Energieautarkie

Beiträge zum Thema Energieautarkie

Adolf Besold, Geschäftsführer des St. Veiter Kompostierwerkes, mit Energieminister Petar Ðokic beim Sonnenkraftwerk | Foto: KK

Energieminister der Republik Srpska in Bosnien-Herzegowina besuchte St. Veit

ST. VEIT. In den südosteuropäischen Ländern erleben die erneuerbaren Energieträger derzeit einen Boom. St. Veit ist mit seiner Vorreiterrolle in der Stromgewinnung aus Sonnenkraft, dem dichtesten Fernwärmenetz Europas und den im Industriepark ansässigen Marktführern aus der Solarenergie-Branche als Anschauungsbeispiel prädestiniert. Daher stattet der Energieminister der Republik Srpska in Bosnien-Herzegowina, Petar Ðokic, der Herzogstadt einen Besuch ab. Begeistert von der Energie Ðokic zeigte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Anzeige
1

"Tag der Sonne": Erneuerbare Energien für Kärnten von großer Bedeutung

LR Holub eröffnete Kärntens größten E-Fahrrad-Verleih und besuchte "Tag der offenen Tür" bei KIOTO SOLAR Kärntens Energiereferent LR Rolf Holub nutzte den heutigen "Tag der Sonne", um bei seinem Besuch in St. Veit die Bedeutung der Erneuerbaren Energien für Kärnten hervor zu streichen. Am Programm standen dabei die gemeinsame Eröffnung des größten E-Fahrrad-Verleihs in Kärnten mit St. Veits Bürgermeister Gerhard Mock sowie eine Werksbesichtigung des Photovoltaikunternehmens KIOTO SOLAR. "Im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
Das Lebensland Kärnten Team: Günter Jäger, LH Gerhard Dörfler, Barbara Messner, Albert Kreiner und Gerald Miklin (v.l.)
5

Lebensland Kärnten - für ein lebenswertes Land mit Zukunft

Landeshauptmann Gerhard Dörfler hat vor fünf Jahren die Initiative „Lebensland Kärnten“ ins Leben gerufen um damit die e-mobile und energieautarke Zukunft einzuläuten. Unter der Projektleitung von Dr. Albert Kreiner und Gerald Miklin sind seit damals viele Projekte umgesetzt worden, welche Kärnten als lebenswertes und umweltbewusstes Land auch in Zukunft erhalten werden. Mit 300 e-Ladestationen und über 4.000 Zwei und Vierrädern ist Kärnten als Modellregion Österreichs eine der größten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katharina Banfield-Mumb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.