Energie

Beiträge zum Thema Energie

Anzeige
1 16

Die „Hausbau- und Energiemesse“ setzt starke Impulse für den Start der Bausaison

Als größte Innovationsplattform für die heimischen Bauherrn, Häuslbauer, Sanierer, Renovierer oder Interessenten für einen Wohnungskauf wird die Tiroler Hausbau und Energie Messe Innsbruck 2017 vom 27. bis 29. Jänner zum vierten Mal ihre Tore öffnen und mit den neuesten Produkten und Informationen die Bausaison einläuten. Innsbruck – 71.969 Gebäude und Wohnungen wurden in den ersten drei Quartalen 2016 in Österreich zum Neubau zugelassen – knapp acht Prozent mehr als im Vergleichszeitraum zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Congress und Messe Innsbruck

Tirol begrüßt Mieming als 25. e5-Gemeinde

Die dritte Gemeinde der Klima-und Energiemodellregion Bezirk Imst ist dem e5-Energieprogramm beigetreten. Tirols Energieunabhängigkeit rückt damit wieder einen Schritt näher. Bereits jeder 3. Tiroler lebt in einer e5-Gemeinde. Im Tiroler Oberland werden innovative und nachhaltige Energieprojekte hochgehalten. Der Bezirk Imst ist nicht nur als vorbildliche Klima- und Energiemodellregion aktiv. „Jetzt gibt es mit Mieming eine weitere Imster Gemeinde, die sich dem e5-Programm verschrieben hat“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Privat
3

Mit leuchtendem Beispiel voran

Das derzeit laufende Forschungsprojekt, mit dessen Hilfe man sich massive Einsparungen im Energiebereich erhofft, ist zur Hälfte vorbei. Die erste Zwischenbilanz trägt Früchte. IMST. "Mit unseren Projektpartnern der Stadt Imst, der TIWAG und der TIWAG-Netz AG sowie dem Elektrounternehmen Wultschnig haben wir uns zum Ziel gesetzt, zwölf Haushalte in Nassereith, Tarrenz, Imst, Wenns und Fließ auf ihrem Weg zu langfristigem Stromsparen professionell zu begleiten und zu unterstützen", erklärt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Strom ist Reizthema

Der Energiehunger nimmt weltweit dramatisch zu. Auch in unserer tourismusintensiven Region wird da keine Ausnahme gemacht. Im Gegenteil: Liftanlagen, Klimaanlagen, Beleuchtungsanlagen, Wellnessanlagen, alles frisst enorm viel Strom. Dass dieser auch produziert werden muss und mitunter ein wirklich schmutziges Geschäft darstellt, kann man nicht nur an den Krawallen rund um die Atommüll-Transporte in Deutschland sehen. Wie man das Blatt auch dreht und wendet, die Energieproduktion geht mehr oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Organisatoren des Imster Forschungsprojektes  sind optimistisch gesinnt.

Imst als Energie-Forschungszentrum

Stromverbrauch, Konsumenten-Verhalten und Einsparungspotenziale werden sondiert IMST (pc). In Imst findet derzeit ein Forschungsprojekt statt, mit dessen Hilfe man sich massive Einsparungen im Energiebereich erhofft und bei der man auch generelle Ursachenforschung betreibt. Gottfried Mair vom Ökozentrum erklärt: "Derzeit wird das Projekt mit 12 Haushalten, die mit Photovoltaik ausgerüstet sind, durchgeführt. Der Verbrauch, die Einsparungspotentiale und die notwendigen Verhaltensmuster werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Präsentation der neuen Beratungsstelle mit Hausherr GWT-Chef Mag. Christian Mader, Bgm. Christian Härting, LR Anton Steixner, DI Bruno Oberhuber (Energie Tirol) u. Bgm. DI Josef Kreiser (Zirl). | Foto: MGT/Dietrich

Beratung für Energiesparer

TELFS (BB). Energiesparer und solche, die es werden wollen, haben nun eine zentrale und kostenlose Anlaufstelle für Informationen. Ab 30. September kann jeder in der Region die neue Infostelle „Energie Service Telfs“ bei den Gemeindewerken in Telfs nutzen! Die neue Serviceeinrichtung entstand aus der Initiative von „Energie Tirol“ und ist die zwölfte derartige Einrichtung in Tirol. Jeden letzten Donnerstag im Monat mit die Servicestelle von 13 bis 17 Uhr besetzt, sie befindet sich im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.