eltern

Beiträge zum Thema eltern

Das engagierte Team rund um Obfrau Simone Mühlsteiger und Angelika Koidl mit Freunden des Hauses | Foto: EKiZ
2

Steinach
20 Jahre EKiZ – eine Erfolgsbilanz – das wurde gefeiert

Anfang April feierte das Eltern-Kind-Zentrum Wipptal (EKiZ) sein 20-jähriges Bestehen. Grund genug für einen Tag der offenen Tür, anlässlich dessen die Verantwortlichen auch Resümee ziehen. STEINACH. Eine Feierstunde mit Spiel, Kreativem, Kaffee & Kuchen für alle Familien gab es kürzlich in der neuen EKiZ-Zentrale in Steinach! "Als wir vor 20 Jahren mit engagierten Frauen noch in einer Küche zusammensaßen und die Überlegung aussprachen, dass es im Wipptal wichtig wäre, einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Es gibt zahlreiche Eltern-Kind-Zentren in Tirol, in denen man sich beraten lassen und treffen kann. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Beratung, Betreuung, Treffpunkt: Eltern-Kind-Zentren

Eltern-Kind-Zentren gibt es viele in Tirol. Doch was sind ihre Aufgaben und mit welchen Anliegen kann ich zu ihnen kommen? Eine Übersicht findet ihr im folgenden Beitrag. Damit ein Eltern-Kind-Zentrum entstehen kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. So müssen die Räumlichkeiten öffentlich zugänglich sein und mindestens ein kindgerecht ausgestatteter Gruppenraum, sowie eine Kochgelegenheit und kindgerecht nutzbare Sanitäranlagen sollten gegeben sein.  Auch für Elternaktivitäten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kinder malen, basteln und spielen gemeinsam mit den Eltern. | Foto: EKiZ Osttirol

Eltern Kind Zentrum
„Gemeinsam-Zeit“ Gruppen mit freien Plätzen

Im EKiZ Osttirol können noch Plätze für die jeweiligen Eltern-Kind-Gruppen reserviert werden. LIENZ. Im EKiZ Osttirol starten wieder interessante und tolle Eltern-Kind-Gruppen. Es sind noch Plätze frei, also bei Interesse schnell für die jeweilige Gruppe anmelden. Die Gruppen sind „Gemeinsam-Zeit“ Gruppen und in jedem Fall ein Gewinn für Eltern und Kinder. Gemeinsam Zeit verbringenMütter oder Väter mit ihren Kindern treffen sich einmal pro Woche zu Spiel und Spaß in einer geleiteten Gruppe und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Eltern und Kinder im Fokus des EKiZ Kitzbühel. | Foto: pixabay

Fokus Familie
Das EKiZ Kitzbühel bietet vielfältige Angebote für Eltern und Kinder

KITZBÜHEL. Das Eltern-Kind-Zentrum des Sozialsprengels Kitzbühel-Aurach-Jochberg ist ein Begegnungsort an dem man Erfahrungen austauschen, Gleichgesinnte treffen und Rat einholen kann. Werdende Mütter – gemeinsam mit ihrem Partner – können sich auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby vorbereiten oder im Offenen Treffpunkt Kontakte schließen. Mehrere Angebote rund um das Thema Schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Baby ergänzen die Vorbereitung und Nachbetreuung rund um die Geburt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Ich bin in die Politik gegangen, um den Menschen zuzuhören und die Probleme, die sie bewegen, anzupacken“, so der neue Tiroler Familienlandesrat Anton Mattle.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

15. Tag der Familie
Familie als Fundament der Gesellschaft

TIROL. Mit dem 15. Mai wird der internationale Tag der Familie begangen. Anlässlich dieses Tages unterstreicht der neue Tiroler Familienlandesrat Anton Mattle den Wert der Familie als Fundament der Gesellschaft.  Familie als Anker – besonders in KrisenzeitenVor allem in Zeiten wie diesen wird vielen Menschen der Wert der Familie klar. Der anstehende internationale Tag der Familie am 15. Mai ist damit umso mehr ein Anlass, den Wert der Familie zu würdigen. Auch der neue Tiroler Familienlandesrat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 17. April findet in Telfs wieder ein Eltern-Kind Coaching statt. | Foto: Pixabay

Kreative Konfliktlösung
Fit for family Eltern Coaching in Telfs

TELFS. In Telfs findet am 17. April ein Eltern – Kinder Coaching statt. Dieser Aufbaukurs dreht sich um kreative Konfliktlösung nach Marshall B. Rosenberg. Wertschätzender DialogOrt: 09:00-18:00 Telfs im Eltern-Kind-Zentrum Telfs in der Bahnhofstraße 13. Hinweis: Eine Anrechnung auf den Gütesiegellehrgang ist möglich. Kosten: EUR 80,- (ohne Verpflegung) Information und Anmeldung: fit-for-family@bildung-tirol.at, Tel. 0676 8730-4806, Margit Kofler MSc, www.fit-for-family.at. Referentin: Bärbl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Beratungen im EKiZ Kitzbühel. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

EKiZ Kitzbühel
Eltern-Kind-Zentrum derzeit mit Teil-Angeboten

Gerade Mütter mit Babys und kleinen Kindern haben die häusliche Isolation sehr intensiv erlebt. KITZBÜHEL. Die Möglichkeit, sich im Eltern-Kind-Zentrum Kitzbühel beraten zu lassen, ist in Zeiten wie diesen noch viel wichtiger. > Die Mutter-Eltern-Beratungen im EKiZ finden, unter Einhaltung der COVID-19-Sicherheits-Maßnahmen, jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat statt (9 – 10.30 Uhr). Nächste Termine: 1. und 15. April. > Es wird gebeten, beim EKiZ-Besuch auf den Mindestabstand und das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 20.2.2021 findet in Telfs ein Kommunikationsproblem-Coaching für Familien statt.  | Foto: pixabay

Gewaltfrei Kommunikation lernen
Kommunikations-Coaching in Telfs

TELFS. Im Eltern-Kind-Zentrum in Telfs findet am 20.2.2021 ein Kommunikationsproblem-Coaching für die Familie statt.   Lernen richtig zu kommunizierenIm Basiskurs "Kommunikation nach M. B. Rosenberg" lernen Sie von 09:00 bis 18:00 Uhr verbale und nonverbale Kommunikationsformen kennen. Es geht um das Kennenlernen von Kommunikations- und Konfliktmethoden, insbesondere das Modell der Gewaltfreien Kommunikation. Ihre Referentin ist Bärbl Ebner, MSc Kosten: €80,- (ohne Verpflegung) Information und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Schwierige (Corona-)Zeiten auch im Eltern-Kind-Zentrum. | Foto: pixabay

Eltern-Kind-Zentrum Kitzbühel
EKiZ Kitzbühel startet mit Zuversicht ins Jubiläumsjahr

KITZBÜHEL. Auch das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) in Kitzbühel bekam "Corona" zu spüren. Wiederholt war es notwendig, diesen Begegnungsort nur noch auf virtuelle Art und Weise zu öffnen. Die meisten Angebote konnten somit nicht stattfinden. Telefonisch war das EKiZ aber auch im Lockdown immer erreichbar. Hebammen, Stillberaterinnen und Pädagoginnen konnten auf diesem Weg wichtige Unterstützung und Hilfestellung geben. Zum Abschluss dieses besonderen Jahres bedankt sich das EKiZ-Team bei allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LRin Zoller-Frischauf (2. von re.) auf Besuch im EKiZ Kramsach. Die Familienlandesrätin befindet sich im laufenden Austausch mit den Tiroler Eltern-Kind-Zentren und Familieneinrichtungen, die den Familien auch in der Krise zur Seite stehen. Hinweis: Dieses Foto ist vor der Coronakrise entstanden. 
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Familienförderung
Familieneinrichtungen wieder geöffnet

TIROL. Seit dem 16. März 2020 blieben die Tiroler Eltern-Kind-Zentren geschlossen, die Angebote wurden während der Coronamaßnahmen auf anderem Wege fortgeführt. Die jetzt eingeführten Lockerungen helfen auch den Einrichtungen, unter bestimmten Voraussetzungen, ihre Türen wieder zu öffnen.  Was muss beachtet werden?Mit den Lockerungen und den Wiederöffnungen der Einrichtungen gilt es, einige Regeln einzuhalten. Der Mindestabstand sollte gewahrt werden, auch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: KBW Tirol/iStock
2

Aus- und Weiterbildung in 3 Stufen
Eltern Kids Coach - attraktiv. bedürfnisorientiert. praktisch

Eltern Kids Coach attraktiv. bedürfnisorientiert. praktisch Aus- und Weiterbildung in 3 Stufen - interessant für Eltern, Mitarbeiter/innen in Eltern-Kind-Zentren, Spielgruppen und Büchereien Kinderassistent/innen und Kindergartenpädagog/innen  Eine gute Betreuung für Kinder beruht auf Beziehung, Kompetenz und Vertrauen. Neue Formen der Eltern-Kind-Bildung sind erforderlich. Eltern von heute möchten aktiv sein, sich in Gemeinschaft erleben und Kinder in das gemeinsame Tun einbeziehen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabienne Otto
EKiZ – ein Begegnungsort für Eltern und Kinder. | Foto: Symbolfoto: pixabay/PublicDomainPictures

EKiZ Kitzbühel
Sommer im Eltern-Kind-Zentrum

KITZBÜHEL (jos). Im Eltern-Kind-Zentrum in Kitzbühel findet im Sommer jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr ein offener Treffpunkt statt. Interessierte können ohne Anmeldung teilnehmen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der engagierte EKiZ Vorstand (v.l.) 
Barbara Lechner (Obfrau Stv.), 
Sonja Hotter (Obfrau) und 
Mag. Nicol Kaltschmid (Schriftführerin) 
beim Jubiläumsfest 2018
mit der jüngsten Besucherin Anna 
 | Foto: EKiZ Kramsach
2

Eltern-Kind-Zentrum Kramsach und Umgebung
Ein Platz für alle werdenden Eltern und Familien mit Kindern

Das Eltern-Kind-Zentrum startet nach einem sehr viel gefeierten und geglückten Jubiläumsjahr 2018 voll Optimismus ins neue Jahr 2019. Im vergangenen Jahr haben erstmals alle Gemeinden der Region die Arbeit des EKiZ Kramsach für die Familien in der Region finanziell unterstützt. „Wir waren immer bestrebt ein innovatives Angebot für die Familien zu gestalten und trotz Investitionen eine ausgeglichene Bilanz zu erwirtschaften“ erklärt die langjährige Geschäftsführerin und Obfrau Stv. Barbara...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Lechner
Leute im Dienste der Familien: (von links) Thomas Schafferer (Familien&SeniorenInfo), Judith Kirchner (Gemeinde Kramsach) mit Raphael, Barbara Lechner (Obfrau Stv.), Sonja Hotter (Obfrau), Nicol Kaltschmid (Schriftführerin)
5

EKiZ Kramsach: „Tag der offenen Tür“ & Scheckübergabe

Das EKiZ Kramsach lud am 15. Mai 2018 alle interessierten Eltern zum „Tag der offenen Tür“ ein, öffnete alle Gruppen zum Reinschauen und bot erstmals mit dem Beratungsmobil der Familien&SeniorenInfo des Landes Tirols einen Informationsstand im Haus. Mütter mit ihren Kleinen nutzten die Gelegenheit zum Schnuppern in der Spielgruppe, konnten einen Stock höher „live“ der Eltern-Kind-Turngruppe zusehen und auch einen Blick in die Eltern-Kind-Gruppe „Rasselbande“ werfen. Einige werdende Eltern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Lechner

Neu ab Jänner 2018 im EKIZ Bad Häring: Book-Sharing – Private Bücher von Eltern für Eltern!

Eltern haben ab sofort die Möglichkeit, sich im Bad Häringer EKIZ Familientreff kostenlos gebrauchte Bücher von anderen Eltern auszuleihen. Leihbücher gibt es rund um die Themenbereiche Baby, Kind und Familie. Das Angebot wird laufend durch neue Bücher erweitert. Auch Leihbücher werden gerne angenommen! Diese werden registriert, damit sie ihren BesitzerInnen nicht verloren gehen und bei Bedarf einfach wieder abgeholt werden können. Ausleihe und Rückgabe ist immer nach den Eltern-Kind-Gruppen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Gastl

Stillgruppe Zirl

In der Stillgruppe treffen sich Mütter in gemütlicher Runde um sich über das Leben mit dem Baby auszutauschen. Die Stillberaterin begleitet die Gespräche und steht mit ihrem praktisichen und theoretischen Wissen zur Seite. Vorangig werden Probleme und Themen besprochen, die gerade im Moment anfallen. Das kann von Bonding und Bindung über Nährstoffe in der Muttermilch über die Entwicklung alles beinhalten. Zur Vorweihnachtszeit wird es natürlich auch die ein oder andere Adventsnascherei geben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Prantl
Die neue Eingangstür (beim Turnsaal)
4

Der Eltern-Kind-Treff in Bad Häring bezieht nach 13 Jahren eigene Räume!

NEUE RÄUMLICHKEITEN = NEUE ANGEBOTE Schon 2004 wurde in Bad Häring der Eltern-Kind-Treff ins Leben gerufen. Er bestand 11 Jahre lang aus einer Eltern-Kind-Gruppe, die sich wöchentlich im Pfarrsaal traf. Seit gut zwei Jahren wird das Angebot auf Grund der großen Nachfrage schrittweise erweitert. Neben den Eltern-Kind-Gruppen am Vormittag werden auch eine kreativWERKSTATT und ein Offener Treff am Nachmittag und regelmäßig auch Vorträge für Eltern am Abend angeboten. Im November 2017 bezog der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Gastl

Stillgruppe Zirl

In der Stillgruppe werden Fragen rund um den Alltag mit dem Baby besprochen. In gemütlicher Atmosphäre können sich die Eltern mit Babys oder Kleinkindern und Schwangere kennen lernen und Erfahrungen austauschen. Ich stehe dir als ehrenamtliche Stillberaterin und Mutter von drei Kindern mit meinem Wissen und meinem eigenen Erfahrungsschatz zur Seite. Wir sprechen über Ernährung, Schlaf, Entwicklung des Säuglings und über alle Fragen rund ums Baby. Wann: 09.06.2017 10:15:00 Wo: EKIZ, 6170 Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Prantl
Die Tiroler Leiterinnen der 29 Eltern-Kind-Zentren mit Landesrätin Dr. Beate Palfrader
3

EKiZ im Zentrum beim Bildungszentrum Holzgau

Die Vorstände der Tiroler Zentren unter der Leitung der Präsidentin Barbara Lechner und Vizepräsidentin Manuela Tanzer beschäftigten sich in dieser intensiven Klausur mit einem vielfältigen Themenkatalog und feierten gemeinsam ihren großen Erfolg. Seit über 20 Jahren sind die „EKiZe“ flächendeckend in ganz Tirol die erste Anlaufstelle für werdende Eltern und Familien mit Kindern und sind mit ihren niederschwelligen Angeboten nicht mehr wegzudenken. Die Wichtigkeit der Leistungen der einzelnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Barbara Lechner

Stillgruppe Zirl

In der Stillgruppe werden Fragen rund um den Alltag mit dem Baby besprochen. In gemütlicher Atmosphäre können sich die Eltern mit Babys oder Kleinkindern und Schwangere kennen lernen und Erfahrungen austauschen. Ich stehe dir als ehrenamtliche Stillberaterin und Mutter von drei Kindern mit meinem Wissen und meinem eigenen Erfahrungsschatz zur Seite. Wir sprechen über Ernährung, Schlaf, Entwicklung des Säuglings und über alle Fragen, die beim Leben mit einem Baby auftauchen! Wann: 21.04.2017...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Prantl

Stillgruppe Ekiz Zirl

In der Stillgruppe werden Fragen rund um den Alltag mit dem Baby besprochen. In gemütlicher Atmosphäre können sich die Eltern mit Babys oder Kleinkindern und Schwangere kennen lernen und Erfahrungen austauschen. Sandra Prantl steht dir als ehrenamtliche Stillberaterin mit ihrem Wissen und ihrem eigenen Erfahrungsschatz zur Seite. Nach dem Austausch über die aktuelle Situation, werden wir uns mit dem Thema Muttersein heute beschäftigen. Wann: 17.03.2017 10:15:00 Wo: EKIZ, 6170 Zirl auf Karte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Prantl

Impfen!?

Der EKiZ Vortrag „Impfen!?“ am Donnerstag, 26.01.2017 ab 19:00 mit Priv.Doz.Mag.Dr. Jürgen Brunner in der Gemeinde Kramsach soll fundierte Informationen über das Impfen geben und zu einer objektiven Meinungsbildung beitragen. Eines der sechs Tiroler Gesundheitsziele bis 2030 lautet „Gesundheit durch mitverantwortliches Handeln stärken“. Allerdings vor jedem Handeln steht eine Entscheidung, die für jeden einzelnen schon herausfordernd sein kann. Wie geht es da Eltern, die für ihre Babys und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Lechner
5

„Wer klopfet an? ...“ Anklöpfler besuchten Adventfeier mit Asylwerbern im EKiZ Kramsach

Am 15.Dezember organisierte Nadine Neuhauser, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Vereines „Freundeskreis St. Gertraudi“, eine vorweihnachtliche Adventfeier mit Asylwerbern und ihren Kindern. Die Veranstaltung startete mit einem Fackelzug bei der Volksschule und nach einer Wanderung gab es im EKiZ Kramsach in Voldöpp Punsch, Kastanien und andere Leckereien zur Stärkung. „Wir haben alle Interessierten der Gemeinden eingeladen, wollten vor allem den Menschen aus den Flüchtlingsunterkünften Kramsachs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Lechner

Eltern-Kind-Zentrum Wipptal: Kurse für Schwangere, Babys & Eltern

Folgende Kurse werden im November 2015 vom Eltern-Kind-Zentrum Wipptal für Schwangere, Babys und Eltern angeboten: Geburtsvorbereitungskurs ab Donnerstag, den 05. November 2015 von 19:00 bis 21:00 Uhr zu 6 Terminen. Inhalt: Information und Diskussion verschiedener Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Ernährung, Babypflege etc. Indische Willkommensmassage ab Donnerstag, den 05. November 2015 von 09:30 bis 10:30 Uhr zu 4 Terminen. Inhalt: In einer entspannten und ruhigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Elternberatung in Flirsch am 11. Juni, um 14:30 Uhr im Wohn- und Pflegeheim. | Foto: pixabay
  • 11. Juni 2024 um 14:30
  • Flirsch 128a
  • Flirsch

Elternberatung in Flirsch

FLIRSCH. Am 11. Juni findet die Elternberatung im Wohn- und Pflegeheim Flirsch (Flirsch 128a) von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.

Elternberatung in Prutz am 12. Juni, um 14:00 Uhr im Gemeindeamt. | Foto: pixabay
  • 12. Juni 2024 um 14:00
  • Gemeindeamt Prutz
  • Prutz

Elternberatung in Prutz

PRUTZ. Am 12. Juni findet die Elternberatung im Gemeindeamt Prutz (Obergasse 1) von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Elternberatung in Pfunds am 12. Juni, um 14:30 Uhr im Kindergarten. | Foto: pixabay
  • 12. Juni 2024 um 14:30
  • Stuben 254
  • Pfunds

Elternberatung in Pfunds

PFUNDS. Am 12. Juni findet die Elternberatung in Pfunds im Kindergarten im Höfle (Stuben 254) von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.