Energiekosten

Beiträge zum Thema Energiekosten

Anzeige
Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Foto: Rita Newman
1

Wirtschaftskammer Niederösterreich
Gemeinsam für eine starke Wirtschaft

Die Themen, die in meinen Gesprächen von Unternehmerinnen und Unternehmern häufig zur Sprache kommen, sind brisant: hohe Lohn- und Energiekosten, die Bürokratie und eine Konsumflaute. Diese werden uns auch 2025 begleiten. Das betrifft uns alle: Denn Wirtschaft sind wir alle – wir Unternehmerinnen und Unternehmer gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die gesamte Gesellschaft. Die Lösungen liegen auf der Hand: Senkung der Lohnnebenkosten, steuerliche Anreize für Vollzeit-...

Obmann USV Neulengbach Thomas Wirnsberger, Bürgermeister Jürgen Rummel, Maximilian Scharf (von der Installationsfirma), BM Ing. Manfred Korntheuer und Vizebürgermeister Paul Mühlbauer. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
4

Leben am Limit
Die Energiepreise und der Ökostrom aus der Region

Von drohender Strom-Abschaltung zu Gemeinschafts-Photovoltaik in Nachbarschaften, findest du alles zum Thema Strom hier.  WIENERWALD. "Vor allem der Russland/Ukraine-Konflikt gab es in den vergangenen Jahren massive Verwerfungen auf den Großhandelsmärkten, die wir in Teilen auch an unsere Kunden weitergeben mussten. Mittlerweile hat sich die Lage allerdings wieder beruhigt, sodass es bereits deutliche Preissenkungen für unsere Kunden gab und weiter geben wird.", gibt Stefan Zach, Pressesprecher...

Jürgen Rummel freut sich über das Zwischenergebnis der Region Elsbeere. | Foto: Region Elsbeere
Aktion

Region Wienerwald
Region Elsbeere hat Energiekosten im Griff

Die Region hat ihre Energiekosten im Griff: Das Zwischenergebnis zum 30. Juni 2023 zeigt ein sehr erfreuliches Ergebnis. REGION WIENERWALD. Vor wenigen Monaten hat die Energiegenossenschaft Elsbeere Wienerwald ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Gründungsmitglied und wichtiger Partner in dieser Genossenschaft ist die Stadtgemeinde Neulengbach. Mit 30. Juni 2023 hat die Stadtgemeinde Neulengbach nun ein erstes Resümee gezogen. Mit den drei Anlagen am Dach des Feuerwehrhauses und des Dorfhauses...

Energie wird wieder teurer. Dennoch haben Privathaushalte Möglichkeiten ihre Kosten im zu Zaum zu halten – etwa durch den Anbieterwechsel. | Foto: MEV
2 2

Stromkosten
Wer wechselt, spart bei Energierechnung

Auch wenn die Energiepreise gestiegen sind, haben Haushalte die Möglichkeit, Kosten zu senken. Die Energiepreise steigen und eine Welle an Preiserhöhungen ist 2018 durch das Land gegangen, wie der Energieregulierbehörde E-Control bei der Präsentation ihres Tätigkeitsberichts betonte. Viele Haushalte werden die Steigerungen bei ihrer Gas- und Stromrechnung schon bemerkt haben. Strom: Bis zu 60 Euro mehr Doch die Steigerungen variieren stark unter den verschiedenen Energieanbietern. "Die...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.