Elternbildung

Beiträge zum Thema Elternbildung

Zehn Institutionen aus der Region, die Elternbildung anbieten, haben einen gemeinsamen Veranstaltungskalender entwickelt. | Foto: Doris Meixner

Gemeinsam Eltern sein
Neuer Elternbildungskalender für die Region Kirchdorf - Bad Hall

Eltern stehen in unserer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft immer öfter vor großen Herausforderungen. Sie wünschen sich vermehrt Unterstützung und Begleitung in Erziehungsfragen. BAD HALL, BEZIRK KIRCHDORF. In der Region gibt es vielfältigste Angebote für Eltern, die im jeweiligen Ort gut beworben werden, aber Eltern außerhalb dieses Ortes nicht erreichen. Aus diesem Grund haben sich zehn Institutionen aus der Region, die Elternbildung anbieten, zusammengeschlossen und einen gemeinsamen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Für Eltern ist es hilfreich, wenn sie sich bei Erziehungsfragen Rat holen können.  | Foto:  auremar/Fotolia

Vortragsreihe "Erziehungsimpulse"
Tipps und Ratschläge für Eltern

OÖ. Kindererziehung ist die wohl herausfordernste Aufgabe des Elterndaseins. Wie sie gelingen kann, verraten renommierte Experten in der Vortragsreihe "Erziehungsimpulse". Seit 2014 veranstaltet das OÖ Familienreferat gemeinsam mit dem OÖ Familienbund und der SPES Familien-Akademie diese Vortragsreihe, die Experten zum Thema Erziehung und Familie nach Linz, Regau und Wels holt. Erziehungsimpulse 2019 Die Kunst, gelassen zu erziehen Lienhard Valentin Montag, 30. September 2019, 19.30 Uhr...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner schichtet 450.000 Euro aus seinem Ressort um, um die Elternbildung in OÖ weiter zu finanzieren. | Foto: Land OÖ
1

Haimbuchner finanziert Elternbildung mit 450.000 Euro weiter

Last-minute-Rettung für Elternbildung in OÖ: FPÖ-geführtes Familienressort macht im nächsten Jahr 450.000 Euro locker. OÖ. Nächster Paukenschlag in der Debatte rund um das Budget 2018 in Oberösterreich: Nachdem die ÖVP-FPÖ-Regierung in der Vorwoche den Finanzfahrplan für das kommende Jahr absegnete, gibt es noch eine "Last-minute-Rettung" bei der Förderung der Elternbildung. Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner (FPÖ) kündigte an, die Kosten für die...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) sieht in den Kürzungen, die im Sozialbereich angekündigt wurden, eine "politische Vorgangsweise" von Landesrätin Gerstorfer. "Die Zahlen würden andere Wege zulassen", sagt er. | Foto: Land OÖ

Haimbuchner: "Mit diesen Kürzungen wird Parteipolitik gemacht"

OÖ. Der politische Hickhack um die Kürzungen im Sozialbudget geht weiter: Nachdem die zuständige Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) zuletzt mehrere Budgetposten gekürzt oder komplett gestrichen hatte, kommt nun Kritik von Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner (FPÖ). Es gebe keinen Grund für diese Budgetstreichungen, Gerstorfer könne das Geld anderweitig in ihrem Ressort einsparen, meint der FPÖ-Chef. Konkret kritisiert er, dass die Zuschüsse zum...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Franz Hiesl präsentiert die Familienkarten-App. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
1

1200 Gratis-Eintritte zum Familienkarten-Jubiläum

Zum Anlass des 15-jährigen Jubiläums der OÖ Familienkarte und zum "Tag der Familie" (am 15. Mai) laden 28 Partnerbetriebe der OÖ Familienkarte am Samstag, 17. Mai, bei freiem Eintritt zum Besuch ein. Viele von ihnen sind bereits seit der ersten Stunde Partnerbetriebe der OÖ Familienkarte. Insgesamt gibt es circa 1200 Gratis-Eintritte. Die Gutscheine für den Gratis-Eintritt sind ab Dienstag, 22. April, auf www.familienkarte.at – solange der Vorrat reicht – anzufordern. Damit möglichst viele...

  • Linz
  • Oliver Koch
Unter www.familienkarte.at können Eltern mit einem persönlichen Konto ihre Kurse verwalten.

Neues Online-Service mit der Familienkarte

Zusätzliches Plus: Elternbildungsgutscheine werden ab sofort schon während der Schwangerschaft ausgegeben OÖ. Ab sofort erhalten Schwangere bei der Erstellung des Mutter-Kind-Passes die GKK-Broschüre "Mein Ratgeber von Anfang an" inklusive einiger Elternbildungsgutscheine. "Damit erreichen wir flächendeckend alle werdenden Eltern", so Familienreferent LH-Stv. Franz Hiesl. Bisher wurden die Gutscheine nach Beantragung der OÖ. Familienkarte zum 3., 6. und 10. Geburtstag der Kinder an die Eltern...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Besuch der Rucksack-Gruppe in der Stadtbücherei Steyr. | Foto: Thöne
12

Ein Rucksack, der Eltern und Kinder fördert

Seit vier Monaten besteht in Steyr eine „Rucksack-Gruppe“. Es geht um Sprachförderung und Elternbildung. STEYR. Das „Rucksack-Programm“ ist eine erfolgreiche Form der Früherziehung und zugleich ein Elternbildungsprogramm. Es besteht seit 2008 in Oberösterreich, mittlerweile gibt es vierzig Rucksack-Gruppen. Das Projekt richtet sich vorwiegend an Eltern mit Kindern zwischen drei und sechs Jahren mit Migrationshintergrund. Im Mittelpunkt steht die allgemeine und sprachliche Entwicklung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
5

Lernen für die Welt von morgen!

Unser Gehirn: Wofür es gebaut ist und was es noch besser macht. Vortrag von Mag. Jürgen Birklbauer an den Berufsbildenden Schulen Weyer Die Berufsbildenden Schulen Weyer veranstalten am 8. April 2013 für alle Interessierten einen spannenden und informativen Vortragsabend. Dem engagierten Lehrerteam gelang es Herrn Magister Jürgen Birklbauer von der Universität Salzburg für eine Veranstaltung in Weyer zu gewinnen. Der namhafte Wissenschaftler beschäftigt sich seit Jahren mit den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Bewegungs-Peer Schüler Emanuel Gruber im Einsatz. | Foto: Privat
5

Lernen für die Welt von morgen

Unser Gehirn: Wofür es gebaut ist und was es noch besser macht. Vortrag von Jürgen Birklbauer an den Berufsbildenden Schulen Weyer. WEYER. Die Berufsbildenden Schulen Weyer veranstalten am Montag, 8. April, einen spannenden und informativen Vortragsabend. Dem engagierten Lehrerteam gelang es, Jürgen Birklbauer von der Universität Salzburg für eine Veranstaltung zu gewinnen. Der namhafte Wissenschaftler beschäftigt sich seit Jahren mit den neurobiologischen Zusammenhängen des Lernens. Er...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

Arme Superkinder! Immer mehr Kinder leiden unter Manager-Krankheiten

Durch Stress verursachte Krankheiten sind heutzutage leider sehr häufig anzutreffen. Besonders schockierend ist, dass auch immer mehr Kinder unter Symptomen, wie etwa chronischem Kopfweh, leiden. Oft unbewusst werden Kinder großem Konkurrenz- und Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Wer kann als erstes „Mami“ sagen, wer das ABC singen oder gar den eigenen Namen schreiben? Immer früher, immer mehr leisten scheint in zu sein. „Die renommierte Familientherapeutin und Autorin Felicitas Römer wird uns in...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.