Energiekrise

Beiträge zum Thema Energiekrise

Energieeffizenzgesetz: Der Energieverbrauch muss in den nächsten Jahren von 310 auf 255 Terrawattstunden gesenkt werden.  | Foto: Riccardo Annand/Unsplash
4

Energieeffizienzgesetz
Bis 2030 um ein Fünftel weniger Energieverbrauch

Nach langen Verhandlungen ging am Donnerstag vor Weihnachten das Energieeffizienzgesetz in Begutachtung, das verbindliche Vorgaben zum Einsparen macht. Die steirische Grünen-Klubobfrau Sandra Krautwaschl spricht von einem „weiteren Klimaschutz-Meilenstein“. STEIERMARK. Mit dem seit heute vorliegenden Entwurf des Energieeffizenzgesetzes war die Bundesregierung so lange säumig, dass von der EU sogar ein Vertragsverletzungsverfahren eingeläutet werden musste. Nun aber ist man sich doch noch in...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Die schillernde Weihnachtsbeleuchtung könnte in manchen Gemeinden reduziert werden. | Foto: Elke Kleindinst
8

Gemeinden und die Energiekrise
Energiesparen als Gebot der Stunde

Die Themen Nachhaltigkeit und Energiesparen sind auch im Bezirk Deutschlandsberg angekommen. Meinbezirk.at erkundigte sich bei den Gemeinden nach geplanten Maßnahmen gegen die Energiekrise. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Manche Gemeinden setzten schon vor der Krisenzeit entsprechende Maßnahmen des Energiesparens. Andere wiederum springen in den Zeiten der Teuerung nun auf den Zug des Sparens auf. Die beiden großen Bereiche Licht und Heizung kristallisieren sich als wichtigste Sparmaßnahmen heraus....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Dort, wo erhitzt und gekühlt werden muss, wird auch viel Energie verbraucht: Die heimische Gastronomie sorgt sich. | Foto: Engin Akyurt/Pixabay
Aktion 3

Graz-Umgebung
Heimische Gastronomie steckt in der Energiekrise

Die Energiekrise betrifft alle, doch einige Branchen sind doppelt betroffen. MeinBezirk.at hat unter anderem mit Klaus Friedl von der Wirtschaftskammer, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, der selbst Wirt ist, über die Sorgen seiner Kolleginnen und Kollegen gesprochen. GRAZ-UMGEBUNG. Seit dem 14. Juli gibt es aus Brüssel einen Entwurf für Energiesparmaßnahmen im Fall einer Gaskrise. Damit legt die Europäische Kommission einen Notfallplan auf den Tisch, falls Russland die Gaslieferung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Steirische Großbetriebe brauchen viel Energie. Aus gegebenem Anlass haben wir nachgefragt, wie es um Verbrauch und Beschaffung steht. | Foto: Pixabay
Aktion 8

Energieverbrauch
Steirische Unternehmen rüsten sich und sparen Energie

Noch scheint alles in Ordnung mit der Energie, aber was wäre wenn? MeinBezirk.at hat sich die Situation bei den großen Energieverbrauchern in der Steiermark angeschaut und nachgefragt. STEIERMARK. Energieministerin Leonore Gewessler bittet die österreichische Bevölkerung, Energie zu sparen. Alarmstufe gebe es noch keine, aber die Situation bleibt angespannt. Neben den einzelnen Haushalten betrifft das vor allem die Wirtschaft. Auch in der Steiermark gibt es zahlreiche große Firmen, die allesamt...

  • Steiermark
  • Marco Steurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.