eltern

Beiträge zum Thema eltern

12

Trachtenmusikkapelle Ottendorf
Musistorch landete mit Jonas

Jonas, geb. 5. Juni 2024 um 15:50 Uhr mit 3800 g und 55 cm Länge ist der jüngste Nachwuchs in der Trachtenmusikkapelle Ottendorf. Die Schlagzeugkollegin stellten sich beim stolzen Papa Michael und bei der glücklichen Mama und Marketenderin Birgit mit dem Musistorch ein. Ab nun bestimmt Jonas, wann im neu gebauten Haus gearbeitet, geschlafen, Musik gemacht oder ausgeruht wird.

Die Verantwortlichen der Bildungs- und Informationsreihe "FABO - Familie als Bonus" laden zu den neuen Veranstaltungen.

Neue Termine im November
FABO: Familien starten in Hartberg-Fürstenfeld durch

Die kostenlose Informations- und Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" in Hartberg-Fürstenfeld lädt im November zu mehreren Veranstaltungen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 250 Personen nutzten im vergangenen Jahr die Angebote der kostenlosen Informations- und Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" in Hartberg-Fürstenfeld. Mit viel Zuspruch der Eltern und positiver Resonanz startet "FABO" in das zweite Jahr. Die Veranstaltungen sind für die Familien kostenlos und finden immer samstags von 8.30 bis...

Positive Bilanz zogen die Verantwortlichen über das erste Jahr der kostenlosen Bildungs- und Informationsreihe "FABO - Familie als Bonus."
Aktion

250 Eltern nahmen teil (+ Umfrage)
"Familie als Bonus" startet in Hartberg-Fürstenfeld ins zweite Jahr

250 Personen nutzten im vergangenen Jahr die Angebote der kostenlose Informations- und Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" in Hartberg-Fürstenfeld. Mit sehr viel Zuspruch der Eltern und positiver Resonanz startet "FABO" in das zweite Jahr.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Positiv Bilanz zogen die Verantwortlichen der kostenlose Informations- und Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" in Hartberg-Fürstenfeld. Vor einem Jahr hatte das Pilotprojekt von Gemeinden, Sozialhilfeverband, Kinder- und...

Die Projektverantwortlichen von "FABO - Familie als Bonus" laden alle werdenden Eltern und Eltern von 1 bis 3-jährigen Kindern zur Veranstaltungsreihe. | Foto: Archivfoto

Veranstaltungen wieder live
FABO startet wieder live durch

Nach digitalem Angebot während des Lockdowns kann die Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" wieder in Form von Präsenzveranstaltungen stattfinden. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das lange Warten hat ein Ende. Nach mehreren Monaten kann die kostenlose Informations- und Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" in Hartberg-Fürstenfeld wieder in Form von Präsenzveranstaltungen im Juni starten. Während des Lockdowns wurden Workshops und Co. auf digitalem Weg geboten. Kostenlose Infos rund ums "Groß...

Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld auch 2021 Workshops und Kurse online an. | Foto: EBZ Hartberg-Fürstenfeld
2

Hartberg-Fürstenfeld
Das Elternberatungszentrum bleibt weiterhin "online"

Wegen großer Nachfrage: Das EBZ Hartberg-Fürstenfeld bietet auch 2021 wieder ein buntes Online-Programm für Eltern aus dem Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen und Angebote. Das hat auch das Elternberatunsgzentrum (EBZ) Hartberg-Fürstenfeld im vergangenen Jahr festgestellt. 2020 hatte man sich daher bemüht online und telefonisch für die Eltern des Bezirks da zu sein. "Mit Erstaunen haben wir festgestellt, dass besonders die online-Angebote für viele...

Projektstart am 26. September: Die Projektverantwortlichen von "FABO - Familie als Bonus" laden alle werdenden Eltern und Eltern von 1 bis 3-jährigen Kindern herzliche zur Veranstaltungsreihe.
1 5

Pilotprojekt startet am 26. September
Ein besonderer Bonus für Eltern in Hartberg-Fürstenfeld

Für werdende Eltern sowie Eltern von 1 bis 3-jährigen Kindern startet am 26. September mit dem Projekt "FABO - Familie als Bonus" eine neue, kostenlose Informations- und Bildungsreihe. Pro Teilnehmer und Modul winkt ein 25 Euro-Bonus. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wohin kann ich mich wenden, bei Fragen rund um mein Kind? Was braucht mein Kind von mir als Mutter/Vater und "Ist es normal, dass..." - Besonders in der Anfangszeit des Elternseins ergeben sich viele Fragen. Antworten soll die neue...

Mit 26. September startet im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld das Gemeinschaftsprojekt "FABO" (Familie als Bonus).  | Foto: Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld
1

Hartberg-Fürstenfeld
Workshops bringen wissbegierigen Familien jetzt bis zu 200 Euro

Familie als Bonus: Neues Bildungsangebot bringt werdenden Eltern sowie Mütter und Väter von Kindern von 0 – 3 Jahren des Bezirks wertvolle Informationen und einen 200 Euro-Bonus. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ein neues Bildungsangebot startet mit 26. September im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. „FABO – Familie als Bonus“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bezirkshauptmannschaft, Sozialhilfeverband, der ARGE Flexible Hilfen und den Gemeinden des Bezirk und richtet sich an werdende Eltern und Eltern von...

Sicherte Unterstützung durch die Stadtgemeinde zu: Bürgermeister Franz Jost mit den EKIZ-Geschäftsführerinnen Nina-Miriam Hermann und Verena Kraxner. | Foto: KK

Nach der Corona-Krise
Das EKIZ Fürstenfeld startet wieder durch

735 Veranstaltungen wurden 2019 vom EKIZ Fürstenfeld organisiert. Die Corona-Krise hat durch die vielen Veranstaltungsabsagen seit März 2020 auch die Non-Profit-Organisation stark getroffen. Die Stadtgemeinde Fürstenfeld unterstützte nun mit 4.000 Euro. FÜRSTENFELD. Seit beinahe zwei Jahrzehnten ist der gemeinnützige Verein Eltern Kind Zentrum Fürstenfeld (EKIZ) eine wichtige Institution zur Förderung von Familien mit Kindern. 2017 wurden die großzügigen Räumlichkeiten im Dachgeschoss des Jufa...

Willkommensgeschenk: Knapp 20  Bäume wurden an die frisch gebackenen Eltern übergeben. | Foto: WOCHE

Babybäume
Für jedes Kind einen Baum

Die Stadtgemeinde Friedberg empfängt ihre neugeborenen Erdenbürger seit drei Jahren mit einem "Babybaum". Die Jungeltern können zwischen einen Apfel-, Birnen- oder Kirschenbaum wählen, welche von der Baumschule Loidl angekauft werden. Bürgermeister Wolfgang Zingl, Vizebürgermeister Leo Riebenbauer und Finanzreferent Günter Glatz freuten sich, dass sie rund 20 Bäume an den Jahrgang 2019 übergeben konnten. Anschließend wurde zum gemeinsamen Frühstück in das Hotel Schwarzer Adler geladen....

Die Diplomierte Sozialarbeiterin Marion Wanasky ist auch während der Coronakrise für (werdende) Eltern da. | Foto: Wanasky

Hartberg-Fürstenfeld
Eltern- und Familienberatung während der Coronakrise

Das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld bietet Beratungen per Telefon und per E-Mail rund um das Thema Schwangerschaft, Kindererziehung, Säuglingspflege uvm. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Was tun, wenn es in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen Fragen und Unsicherheiten über die Pflege meines Säuglings gibt? Das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld führt Beratungen derzeit auf telefonischem Weg durch und ist auf diesem Weg weiterhin für (werdende) Eltern da. Es können alle Fragen im Bereich...

Feierten 10 Jahre: Das Team des EBZ-Hartberg-Fürstenfeld mit den Leiterinnen Sylvia Fuchs (6.v.r.) und Marion Wanasky (5.v.r.) und Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer (l.)  im Kreise der Ehrengäste.
13

Jubiläumsfeier
10 Jahre Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld

Seit 10 Jahren ist das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld für Eltern und Familien im Bezirk da. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit seiner Gründung im April 2009 konnten durch das vielfältige Angebot an Beratungen, Workshops, Kurse und Vorträge über 50.000 Familien unterstützt werden. Dazu zählen unter anderem Mütter- und Elternberatungen, Babymassagen, Kindernotfallkurse, Babymassagen (auch für Väter!), Treffen für junge Mütter, Stillvorbereitungskurse, Väterstammtische sowie Krabbelgruppen...

Seit 10 Jahren im Einsatz für Familien im Bezirk: Das Team des EBZ-Hartberg-Fürstenfeld, um Leiterinnen Sylvia Fuchs (M.) und Marion Wanasky (2.v.r.) lädt zur 10-Jahres-Feier am 10. Mai. | Foto: EBZ
3

Jubiläumsfest
EBZ Hartberg-Fürstenfeld feiert 10 Jahre

50.000 Familien betreute das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld (EBZ) in den letzten 10 Jahren. Am Freitag, 10. Mai wird zum großen Jubiläum mit anschließendem Familienfest geladen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vor zehn Jahren wurde das Elternberatungszentrum (EBZ) am Standort Hartberg ins Leben gerufen. Als Einrichtung der Bezirkshauptmannschaft wird eng mit dem Sozialhilfereferat zusammengearbeitet. Hauptanliegen des EBZ ist es mittels Beratungen, Workshops und Vorträgen Präventions- und...

Wer ermutig wird, blüht auf: Dr. Soheyla Warnung referiert am 7. März um 19 Uhr im Kulturhaus Ilz zum Thema "Ermutigung". | Foto: KS

Vortrag in Ilz
"Ermutigen heißt motivieren"

ILZ. Das Beste was wir einem Kind mit auf den Weg geben können: Du bist wertvoll! So, wie du bist. Hört sich vernünftig an – im Alltag erfahren Kinder jedoch oft, dass sie dann als besonders wertvoll gelten, wenn sie Leistung erbringen. Wir loben sie für die ersten freihändigen Schritte, das selbstgeknotete Schuhband, die fehlerfreie Lernzielkontrolle in der Schule. Das Lob eines Kindes ist gekoppelt an seine Leistung. Klingt im ersten Moment plausibel. Bei näherer Betrachtung fällt jedoch auf,...

Großes Interesse herrschte bei den drei Projektwerkstätten, bei den kreative Ideen zur Gestaltung des neuen Spielplatzes in Bad Blumau gesammelt wurden. | Foto: Fratz Graz
1 5

Von Spielträumen zu Spielräumen
Kinder sind für neuen Spielplatz "Architekten"

BAD BLUMAU. Unter der Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Eltern plant die Gemeinde Bad Blumau einen neue Spielplatz. Bis Sommer 2019 soll er realisiert werden. Die Gemeinde Bad Blumau möchte sein Freizeit und Spieleangebot für Familien mit Kindern erweitern. Dazu plant sie einen neuen Spielplatz am Freibereich zwischen der Volksschule Bad Blumau und Beachvolleyballplatz. Das besondere: Kinder, Jugendliche, Eltern und Vereine gestalten ihn mit. "Junge Eltern und Kinder trugen an die...

Bereits im vergangenen Jahr war das Narrenfest des EKIZ Fürstenfeld bei Klein und Groß ein Riesenerfolg. Auch dieses Jahr wird am Faschingsdienstag, 5. März 2019 zum Faschingsfest geladen.

Für Groß und Klein
Spiel und Spaß beim Narrenfest des EKIZ Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Unter dem Motto "Von RIESENgroß bis ZWERGENklein" lädt das EKIZ Fürstenfeld auch dieses Jahr am Faschingdienstag, 5. März 2019 zum Narrenfest in die EKIZ Räumlichkeiten im Dachgeschoss des JUFA Fürstenfeld ein. Von 14.14 bis 17.17 Uhr warten Faschingskrapfen, Ballontiere, Kindercocktails, ein großes Buffet gegen freiwillige Spende, Kinderschminken, eine Ballondusche und viel Tanz, Spiel und Spaß auf alle großen und kleinen Gäste. Verkleidungen sind natürlich gerne erwünscht.  Tag...

Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
Lea Theresia, Geburtstag: 09.07.2018, Eltern: Julia Reichl und Mario Geier, Wohnort: Schönau bei Pöllau | Foto: Privat
13

Unsere Babys der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld sowie auch online, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Name der Eltern, Name von Geschwistern, Wohnort und Fotokennung an: hartberg@woche.at

Gemobbte Kinder brauchen viel Rückhalt. | Foto: highwaystarz / Fotolia
2

Wenn der Schulbesuch zum Angstfaktor wird

Nach den Ferien wieder in die Schule zurück zu müssen, ist für manche Kinder besonders belastend – nämlich dann, wenn sie ständigen Hänseleien ihrer Mitschüler ausgesetzt sind. Das als „Mobbing“ bezeichnete Verhalten hat mit ganz normalen Konflikten zwischen Kindern nichts zu tun, denn diese passieren nach einem System. Überlegene Mitschüler, die älter, stärker oder beliebter sind, wählen ein schwächeres Kind aus und bringen es wiederholt mit Taten oder Worten in Bedrängnis, um ihr eigenes...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ein guter Vater zu sein ist altersunabhängig. | Foto: digitalskillet1 / Fotolia
1

Vaterschaft: 40 ist auch nur eine Zahl

Die Familienplanung vieler Paare verschiebt sich immer mehr nach hinten. Die Österreicher werden immer später Eltern, das geht aus zahlreichen Statistiken hervor. Bei der Geburt des Kindes weist der Durschnittsvater bereits ein Alter von deutlich über 30 Jahren auf. Aus medizinischer Sicht ist das zumindest ein kleines Problem. Die Qualität der Spermien geht im Laufe der Jahre zurück, dies ist ein natürlicher Prozess. Wer mit 40 noch Vater werden möchte, riskiert gewissermaßen eine Erkrankung...

  • Michael Leitner

Kindermusical: "Mausical" in Lafnitz

Die Aufführung des Kindermusicals "Mausical" erzählt die Geschichte von der Maus Adelheid und wird von den Kindern der VS Lafnitz erzählt und aufgeführt. Musikalisch unterstützt wird das Musical von einem Ensemble des Musikverein Lafnitz. Der Elternverein an der VS Lafnitz sorgt für ihr leibliches Wohl und wir freuen uns auf euer Kommen. Wann: 12.05.2017 18:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 8233 Lafnitz auf Karte anzeigen

Kinder zu haben tut Seele und Körper gut. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

Länger gesund bleiben dank Kinderglück

Kinder zu haben ist der vielleicht schönste Beruf der Welt. Und der gesündeste! Kinder zu bekommen verändert alles, daran gibt es eigentlich keine Zweifel. Es bleibt nur zu hoffen, dass den Eltern das neue Leben auch gut gefällt, denn es kann ganz schön lange dauern. Eine neue Studie zeigt nämlich auf, dass man um bis zu zwei Jahre länger lebt, wenn man Kinder bekommen hat. Woran genau das liegt, konnten die Forscher nicht aufzeigen. Sie gehen aber davon aus, dass Eltern im höheren Alter von...

  • Michael Leitner
Dr. Elfriede Seus–Seberich leitet den Workshop zum Thema Elterntraining am 1. März im EBZ Hartberg. Die Teilnahme ist kostenlos. | Foto: EBZ Hartberg-Fürstenfeld

"Elterntraining"- Workshop im EBZ-Hartberg

HARTBERG. Eltern und Kinder entwickeln sich weiter, es kommt dadurch zu immer neuen Herausforderungen in der Erziehung. Immer wieder stellen sich Fragen wie „Welche Ziele verfolgen wir Eltern und welche Bedürfnisse haben unsere Kinder?“ „Wie können wir in schwierigen Erziehungssituationen Sicherheit gewinnen?“ Welche Wirkung hat unser Handeln auf unsere Kinder?“ Am 1. März lädt die EBZ-Hartberg-Fürstenfeld in den Räumlichkeiten am Rotkreuzplatz 1 in Hartberg zum Workshop "Elterntraining" mit...

Die Schüler der NMS Ilz machten große Fortschritte in Englisch. | Foto: KK

Eine ganze Woche lang Spaß mit Englisch

In der Neuen Mittelschule Ilz waren mit Audrey Venter und Jason Brindley zwei Native Speakers zu Gast, die eine ganze Woche lang mit 28 Schülern der dritten Klassen den Englischunterricht gestalteten. Überzeugen konnten sich auch die Eltern von den Fortschritten ihrer Kinder im Rahmen einer Präsentation in englischer Sprache. Aus verschiedensten Gründen ist es nicht möglich, jedes Jahr mit einer Schülergruppe nach England zu fahren und das Erlernte in der Praxis zu erproben, freute sich der...

4

Zahlreiche Besucher beim Kindermaskenball in Lafnitz

Die heurige Ballsaison in Lafnitz endete mit dem alljährlichen Kindermaskenball, der am 23.Februar im Gemeindezentrum stattfand. Durch die zahlreichen Besucher platzte der Saal buchstäblich aus allen Nähten und die Kinder konnten den ganzen Nachmittag bei verschiedensten Spielen und Tänzen den Fasching so richtig ausgelassen feiern. Für die Kinderunterhaltung sorgten wieder Stefan Schuch und Michaela Hallegger und um das leibliche Wohl der Großen und Kleinen Gäste kümmerten sich Karlheinz Bauer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.