eltern

Beiträge zum Thema eltern

Kinder zu haben tut Seele und Körper gut. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

Länger gesund bleiben dank Kinderglück

Kinder zu haben ist der vielleicht schönste Beruf der Welt. Und der gesündeste! Kinder zu bekommen verändert alles, daran gibt es eigentlich keine Zweifel. Es bleibt nur zu hoffen, dass den Eltern das neue Leben auch gut gefällt, denn es kann ganz schön lange dauern. Eine neue Studie zeigt nämlich auf, dass man um bis zu zwei Jahre länger lebt, wenn man Kinder bekommen hat. Woran genau das liegt, konnten die Forscher nicht aufzeigen. Sie gehen aber davon aus, dass Eltern im höheren Alter von...

  • Michael Leitner

Information Abend „Eltern, die ein Kind verloren haben“

Die Selbsthilfegruppe für „Eltern, die ein Kind verloren haben“ lädt am 16. Februar um 19 Uhr zu einem Information Abend im Selbsthilfetreff, Rechter Iselweg 5a. Der Abend ist für Betroffene die ihr Kind verloren haben, aber auch für Großeltern und Geschwister und alle die sich zu diesem Thema informieren wollen. Weshalb ist Trauerarbeit wichtig? Weshalb verstehen sich die betroffenen Eltern untereinander besser? Was kann man als Angehöriger tun? Welche Rituale sind wichtig für Betroffene? Kann...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: EKiZ Lienz

Kleine Füße, große Bewegungen!

Zumba Kids und Zumba Kids Junior "Kleine Füße, große Bewegungen!" führt Kinder an eine gesunde Lebensweise heran. Dabei werden neben Balance- und Koordination genauso Merkfähigkeit, Kreativität, Disziplin, Teamwork und stolz auf sich selbst zu sein, gefördert. Vor allem steht jedoch der Spaß im Vordergrund. Zumba ist ein rundum explosives und energiegeladenes Konzept, das mit fröhlich fetziger Musik und coolen Tänzen auch die Faulsten vom Hocker reißt. Die Zumba Kids Junior Kurse (ab 4 Jahren)...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: pixabay

Ich möchte dich so gerne verstehen

Gespräche zwischen Eltern und Kindern Wann: 01.02.2017 19:30:00 Wo: Zell am Ziller, 6280 Zell am Ziller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
5

„Wer klopfet an? ...“ Anklöpfler besuchten Adventfeier mit Asylwerbern im EKiZ Kramsach

Am 15.Dezember organisierte Nadine Neuhauser, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Vereines „Freundeskreis St. Gertraudi“, eine vorweihnachtliche Adventfeier mit Asylwerbern und ihren Kindern. Die Veranstaltung startete mit einem Fackelzug bei der Volksschule und nach einer Wanderung gab es im EKiZ Kramsach in Voldöpp Punsch, Kastanien und andere Leckereien zur Stärkung. „Wir haben alle Interessierten der Gemeinden eingeladen, wollten vor allem den Menschen aus den Flüchtlingsunterkünften Kramsachs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Lechner

Lienzer Familienadvent

Die Stadt Lienz lädt in Kooperation mit dem Eltern-Kind Zentrum Lienz von 19. bis 23. Dezember zum Familienadvent. Die Kinder können dort täglich von 15 bis 17 Uhr gemeinsam mit ihren Eltern, im beheizten Pavillon am Adventmarkt, basteln, singen, Christkindl-Post schreiben und spielen. Zusätzlich bietet der Familienadvent täglich um 16 Uhr ein gewisses Highlight: Montag, 19. Dezember: Lebkuchen-Verzieren; Dienstag, 20. Dezember: Bürgermeisterin Blanik liest Weihnachtsgeschichten; Mittwoch 21....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: EKiZ Lienz

Baby- und Kleinkindschwimmen

Ende Jänner ist es wieder so weit. Das vielbeliebte Baby- und Kleinkindschwimmen mit einer vertrauten Bezugsperson im Dolomitenbad Lienz startet wieder. Bei lustigen Bewegungsspielen im warmen Nass wird gemeinsam geplantscht, gespritzt und manchmal sogar getaucht. Beim Gleiten und Schweben im Wasser lassen sich die Kleinen voll Vertrauen tragen und genießen die sinnlichen Streicheleinheiten zu zweit. So erfahren die Kinder von Anfang an einen unbeschwerten und sicheren Umgang mit dem Element...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Kerzenziehen

Kerzenziehen für Eltern und Kind Samstag, den 26. November 2016 Zeit: 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr Wann: 26.11.2016 13:00:00 bis 26.11.2016, 15:30:00 Wo: Kreativraum, Gilmstraße 3, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Geschwistertag - Juhuuuuu, meine Mama bekommt ein Baby!

Der Geschwistertag, am 12. November 2016, bietet sowohl schwangeren Müttern, wie auch werdenden großen Schwestern und Brüdern wertvolle Informationen für die Zeit mit dem „neuen Baby“. In kindgerechter Sprache erhalten die Kinder viele wertvolle Tipps rund um Schwangerschaft und Geburt. Sie lernen auf spielerische Weise ein Baby zu halten, zu tragen, zu wickeln und zu baden. Beginn ist um 9.30 Uhr. Die Kosten belaufen sich auf 15,- Euro für Mitglieder und 20,- Euro für Nichtmitlieder. Infos und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Professionelle Unterstützung für Scheidungskinder. | Foto: Rainbows

RAINBOWS: Scheidungskinder stärken

RAINBOWS-Tirol begleitet seit 23 Jahren junge Menschen in schwierigen Lebensphasen. In Gruppentreffen kommen Kinder und Jugendliche zusammen und können unter der Leitung einer qualifizierten RAINBOWS-Gruppenleiterin nach einem bewährten Konzept alle Themen rund um die Trennung der Eltern altersgerecht und kreativ bearbeiten. Denn die Trennung bzw. Scheidung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche eine belastende Erfahrung und muss verarbeitet werden. Neue RAINBOWS-Gruppen für Kinder und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die betroffenen Eltern haben keine Schadensersatzforderungen der vergessenen Kindergartentarife zu befürchten.
2

"Vergessene" Kindergartengebühren: Nachzahlung erst ab Jahr 2014/15

Von der Stadt Wörgl neun Jahre lang "vergessene" Kindergartengebühren müssen lediglich ab dem Jahr 2014/15 nachgezahlt werden. WÖRGL (mel). Eine unfreiwillige Form von Gratiskindergarten gab es in den vergangenen neun Jahren in Wörgl. Die Stadt hatte es schlichtweg vergessen, die Gebühren für den Ganztageskindergarten einzuheben. Aufgefallen ist das Missgeschick bei der Vorschreibung der Kindergartengebühren am Berger-Kindergarten. Dort machte ein Mitarbeiter darauf aufmerksam, dass etwas nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Buntspechte - Waldspielgruppe

von 9 bis 12 Uhr. Treffpunkt: Riedlbauer in Patriasdorf Wann: 28.06.2017 09:00:00 bis 28.06.2017, 12:00:00 Wo: Patriasdorf, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: MEV

KAPA Zwergl Kirchdorf – Eltern-Kind-Gruppe neu

KIRCHDORF. Ab März gibt es die Eltern-Kind-Gruppe "KAPA-Zwergerl" in Kirchdorf (Ki. 1 – 3 J. mit Elternteil). Inhalt: Fingerspiele, Lieder, Basteln, Spielen etc.; Hort der Kinderstube, Volksschule, jew. Fr, 9 – 10.30 Uhr; Termine: 11. + 25. 3., 8. + 22. 4., 6. + 20. 5., 3. + 17. 6. (8 Einheiten). Kosten 40 € inkl. Jause; Anm.: 0664/9107523, info@kapa-kinderstube.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mittwochs haben Kinder die Möglichkeit, spielerisch die Welt der Musik zu entdecken. | Foto: EKiZ Lienz

Fidirallalas – Freude an der Musik

für Kinder ab 3 Jahren um 14.15 Uhr und für Kinder ab 1,5 Jahren (mit Eltern) um 15.30 Uhr im Eltern Kind Zentrum Wann: 28.06.2017 14:00:00 Wo: Eltern Kind Zentrum, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Das Eltern Kind Zentrum bietet laufend tolle Veranstaltungen für Kinder und deren Eltern. | Foto: EKiZ Lienz

Kreativwerkstatt Meister Eder

von 15 bis 17 Uhr im Eltern Kind Zentrum Wann: 27.06.2017 15:00:00 bis 27.06.2017, 17:00:00 Wo: Eltern Kind Zentrum, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Podiumsdiskussion "Bitte zeig mir, wie es geht"

Am 26. Februar findet um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema Lernstörungen an der UMIT statt, zu der die interessierte Bevölkerung recht herzlich eingeladen ist. Ziel der Diskussionsveranstaltung ist es, einerseits auf die Probleme der Kinder mit Lernstörungen aufmerksam zu machen, andererseits sollen offene Fragen beantwortet und Eltern sowie Lehrkräften erste Hilfestellungen mitgegeben werden. Denn eine Schwäche zu haben ist menschlich. Die Aufgabe unserer Gesellschaft ist es, jedem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Zwillingstreffen

Erfahrungsaustausch von Zwillingseltern Freitag, den 20. November 2015 Zeit: 19:30 bis 21:00 Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum, Schwaz Info unter 05242/72848 oder unter www.ekiz-schwaz.at Wann: 20.11.2015 19:30:00 Wo: EKiZ, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Niki Glattauer liest aus seinen neuen Schulanekdoten

Die Fortsetzung der hinreißenden Schulsatire „Leider hat Lukas ...“ - gelesen vom Autor selbst! Der Schulalltag der Familie Gruber bleibt weiterhin turbulent – und umwerfend komisch: Vater Gruber muss feststellen, dass man als Erziehungsberechtigter manchmal Sachen machen muss, von denen man nie gedacht hätte, dass man sie je tun würde ... Niki Glattauer ist Lehrer, Buchautor, Kolumnist beim „Kurier“ – und Vater zweier Schulkinder. Seine Bücher stehen regelmäßig monatelang auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • monika resler
936 Kinder waren im vergangenen Jahr in Tirol von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. | Foto: Rainbows Tirol

936 "Scheidungskinder" in Tirol

Der Verein Rainbows hilft Kindern dabei, mit der Trennung ihrer Eltern umzugehen. WÖRGL. In Tirol hat es 2014 laut Statistik Austria 1.131 Scheidungen gegeben, 936 minderjährige Kinder und Jugendliche waren in unserem Bundesland von der Scheidung ihrer Eltern betroffen (+ 9,4 Prozent) – nicht mitgerechnet die Zahl jener Kinder, deren Eltern ohne Trauschein zusammengelebt und sich getrennt haben. Selbst wenn die Trennung der Eltern einvernehmlich und ohne große Konflikte über die Bühne geht,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Wirbel um Schulbus für Gageringer Kinder

FÜGEN (fh). Die Organisation eines Schulbussystems ist zugegebenermaßen kein Honiglecken doch dass gar kein Schulbus fährt ist eine Seltenheit. Fügen ist mittlerweile in Sachen Einwohner die größte Gemeinde des Tales und Eltern im Weiler Gagering müssen sich für das kommende Schuljahr offenbar selbst um den Transfer ihrer Kinder kümmern. Nachdem die Eltern ein Jahr lang den Bus selbst bezahlt hatten ist im vergangenen Jahr die Gemeinde eingesprungen und man hat einen Schulbus organisiert und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Eltern-Kind-Treff Wildschönau

Spielgruppe für Kinder, 20. Monat - 4. Lebensjahr, Beitrag: 30 € für 6 Treffen, Anm. bis 16.9.: Tel. 0664-4736002 Wann: 03.11.2015 09:00:00 bis 03.11.2015, 11:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Auffach, 6313 Wildschönau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Eltern-Kind-Treff Wildschönau

Spielgruppe für Kinder, 20. Monat - 4. Lebensjahr, Beitrag: 30 € für 6 Treffen, Anm. bis 16.9.: Tel. 0664-4736002 Wann: 02.11.2015 09:00:00 bis 02.11.2015, 11:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Auffach, 6313 Wildschönau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Das EKiZ Lienz bietet laufend interessante Veranstaltungen für Kinder und deren Eltern. | Foto: EKiZ Lienz

Donnerstag ist Babytag

Am 23. April findet wider von 15 bis 17 Uhr der Babynachmittag im EKiZ Lienz statt. Dieses Mal unter dem Thema "das EKiZ ist viel – vom Babybauch bis Schuleintritt" mit Monika Zwischenberger. Wie immer ist der Babytag kostenlos für Mitglieder und 5,- Euro für Nichtmitglieder. Kostenlose Einzelstillberatung und Schreibabysprechstunde von 14 - 15 Uhr ausschließlich nach telefonischer Voranmeldung unter 0650-2701099. Wann: 23.04.2015 15:00:00 bis 23.04.2015, 17:00:00 Wo: Eltern Kind Zentrum, 9900...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Das KAPA-Ferienprogramm wird sehr abwechslungsreich gestaltet. | Foto: Foto: KAPA

Sommerbetreuung 2015 in der KAPA Kinderstube

BEZIRK: "Wohin mit meinem Kind?" Diese Frage stellen sich viele berufstätige Eltern in den Sommerferien. Die KAPA Kinderstuben bieten in St. Johann, Kirchdorf und in Fieberbrunn eine Ferienbetreuung für Kinder von 4 – 14 Jahren an. Die Betreuung wird ganztags von 8 – 16 Uhr in St. Johann und Kirchdorf sowie halbtags von 7 – 13 Uhr in St. Johann, Kirchdorf und Fieberbrunn angeboten. Kosten exkl. Verpflegung halbtags: pro Tag 12 €; Kosten exkl. Verpflegung ganztags: pro Tag 16 €. Anmeldungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.