Energie- und Umweltagentur

Beiträge zum Thema Energie- und Umweltagentur

Für Häuslbauer: Bad Traunstein führt NÖ Bauordner ein

BAD TRAUNSTEIN. ,,My home is my castle" - Häuslbauer in Bad Traunstein bekommen von der Gemeinde einen NÖ Bauordner kostenlos zur Verfügung gestellt. Enthalten sind die wichtigsten Informationen zum Hausbau sowie Beratungsstellen und wertvolle Tipps. Sei es nun die Auswahl des Grundstücks, die Bauweise, der Energiestandard oder die optimale Finanzierung des Eigenheims - diesen Fragestellungen sieht sich jeder, der ein Haus bauen möchte, gegenüber. Unterstützung bietet hier der NÖ Bauordner -...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann

NÖ Photovoltaik-Liga: Echsenbach ist Bezirksmeister

ECHSENBACH. Im Zuge der Photovoltaik-Liga (PV-Liga) werden von der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) jene Gemeinden geehrt, welche sich besonders engagiert für die Produktion von Strom aus Sonnenenergie einsetzen. Echsenbach holte diesmal den Titel "Bezirksmeister" - die Gemeinde hatte 2021 den größten Zuwachs an aus Sonnenenergie gewonnener Energie.  Rund 460 Watt pro Einwohner kamen an Photovoltaik-Leistung dazu. Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf über...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Dieser Baum ist im Kataster verzeichnet. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Digitaler Baumkataster in NÖ
"Nummernschilder" für uns're Bäume

Digitaler Baumkataster ist zwar (noch) nicht vorgeschrieben, aber auf jeden Fall von Vorteil. NÖ. Tulpen und Märzenbecher umzingeln jenen Baum, der im Baumkataster von Sieghartskirchen verzeichnet ist. Doch wozu dient das digitale Werk? Bäume passen sich grundsätzlich gut an die Umweltverhältnisse an, ein gesunder Baum wird bei einem Sturm nicht umfallen. Ist er jedoch erkrankt, dann ist Vorsicht geboten. Daher hat man etwa auch in Kottingbrunn entschieden, einen sogenannten digitalen...

Neue e-Tankstelle für Zwettl

Die Energie- und Umweltagentur NÖ errichtet an ihrem Standort in Zwettl eine neue e-Ladestation ZWETTL (red). Der e-Mobilität gehört die Zukunft: energieeffizient, leise und klimafreundlich. Wesentliche Grundvoraussetzung für die weitere Etablierung der e-Mobilität ist eine flächendeckende Versorgung mit e-Ladestationen. In Zwettl stehen e-Autobesitzern mit der neuen „Tankstelle“ bei der Energie- und Umweltagentur NÖ in der der Weitraer Straße nun bereits neun e-Ladestationen zur Verfügung....

14 der 15 frischgebackenen Energiebeauftragten für NÖ Gemeinden nach der bestandenen Prüfung bei Elisabeth Wagner (li.) und Ewald Grabner (3. v. re.).
25

Wieder neue Energiebeauftragte zertifiziert

Kaminstube Hahnl in Schwarzenau war Ausbildungsort. SCHWARZENAU (kuli). Die Zertifizierung kommunaler Energiebeauftragter durch die NÖ Energie- und Umweltagentur (eNu) schreitet voran. Vor kurzem konnten wieder 15 Personen - vor allem aus dem Waldviertel - als „Energieträger“ ausgezeichnet werden, nachdem sie in zwei Kursblöcken Theorie und praktische Anwendung zu Themen wie physikalische Grundlagen, Dämmung von Gebäudehüllen, Energiebuchhaltung für Gemeindeobjekte, erneuerbare Energieformen...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.