Elternberatungszentrum

Beiträge zum Thema Elternberatungszentrum

Marion Kipperer und Petra Tatzer betreuen das Elternberatungszentrum im Haus des Lebens. | Foto: Almer
3

Elternberatungszentrum Voitsberg
Ein neuer Schwerpunkt für werdende Eltern

Marion Kipperer und Petra Tatzer sind die Gesichter des Elternberatungszentrums (EBZ) im Voitsberger Haus des Lebens. Ab November liegt ein zusätzlicher Fokus auf „Vorbereitung auf Elternschaft“. Ein 14-tägiger Schwangerentreff, ein wöchentlicher Kurs "Fit durch die Schwangerschaft" und ab Dezember Themenveranstaltungen werden stattfinden. Alle Angebote sind übrigens kostenlos. VOITSBERG. Das Elternberatungszentrum geht ins 20. Jahr seines Bestehens. War es elf Jahre lang in Köflach beheimatet,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vzbm. Silke Reitbauer-Rieger mit den jüngsten Bruckerinnen und Brucker. | Foto: Stadt Bruck

Bruck an der Mur
Ein herzliches Willkommen für die Kleinsten

Die Bruckerinnen und Brucker sorgen fleißig für Bevölkerungszuwachs. Donnerstag gab es gleich zweimal hintereinander ein gemütliches Beisammensein mit den Jüngsten und ihren Eltern in der Stadtbücherei. BRUCK. Als Willkommensgeschenk überreichte 1. Vizebürgermeisterin und Büchereileiterin Silke Reitbauer-Rieger prall gefüllte Babypakete der Stadt sowie vom Land geförderte Buchstart-Taschen. Mit dabei war auch Melanie Rohrhofer vom Elternberatungszentrum, die den frisch gebackenen Eltern das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Anzeige
Der Hauptplatz der Stadtgemeinde Fehring zählt zu den schönsten im ganzen Bezirk. Charme hat ein gemütlicher Abendspaziergang, tagsüber ist das pulsierende Zentrum gut frequentiert. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
15

Stadtreportage Fehring
Eine Kleinstadt mit großen Zielen und viel Charme

Auch in der südoststeirischen Gemeinde Fehring kehrt jetzt Abend für Abend Stille ein. Die Kleinstadt im Steirischen Vulkanland tankt Kraft für große Projekte im neuen Jahr. FEHRING. Fehring, mit 7.300 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Südoststeiermark, hat sich für den Advent herausgeputzt. Am Hauptplatz setzt man in Sachen Weihnachtsbeleuchtung auf analog. An den Ästen baumeln 50 Laternen mit "echtem" Kerzenschein. Stille Zeit hält EinzugNach erfolgreichem Abschluss großer Projekte – wie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner, Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner, Stadträtin Ute Schmied, Diplomsozialarbeiterin Gertrude Bertl, Vizebürgermeister Marcus Gordisch, Soziallandesrätin Doris Kampus, Bürgermeister Johann Winkelmaier, Bürgermeister Robert Hammer und Riegersburgs Gemeindevorstandsmitglied Franz Raidl (v.l.) mit Müttern und Kindern. | Foto: RegionalMedien
8

Fehring
In Hatzendorf gibt es eine neue Elternberatungsstelle

In Hatzendorf gibt es eine neue Elternberatungsstelle. Vorerst werden Geburtsvorbereitungskurse angeboten, ab dem neuen Jahr sind vor Ort auch Beratungsgespräche möglich. FEHRING. Im Ortsteil Hatzendorf der Stadtgemeinde Fehring öffnete die neue Elternberatungsstelle offiziell ihre Türen für alle um Rat suchenden Jungfamilien mit Kindern bis drei Jahren. Während die Anlaufstelle in Hatzendorf den Beratungsdienst erst Anfang 2023 aufnimmt, finden bereits Geburtsvorbereitungskurse statt.  Starke...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Viele Veranstaltungen für Eltern, bietet das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld auch im November wieder. | Foto: pixabay.com
3

Elternberatungszentrum
Veranstaltungen zum Thema Kind und Erziehung

Auch für den Monat November hat das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld wieder einige Veranstaltungen organisiert. Bei den Veranstaltungen rund ums Thema Kinder und Erziehung haben Eltern die Möglichkeit sich zu informieren und weiterzubilden. „Frecher, ruhiger, eigensinniger: Wenn Kinder nicht so ganz der Normvorstellung entsprechen" Der Kindergarten ist für viele Eltern der erste Prüfstein ihrer Erziehungsbemühungen. Dabei tun sich oftmals viele Fragen auf: Wird sich mein Kind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Das Team des EBZ Hartberg-Fürstenfeld, die beiden Sozialarbeiterinnen Marion Wanasky und Magdalena Kahlbacher, freuen sich wieder persönlich für (werdende) Eltern dazu zu sein.
Aktion 2

Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld
Familien suchen mehr denn je Kontakt

Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld eines starken Zulaufes. Besonders Gruppenangebote sind derzeit gefragt. Der Grund ist simpel: "Eltern, als auch Kinder haben im vergangenen Jahr Abstand wahren müssen, der Kontakt und der Austausch mit Gleichgesinnten und Gleichaltrigen kam oft zu kurz. Das wird jetzt bei uns nachgeholt", berichtet Marion Wanasky. Die Sozialarbeiterin ist gemeinsam mit ihrer Kollegin Magdalena Kahlbacher Ansprechperson für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld auch 2021 Workshops und Kurse online an. | Foto: EBZ Hartberg-Fürstenfeld
2

Hartberg-Fürstenfeld
Das Elternberatungszentrum bleibt weiterhin "online"

Wegen großer Nachfrage: Das EBZ Hartberg-Fürstenfeld bietet auch 2021 wieder ein buntes Online-Programm für Eltern aus dem Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen und Angebote. Das hat auch das Elternberatunsgzentrum (EBZ) Hartberg-Fürstenfeld im vergangenen Jahr festgestellt. 2020 hatte man sich daher bemüht online und telefonisch für die Eltern des Bezirks da zu sein. "Mit Erstaunen haben wir festgestellt, dass besonders die online-Angebote für viele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Elternberatungsstelle wurde neu eingerichtet und erfreut sich bereits einer großen Nachfrage.  | Foto: Marktgemeinde Heiligenkreuz/W.

Neue Elternberatungsstelle in Heiligenkreuz am Waasen

Dass Familien der Marktgemeinde Heiligenkreuz besonders am Herzen liegen, beweist sie mit einem neuen Angebot: Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 9 bis 11 Uhr findet in den Räumlichkeiten des FLIB ab sofort eine Elternberatung statt. Ein Team aus einer Ärztin, einer Hebamme, einer Stillberaterin sowie ein Sozialarbeiter stehen für die Anliegen und Fragen von Eltern zur Verfügung. Gemeinsam wird hier Auskunft über die Gesundheit, Pflege und Erziehung des Kindes bis zum vollendeten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Im Takt: Gemeinsam mit Hans Peter Kirbisser hat man sich ins neue Schuljahr getrommelt.  | Foto: FS Halbenrain
4

Ortsreportage Halbenrain Teil II
Diese Fachschule lehrt fürs Leben

Fachschule Halbenrain gibt Schülern ein breites Spektrum an Kenntnissen mit auf den Lebensweg. HALBENRAIN. Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Halbenrain - St. Martin ist ebenso wie der lokale Kindergarten mit Kinderkrippe, die Volksschule und das Elternberatungszentrum nicht mehr aus der lokalen Bildungslandschaft wegzudenken. Praxisnähe und Kreativität liegen dem Team rund um Direktorin Barbara Ernst-Schnitzer besonders am Herzen. Die Absolventen der Schule erlangen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Beratung bereits ab der Schwangerschaft durch Expertinnen des Elternberatungszentrums in Trofaiach. | Foto: pixabay.com

Stadtreportage Trofaiach
Elternberatungszentrum: Kompetenz seit 20 Jahren

Seit 20 Jahren gibt es das Elternberatungszentrum (EBZ) des Landes Steiermark in Trofaiach.  TROFAIACH. Das Elternberatungszentrum Trofaiach hat sich zu einem gefragten Kompetenzzentrum entwickelt, das Müttern und Vätern kompetente Hilfestellung in der Zeit der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder bietet. "Das EBZ Trofaiach ist eine Einrichtung des Landes Steiermark, die der Bezirkshauptmannschaft Leoben, dem Referat Sozialarbeit, unterstellt ist. Einzugsgebiet und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Diplomierte Sozialarbeiterin Marion Wanasky ist auch während der Coronakrise für (werdende) Eltern da. | Foto: Wanasky

Hartberg-Fürstenfeld
Eltern- und Familienberatung während der Coronakrise

Das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld bietet Beratungen per Telefon und per E-Mail rund um das Thema Schwangerschaft, Kindererziehung, Säuglingspflege uvm. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Was tun, wenn es in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen Fragen und Unsicherheiten über die Pflege meines Säuglings gibt? Das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld führt Beratungen derzeit auf telefonischem Weg durch und ist auf diesem Weg weiterhin für (werdende) Eltern da. Es können alle Fragen im Bereich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit 10 Jahren im Einsatz für Familien im Bezirk: Das Team des EBZ-Hartberg-Fürstenfeld, um Leiterinnen Sylvia Fuchs (M.) und Marion Wanasky (2.v.r.) lädt zur 10-Jahres-Feier am 10. Mai. | Foto: EBZ
3

Jubiläumsfest
EBZ Hartberg-Fürstenfeld feiert 10 Jahre

50.000 Familien betreute das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld (EBZ) in den letzten 10 Jahren. Am Freitag, 10. Mai wird zum großen Jubiläum mit anschließendem Familienfest geladen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vor zehn Jahren wurde das Elternberatungszentrum (EBZ) am Standort Hartberg ins Leben gerufen. Als Einrichtung der Bezirkshauptmannschaft wird eng mit dem Sozialhilfereferat zusammengearbeitet. Hauptanliegen des EBZ ist es mittels Beratungen, Workshops und Vorträgen Präventions- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Kurs findet jeden letzten Dienstag im Monat statt. | Foto: Selina Wiedner
5

Neues Angebot im Elternberatungszentrum Voitsberg

Seit Februar bietet das EBZ in Voitsberg im Haus des Lebens einen neuen Kurs an. Die diplomierte Kinderkrankenschwester Christa Wiedner leitet den Kurs "Erstversorgung bei Kinderunfällen und Kinderkrankheiten", der nun regelmäßig am letzten Dienstag jedes Monats stattfinden wird. Die Dauer beläuft sich auf mindestens zwei Stunden, bis zu zehn Personen können an dem kostenlosen Kurs teilnehmen. Die geringe Anzahl der Teilnehmer hat den Vorteil, dass alles so gut wie möglich an der neuen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Präventionsarbeit: Gertrude Bertl und Bettina Öttl (v.r.).

Vorbeugen ist besser als später reparieren

Das Ekiz in Weixelbaum und das EBZ in Halbenrain leisten Präventionsarbeit mit Familien. "Meist startet die Finanzierung erst dann, wenn Defizite da sind. Dann kommen die Hilfsdienste", möchte Bettina Öttl vom Eltern-Kind-Zentrum (Ekiz) in Weixelbaum gemeinsam mit Gertrude Bertl vom Elternberatungszentrum (EBZ) Halbenrain die Säule der „Prävention“ stärker positionieren. "Angebote von Ekiz und EBZ stellen zur Gänze Präventionsangebote dar und haben somit positive Auswirkungen für Eltern und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Foto: KK

Beratung in Ernährungsfragen für Kinder von 1-10 Jahren

Das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld entwickelte in Kooperation mit der StGKK ein neues Angebot. Eltern können mit und für ihre Kinder(n) eine Ernährungsberatung durch eine Diätologin in Anspruch nehmen. Frau Andrea Fassl kann den Eltern mit Kindern zwischen 1 und 10 Jahren zur Seite stehen. Wann: 24.04.2018 16:00:00 bis 24.04.2018, 17:30:00 Wo: Elternberatungszentrum, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Vortrag „Neue Autorität: Erziehung durch Ermutigung und Führung“

Vordenker des modernen Familienlebens wie Jesper Juul und Haim Omer weisen uns den Weg zu einem zeitgemäßen Erziehungsverständnis: Liebevolles Entscheiden ohne Selbstaufopferung. Für Eltern und Interessierte aller Altersgruppen Vortragender: Mag. Herwig Thelen, Klinischer Psychologe & Gesundheitspsychologe Wann: 31.01.2018 19:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 8225 Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Vortrag "Grenzen setzen - (k)ein Problem?"

Sie brauchen und suchen die Erfahrung von Grenzen. Elternsein ist eine Herausforderung - unsere Kinder fordern uns heraus. Dabei werden nur allzu oft unsere eigenen Grenzen spürbar. Wo gibt es in unserem Familienalltag Grenzsituationen mit unseren Kindern und wie kann aus "Grenzreibung" Wärme und Zuneigung entstehen? Vortragende: Mag. Anja Wagner, Psychologin Wann: 01.02.2018 19:00:00 Wo: Kindergarten, 8224 Kaindorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Vortrag "Wenn Eltern zu sehr lieben"

Dieser Vortrag soll sie ermutigen, Ihrem Kind dabei zu helfen, die Lebensaufgaben entsprechend seinem Alter selbständig zu bewältigen. Vortragende: Dr. Soheyla Warnung, Encouraging-Trainer, Psychotherapeutin Wann: 30.01.2018 19:00:00 Wo: Pfarrkindergarten, 8265 Großsteinbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: pixabay.com

Mütter-Baby-Runde

Mütter-Baby-Runde für Mütter mit ihren Babys ab der Geburt (im 1. Lebensjahr); keine Anmeldung erforderlich ausführliche Beratung zu all Ihren Fragen rund um Stillen, Stillschwierigkeiten, Brustprobleme, Abstillen, altersgerechte Flaschenernährung, Beikost, Babypflege, etc.; Möglichkeit zu Austausch mit anderen Müttern und ihren Babys Gruppenleiterin: Mag. (FH) Michaela Schablhofer) Beraterin: Christine Maier (Dipl. Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin IBCLC) Wann: 22.12.2017...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Schwangerenberatung

Schwangerenberatung zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Schwangerschaftsbeschwerden, Geburt und Wochenbett, sowie zu weiteren Anliegen, die während der Schwangerschaft von Bedeutung sein können: z.B. finanzielle und sonstige Unterstützungsleistungen, Schwangerschaftskonflikt, Partnerschaft, Eltern werden, Konflikte im familiären Umfeld, etc.Dieses Beratungsangebot richtet sich auch an jugendliche Schwangere und deren Angehörige. nach Terminvereinbarung unter 0676 – 866 43 585 Beraterinnen:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung laufende offene Gruppe für schwangere Frauen, einmal monatlich Partnerabend Inhalte: alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Babypflege, Atem- und Entspannungsübungen etc.; keine Anmeldung erforderlich Beraterin: Elisabeth Eichkitz (Dipl. Hebamme) Wann: 18.12.2017 17:00:00 bis 18.12.2017, 18:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Elternberatung für Mütter und Väter

Elternberatung für Mütter und Väter mit ihren Kindern ab der Geburt bis zum dritten Lebensjahr Wachstums- und Gewichtskontrollen auf Wunsch, Information und Kurzberatung zu all Ihren Fragen und Anliegen rund um Ernährung, Babypflege, Stillen, kindliche Entwicklung, Schlafen, Schreien, Eltern-Kind-Bindung, Alltagsbewältigung, etc., Austausch mit anderen Eltern möglich; keine Anmeldung erforderlich Beraterinnen: Mag. (FH) Michaela Schablhofer (Dipl. Sozialarbeiterin), Elisabeth Eichkitz (Dipl....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Eltern-Kind-Übungsgruppe

Eltern-Kind-Übungsgruppe: laufende offene Übungsgruppe für Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren, keine Anmeldung erforderlich. Inhalte: achtsamer Umgang und Feinfühligkeit, erste Sozialkontakte, Eltern-Kind-Beziehung, kindliche Entwicklung, Fragen und Anliegen der Eltern Gruppenleiterinnen: Gabriele Doppelhofer (Frühförderin), Melanie Rohrhofer (Dipl. Sozialarbeiterin) Wann: 18.12.2017 09:30:00 bis 18.12.2017, 11:00:00 Wo: Elternberatungszentrum ,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixybay
  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • EBZ Hatzendorf
  • Hatzendorf

EBZ Südoststeiermark Programm Juni Hatzendorf

Mo. 03.06. 09:00-11:00 KLEINKINDGRUPPE (1-2 Jahre) Anmeldung erforderlich! mit Kindergarten Päd. Silke MAITZ Di. 04.06. 09:00-11:00 REGIONALE ELTERNBERATUNG mit BABYTREFF mit Dipl. Hebamme GUTSMANN u. Sozialarbeiterin BERTL Di. 04.06. 14:30-16:30 FAMILIENGRUPPE (2-3 Jahre) NEU!!! Anmeldung erforderlich! mit Kindergarten Päd. MAITZ Fr. 07.06. 09:00-10:30 KURSSTART BABYMASSAGE (3 teilig) Anmeldung erforderlich! mit Sabine HOFER Mo. 10.06. 09:00-11:00 KLEINKINDGRUPPE (1-2 Jahre) Anmeldung...

Foto: pixybay
  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Halbenrain 32
  • Halbenrain

EBZ Südoststeiermark Programm Juni Halbenrain

Mo. 03.06. 09:00-11:00 REGIONALE ELTERNBERATUNG mit Dipl. Hebamme SUMMER + Sozialarbeiterin PLASCHG Mo. 03.06. 18:30-20:30 IMPULSWORKHOP Anmeldung erforderlich! Für (werdende) Mütter & Eltern zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Referentinnen ZIEHER und BREITENHUBER vom Institut für Familienberatung und Psychotherapie (Beratung im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes) Di. 04.06. 09:00-11:00 KLEINKINDTREFF (1-2 Jahre) Anmeldung erforderlich! mit Päd. MAITZ Do. 06.06. 09:00-11:00 BABYTREFF...

Foto: pixybay
  • 11. Juni 2024 um 09:00
  • EBZ Gnas/Grabersdorf
  • Grabersdorf

EBZ Südoststeiermark Programm Juni Gnas/Grabersdorf

Di. 11.06. 09:00-11:00 REGIONALE ELTERNBERATUNG mit BABYTREFF mit Hebamme HOFER u. Sozialarbeiterin BERTL   Di. 11.06. 17:00-19:00 KURSSTART: GEBURTSVORBEREITUNG Anmeldung erforderlich! mit Dipl. Hebamme Jasmin MAIER Di. 25.06. 09:00-11:00 REGIONALE ELTERNBERATUNG mit BABYTREFF mit Hebamme HOFER u. Sozialarbeiterin BERTL

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.