Emotionen

Beiträge zum Thema Emotionen

7 6 15

Durch alle Jahreszeiten - im Schnelldurchlauf
Unser lebensspendendes Wasser: leicht plätschernd, fließend , in sich ruhend und in gefrorener Form!

Diese verdammte Kälte, mit diesen tiefen, winterlichen Temperaturen;  wann endlich erwacht der Frühling wieder in unseren Gefilden? Diese unerträglichen Pollen; wann endlich ist diese verflixte Zeit vorbei, und wir können uns des Lebens und der leuchtenden, warmen Sonnentage erfreuen; ohne geräuschvolles schniefen und schnäuzen? Diese unglaubliche, anhaltende, glühende Hitze; wann endlich kommt der ersehnte, plätscherte und prasselte Regen und fällt auf die ausgetrocknete, gierige Erde, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Buchtipp: Emotionen - Frei von Angst, Eifersucht & Wut

Wir leben in einer Zeit der Extreme. Wenn man in die Medien blickt, vergeht kein Tag ohne etwas über Hasspostings, Killerclowns oder über die Wut der Verlierer und Ungebildeten zu lesen. Doch woher kommt diese Aggression und was ist Wut überhaupt?? Genauso wie „Angst“ „Liebe“ oder „Eifersucht“ ist „Wut“ eine Emotion und alle unsere Emotionen entstehen im Kopf - Wir denken viel zu sehr an die Dinge dir wir nicht wollen anstatt an die Dinge die wir wollen! Ein herrliches Buch dazu ist von OSHO...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Ladstätter
Das Seelenleben der Tiere von Peter Wohlleben

Alles andere als instinktgesteuert

BUCH TIPP: Peter Wohlleben – "Das Seelenleben der Tiere" Nachdem er uns das geheime Leben der Bäume nahe gebracht hat, zeigt uns Peter Wohlleben die Persönlichkeit von Tieren und landet damit den nächsten Bestseller. Gefühle und Emotionen von Haus- und Wildtieren werden in vielen kurzweiligen Kapiteln beleuchtet. Das Buch bietet keinen Kitsch, sondern erstaunliche Erkenntnisse und erhellende Anekdoten über intelligente Schweine, träumende Katzen, mutige Singvögel, beschämte Hunde ... Ludwig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wenn Babys ihren Eltern in die Augen schauen, können sie ihre Gefühle ablesen - allerding erst ab dem 7. Lebensmonat. Dieses braucht noch ein bisschen Zeit. | Foto: Photographee.eu - Fotolia.com

Babys sehen Emotionen in den Augen der Eltern

Etwa ab dem 7. Lebensmonat können Babys in den Augen von Mama und Papa deren Gefühle erkennen. Die Natur hat das so vorgesehen, damit auch die kleinsten die Lage um sich herum einschätzen können. Lesen Babys z.B. Angst aus den Augen ihrer Eltern, können sie dementsprechend reagieren. Die Kleinen haben noch nicht genug Lebenserfahrung, um von selbst zu erkennen, wann Gefahr droht oder nicht. Sie sind folglich auf die Wahrnehmungen anderer angewiesen. Deutsche Studie Forscher aus Leipzig wollten...

  • Julia Wild
Anzeige
Dr. Tashi Tserin von der Universität für Tibetische Studien, Varanasi, Indien

Die Kunst des inneren Friedens - mit Ärger und störenden Gefühlen umgehen

Ab Mitte Mai wird Ven. Dr. Tashi Tsering von der Universität für Tibetische Studien in Varanasi, Indien, wieder am Tibetzentrum in Hüttenberg lehren. Er ist vielen unserer TeilnehmerInnen schon bekannt und wird für seine humorvolle und kurzweilige Darstellung der buddhistischen Philosophie und Religion geschätzt. In seinem Seminar am 21. Mai geht es vor allem um negative Emotionen, und wie wir lernen können, mit ihnen besser umzugehen. Die meisten Konflikte entstehen nämlich daraus, dass wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.