Energiekostenbonus

Beiträge zum Thema Energiekostenbonus

Bis Ende Juni kann man noch den Wohn- und Energiekostenbonus beantragen. | Foto: jirkaejc/PantherMedia
1

Antrag noch bis Ende Juni möglich
Wohn- und Energiekostenbonus – 100.000 Anträge ausbezahlt

Es läuft, aber es ist noch Luft nach oben: Mit Ende Mai wurden in Oberösterreich 106.000 Wohn- und Energiekostenboni ausbezahlt – antragsberechtigt wären jedoch knapp 280.000 Landsleute bzw. Haushalte. OÖ. Die oö. Landespolitik ruft daher die Bevölkerung auf, sich die finanzielle Unterstützung abzuholen, denn: „Die Preisentwicklungen treffen immer mehr Menschen in unserem Land. Wir setzen den Oö. Wohn- und Energiekostenbonus daher gezielt ein, um den Familien und Alleinerziehenden mit Kindern...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Einpersonenhaushalte mit einem Jahreseinkommen von bis zu 27.000 Euro werden etwa mit 200 Euro gefördert. | Foto: PantherMedia/Alexraths

2023
Enns bietet Hilfe bei Wohn- und Energiekostenbonus-Antragstellung

Um private Haushalte bei der Bewältigung der steigenden Wohn- und Energiekosten zu unterstützen, bietet das Land OÖ den Oberösterreichischen Wohn- und Energiekostenbonus für das Jahr 2023. Die Stadtgemeinde Enns hilft beim Antragstellen. ENNS. Bis spätestens 30. Juni 2023 können Oberösterreicher ausschließlich unter land-oberoesterreich.gv.at/energiekostenbonus.htm den Bonus beantragen. Spätere Antragstellungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Pro Haushalt kann nur ein Antrag gestellt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bezirksparteiobfrau und Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger und Landtagsabgeordneter Georg Ecker informieren über den Wohn- und Energiekostenbonus. | Foto: OÖVP Landtagsklub

Abgeordnete berichten
Wohn- und Energiekostenbonus entlastet Rohrbacher Haushalte

Seit heute kann der oö. Wohn- und Energiekostenbonus beantragt werden. Im Bezirk Rohrbach sind mehr als 10.300 Haushalte antragsberechtigt. BEZIRK ROHRBACH. Mit dem neuen oberösterreichischen Wohn- und Energiekostenbonus werden jene unterstützt, die von der Teuerung am meisten betroffen sind. Insbesondere Familien mit Kindern und Alleinerziehende sowie Alleinverdiener profitieren vom Bonus. Im Bezirk Rohrbach sind 10.341 Haushalte anspruchsberechtigt. Das entspricht 45 Prozent aller Haushalte,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.