September: Eltendorf ist uhudlerbereit.
2

Uhudlerfest steigt auf dem Eltendorfer Hochkogel

Vom 1. bis zum 3. September steht im Uhudlerviertel am Hochkogel der Uhudler wieder im Mittelpunkt. Am Freitag gibt es dazu ab 20.00 Uhr Live-Jazz mit der Beisl-Band. Am Samstag wartet ab 15.00 ein Kindernachmittag mit Spielestation, Kinderschminken, Hüpfburg und mehr. Musik machen zu diesem Anlass die "Schwestern", "Hollywood" sowie "Paul & der Sperrmüllfranz". Am Sonntag unterhalten ab 11.00 Uhr der "Ziehharmoniker", "Top 2", "Sax & Gwetschen" sowie die "Prochtbuam" die Besucher. An geführten...

von links: Hannes Wiesner, Bürgermeister Pepi Pfeiffer, Johann Jani, Heinz Deutsch, Obmann Andreas Doppler, Gustav Perl

Asphaltturnier des ESV Hochkogel

Ein Garant für hochsommerliches Prachtwetter war das alljährlich stattfindende Asphaltturnier des ESV Eltendorf-Hochkogel. Erfreut zeigte sich Obmann Andreas Doppler über die rege Teilnahme. Trotz glühend heißer Temperaturen waren zehn teilnehmende Mannschaften mit beachtlichem Einsatz und großer Begeisterung dabei und hatten viel Spaß am Wettkampf. Der erste Preis ging an die Mannschaft Bierfreunde. Wo: Eltendorf, Eltendorf auf Karte anzeigen

Schwerttragender Consiliarius Josef Wiener.
47

Weintaufe am Eltendorfer Hochkogl

Das "Senatslegat mons ferrum" veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsverband Eltendorf die vierte Weintaufe. Bereits um 15 Uhr zogen die Ritterlichen Eidgenossen in den Keller des schwerttragenden Konsilarius Josef Wiener ein, wo dann Ritterschaftspriester Norbert Filipitsch und Pfarrer Michael Resch die Weinsegnung vornahmen. 1. Legat Eques Eduard Fikisz fasste die Ernte 2016 in Worte:" Qualität steht diesmal vor Quantität". Die geistlichen Herren nahmen die Worte über den Wein...

Foto: Konrad

Uhudler-Weintaufe im Uhudlerviertel Eltendorf

Der Uhudler des Jahrgangs 2016 wird am Sonntag, dem 13. November, in Eltendorf getauft. Um 15.00 Uhr beginnt die Zeremonie mit dem Einzug der Weinritterschaft des Senatslegats "Mons Ferrum" ins Uhudlerviertel am Hochkogel. Um 15.30 Uhr folgt die Taufe im Weinkeller der Familie Wiener. Anschließend steht der "Täufling" zur Verkostung bereit. Weitere Informationen unter 0664/3403347. Wann: 13.11.2016 15:00:00 Wo: Hochkogel, 7562 Eltendorf auf Karte anzeigen

Vom 2. bis 4. September steht der Uhudler im Mittelpunkt.

Am Eltendorfer Hochkogel steigt wieder das Uhudlerfest

Vom 2. bis 4. September lädt der Tourismusverband bei jeder Witterung zum Uhudlerfest. Freitag, 2. September, 20.00 Uhr: Jazz mit der „Beisl-Band“. Samstag, 3. September, 15.00 Uhr: Kindernachmittag mit Spiele­stationen und Hupfburg; 16.00 Uhr: Weingartenwanderung. 18.00 Uhr: Unterhaltung bei den Kellern mit den "Schwestern", Hollywood, Paul und Sperrmüllfranz. Sonntag, 4. September, 11.00 Uhr: Weingartenwanderung und Unterhaltung bei den Kellern.

Uhudlerweintaufe

des Tourismusverband Eltendorf Wann: 08.11.2015 14:30:00 Wo: Hochkogel Familie Wiener, 7562 Eltendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die neue Uhudlerprinzessin Michaela I., Bürgermeister Josef Pfeiffer und die bisher agierende Prinzessin Christina I. nach der Wahl.
65

Michaela I. ist die neue Uhudlerprinzessin

ELTENDORF (ps). Die Kellerstraße auf dem Hochkogel bildete wieder das Podium, auf dem dem Uhudler gehuldigt werden durfte. Das Fest dauerte drei Tage, es begann Freitags mit dem Jazz der Beislband, wurde Samstags mit "den Schwestern", Hollywood und Manuel fortgesetzt und am Sonntag mit den "ewig Junggebliebenen" und dem Passailer Duo beendet. Begleitend gab es bodenständige Kulinarik. Das Reizvolle am Kellerwalk ist, dass in dieser überschaubaren Kleinheit jeder jedem begegnen kann, jeder jeden...

Weinfest

Uhudler Kellerviertel Fest am Hochkogel Wann: 04.09.2015 ganztags Wo: Hochkogel, 7562 Eltendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Ein schöner Ort, um Feste zu feiern

Dank des Uhudlers - aber nicht allein wegen ihm - ist Eltendorf ein beliebtes Ziel für Touristen, Ausflügler und Festgenießer geworden. Das zeigt ein Blick in den heurigen Veranstaltungskalender: 18. Juli: Winzerfest in der Uhudlerei Mirth 4. bis 6. September: Uhudlerfest am Hochkogel 11. Oktober: "Gänsemarsch" im Zahling 8. November: Uhudlerweintaufe mit der Weinritterschaft am Hochkogel 22. November: Kathrein-Kirtag mit Bockbieranstich und Jungweinverkostung in der Kirchenstraße Zu den...

1 41

Das Uhudlerfest 2014

ELTENDORF, HOCHKOGEL (ps). Ein Shuttledienst brachte die Gäste heuer zur Kellergasse, weil das regnerische Wetter ein Abstellen hunderter PKWs auf den bereitgestellten abgeernteten Feldern nicht zuließ und die Zufahrtsstsraße bald verstopft war. Das Fest blieb aber ein fröhliches, weil nur einige Tropfen vom Himmel fielen. Viele Gäste kamen in Lederhosen und Dirndln. Sonnenbrillen brauchte man nicht. Uhudlerwirt Matthias Mirth freut sich: "Hätten wir den Uhudler nicht bekommen, könnten wir...

6

Weinfrühling am Hochkogel

ELTENDORF (ps). Die Winzer des südlichsten Burgenlandes machten in einer Auftaktveranstaltung am Hochkogel gemeinsam auf sich aufmerksam. Die Kellerstöckl am Hochkogel waren in den ersten Maitagen geöffnet und zogen tatsächlich frühlingshungrige Radfahrer und Wanderer an. Martin Zieger, Walter Lorenz und Matthias Mirth empfingen die Gäste mit ihren Produkten, zu denen vermehrt neben dem Trendsetter Uhudler Qualitätsweine gehören. Blaufränkisch, Merlot, Welschriesling, Sauvignon Blanc und...

42

Uhudler Weintaufe

ELTENDORF (ps). Ein Jennersdorfer Bläserquartett intonierte "Geh aus mein Herz und suche Freud" ehe Pfarrer Norbert Filipitsch den Uhudler 2013 aus der Taufe hob. Es war die erste Weintaufe am Hochkogel, bei der die österreichische Weinritterschaft Pate stand. Die Aktion fand am Kellerstöckl des Uhudlerproduzenten Josef Wiener bei spürbar frischem Herbstwetter statt. Fremdenvereinsobmann Matthias Mirth und Bürgermeister Josef Pfeiffer begrüßten auch ein Häuflein Gäste aus der näheren Umgebung,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.