eltern

Beiträge zum Thema eltern

<f>Die zwei Direktoren</f> Andreas Schmid (NMS Anton Auer) und Bernhard Thaler (NMS Aloys Weissenbach) werben für ihre Schulen.
2

Neue Mittelschulen Anton Auer und Dr. Aloys Weissenbach arbeiten Hand in Hand
Zukunftsmodell für die zwei Telfer Mittelschulen

TELFS. "Hand in Hand" heißt nicht nur das Motto bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld, auch für die beiden Mittelschulen des Sprengels Telfs, die in der Zeit vom 18. bis 20. Februar die Eltern und ihre Kinder für sich gewinnen wollen. In dieser Zeit läuft bei den Telfer Mittelschulen die Anmeldung für das Schuljahr 2019/2020. NMS-Lehrer Andreas Schmid, auch Pfaffenhofer Bürgermeister, ist mit Schulanfang 2018 von Stams in die NMS Anton Auer gewechselt und hier nun als Direktor tätig. Er und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Berufs-Festival mit der Lehrberufsmesse wird am 17./18. April 2018 in der WK Landeck über die Bühne gehen. | Foto: WK Tirol
4

Der Traumberuf vor der Haustüre!

Wirtschaftskammer Landeck lädt Eltern und Jugendliche zur Lehrberufsmesse am 18. April 2018. LANDECK. Sie sind Eltern eines Sohnes oder einer Tochter, der/die mitten in der „Berufsfindungsphase“ steckt? Besonders in dieser wichtigen und entscheidenden Zeit sind Beratung und Unterstützung durch Erziehungsberechtigte und ädagogen enorm wichtig. Eine Hilfestellung bietet auch die Wirtschaftskammer Landeck mit der eigens initiierten Lehrberufsmesse, die unter dem Motto „Hol dir deine Lehrstelle“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
18

Han´s Klaffl begeistert im ausverkauften KulturQuartier! Woassteh!

Vergangenen Samstag gastierte Han´s Klaffl auf Einladung des Kulturverein Wunderlich im KulturQuartier in Kufstein und begeisterte mit einem Rundumblick im Biotop Schule. Klaffl, selbst pensionierter Lehrer kennt wie kein zweiter die tiefen Abgründe im Spannungsfeld zwischen Lehrern, Schülern und Eltern! Ein Abend für jung und alt, findet sich doch jeder mindestens in einer dieser drei Rollen wieder! Wir freuen uns darauf den Oberstudienrat bereits 2019 wieder nach Kufstein einzuladen, dann mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Gemobbte Kinder brauchen viel Rückhalt. | Foto: highwaystarz / Fotolia
2

Wenn der Schulbesuch zum Angstfaktor wird

Nach den Ferien wieder in die Schule zurück zu müssen, ist für manche Kinder besonders belastend – nämlich dann, wenn sie ständigen Hänseleien ihrer Mitschüler ausgesetzt sind. Das als „Mobbing“ bezeichnete Verhalten hat mit ganz normalen Konflikten zwischen Kindern nichts zu tun, denn diese passieren nach einem System. Überlegene Mitschüler, die älter, stärker oder beliebter sind, wählen ein schwächeres Kind aus und bringen es wiederholt mit Taten oder Worten in Bedrängnis, um ihr eigenes...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Das Bundesrealgymnasium Wörgl lädt am 30. Jänner zum Eltern-Infoabend und am 2. Februar zum Tag der Offenen Tür. | Foto: BRG Wörgl
2

Tag der offenen Tür und Informationsabend am BRG Wörgl

WÖRGL. Am Freitag, dem 2. Februar 2018, wird interessierten Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen der Volksschulen die Möglichkeit geboten, das Bundesrealgymnasium Wörgl am Tag der offenen Tür zu besuchen. Von 8:30 Uhr bis 11:45 Uhr können sie einen ersten Eindruck vom Schulleben am BRG Wörgl und vom Unterricht gewinnen. Für die Teilnahme ist unbedingt eine telefonische Anmeldung, wenn möglich gesammelt durch die Volksschule, in Einzelfällen auch durch die Eltern, bis Freitag, dem 26. Jänner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die technischen, gewerblichen und kunstgewerblichen Schulen Tirols stellen ihr breites Ausbildungsangebot vor. | Foto: Foto: privat

HTL-Tage laden ein

Informations-Messe für Interessierte am 20. und 21. Oktober INNSBRUCK. Im heurigen Jahr wird in Westösterreich keine  Berufsinformationsveranstaltung (VISIO oder BeSt) angeboten. Daher hat sich die Dachmarke HTL-TIROL entschlossen, am Freitag, den 20. und am Samstag, den 21. Oktober 2017 in den Räumlichkeiten der HTL Innsbruck, Trenkwaldersraße eine gemeinsame Infoveranstaltung aller zehn Standorte zu organisieren und die Jugendlichen der achten Schulstufe und deren Eltern dazu einzuladen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

3. Schwazer JOBing-Night

Schule trifft Wirtschaft in Schwaz SCHWAZ. „14 – was nun?“ oder „Welcher Bildungsweg ist der richtige ?“ – Vor diesen Fragen stehen jedes Jahr viele Kinder und Eltern. Die Neuen Mittelschulen Schwaz, Vomp/Stans, Weer und die Polytechnische Schule Schwaz versuchen mit gemeinsamen Veranstaltungen, Hilfestellung bei der Beantwortung dieser Fragen zu geben. Zusätzlich zum Informationsabend für weiterführende Schulen wird auch eine sogenannte JOBing-Night angeboten. Im Mittelpunkt standen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Gesunde Jause in der VS Wattens

Gesunde Ernährung liegt den Eltern der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wattens-Höralt sehr am Herzen. Jedes Monat treffen sich engagierte Mütter, um für die Kinder eine gesunde Jause zuzubereiten. Die Schulklassen wechseln sich bei der Mithilfe ab. Neben frischem Vollkornbrot gibt es auch leckeres Obst. Das gemeinsame Jausnen in der großen Pause macht Spaß!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Kinder und Verkehr – Gefahrenmomente lauern oft und auch am Schulweg. | Foto: Archiv

Mit Kindern Schulweg üben

39 Kinder wurden im Vorjahr am Weg zur/von der Schule verletzt TIROL (vcö/niko). Der VCÖ empfiehlt Eltern von Kindern bis zum 12. Lebensjahr noch in den Ferien den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben. Insbesondere bei Schulanfängern und bei Kindern, die die Schule wechseln, ist es wichtig, den besten Schulweg zu eruieren. Und: Den Schulweg unbedingt aus der Perspektive des Kindes betrachten. Hindernisse oder parkende Autos, über die Erwachsene leicht hinwegblicken, können Kindern die Sicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Mader und Harald Bachmeier mit den Projektleiterinnen Lisbeth Köberl-wurzrainer und Viktoria Moser.
2

Rotes Kreuz Kufstein startet mit "Lernhaus"

Erste kostenlose Nachhilfe des Roten Kreuzes in Westösterreich KUFSTEIN (mel). Ab Mai bietet das Rote Kreuz Kufstein kostenlose Nachhilfe für Volksschüler, deren Familien sich keine reguläre Nachhilfe leisten können, an. "Wir wollen einen Weg aus der Armutsfalle schaffen. Wenn die Kinder die Schule meistern, haben sie auch später bessere Aussichten auf einen Arbeitsplatz. Im Bildungsbereich muss man schon von Klein auf ansetzen", so Harald Bachmeier, Geschäftsführer des Roten Kreuzes Kufstein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Stephan Oppitz, Schulpsychologe im Bezirk Schwaz mit über 20 Jahren Erfahrung

Rat für Eltern, Lehrer und Schüler

Die schulpsychologische Bildungsberatung in Schwaz hilft bei Problemen BEZIRK (dk). Pro Schulbezirk gibt es in Tirol je eine schulpsychologische Beratungsstelle des Landesschulrats. In Schwaz befindet sich diese in den neuen Räumlichkeiten in der Postgasse 1, im selben Haus, wo auch das Arbeitsmarktservice ist. Abwechslungsreiche Arbeit Stephan Oppitz ist seit 1995 in diesem Berufsfeld tätig. Er leitet die Schwazer Zweigstelle. In der schulpsychologischen Beratungsstelle gibt es verschiedene...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.