Fokus Familie
Das EKiZ Kitzbühel bietet vielfältige Angebote für Eltern und Kinder

- Eltern und Kinder im Fokus des EKiZ Kitzbühel.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Klaus Kogler
KITZBÜHEL. Das Eltern-Kind-Zentrum des Sozialsprengels Kitzbühel-Aurach-Jochberg ist ein Begegnungsort an dem man Erfahrungen austauschen, Gleichgesinnte treffen und Rat einholen kann.
Werdende Mütter – gemeinsam mit ihrem Partner – können sich auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby vorbereiten oder im Offenen Treffpunkt Kontakte schließen.
Mehrere Angebote rund um das Thema Schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Baby ergänzen die Vorbereitung und Nachbetreuung rund um die Geburt.
In den Eltern-Kind-Gruppen entdecken die Kinder mit der Sicherheit der Eltern im Hintergrund die Welt und erleben erste Erfahrungen im Spiel mit anderen Kindern.
Vorträge, Seminare und Workshops geben den Teilnehmern Hilfestellung in der oftmals auch schwierigen Rolle der Elternschaft.
Nach den Corona-bedingten Einschränkungen finden seit Juni wieder mehrere Angebote im EKiZ statt.
Diverse Angebote/Gruppen
> Eltern-Kind-Gruppen (derzeit zehn) sind ein wichtiger Bestandteil des Angebotes von jedem Eltern-Kind- Zentrum. Gruppen u. a: Happy Babyzeit, Krabbelkäfer & Sausewind, ICH entdecke die Welt, Kreativ und Bunt, Naturzwerge, Freude mit Musik.
> Vor und Nach der Geburt/Angebote rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt, u. a. Geburtsvorbereitungskurse, Geburtsvorbereitung für Paare, Yoga für Schwangere, Rückbildunsgymnastik, Babymassage, Mutter-Eltern-Beratung.
> Seminare, Vorträge, Workshops zu Themen, die bestimmte Entwicklungsstufen der Kinder betreffen (z. B. Trotzen, Pubertät).
> Zu den offenen Treffpunkten können alle Interessierten ohne Anmeldung kommen (finden derzeit nicht statt).
> Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Mehr zum Thema FAMILIE hier
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.