Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Landesrätin Schwarz präsentierte gemeinsam mit Bürgermeisterin Kleber und Architekt Tauber den Plan für die Sanierung. 1. Reihe: Petra Mayrhofer (Direktorin), Thomas Tauber (Architekt), Barbara Schwarz (Landesrätin), Ingrid Kleber (Bürgermeisterin), Susanne Ploner (Kindergartenpädagogin), Veronika Lamberg (Leitung Kindergarten). 2. Reihe: Thomas Waldhans (Energieexperte), Franz Rosenkranz (Vizebürgermeister), Georg Priesner (Klimabündnis) und Matthias Weißenkirchner (Energieagentur der Regionen).
4

Albrechtsberg setzt auf Modernisierungs- und Energiesparkurs

Das Gebäude in dem Volksschule und Kindergarten untergebracht sind, wird über die Sommermonate sowohl technisch, als auch thermisch saniert. ALBRECHTSBERG. 30 Jahre ist sie alt und die Fassade bröckelt. Vom Schullogo hängen Fetzen und wenn es regnet, dann bleibt es drinnen selten trocken. Doch bald sind die desolaten Tage der Volksschule gezählt. Mehr als eine Million Euro wird in den nächsten Monaten in die Sanierung des Schulgebäudes investiert. Gefördert wird das Projekt vom Klima- und...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek
14

Baumesse begeistert Besucher in Krems

KREMS (don). Rund 80 Aussteller bieten bei der Baumesse in Krems noch bis zum 9. Februar umfangreiches Know How zu den Themen Neubau, Umbau, Renovieren und Energiesparen. Dazu werden täglich etliche Vorträge zum Energiesparen im Haushalt, Althaussanierung, optimales Dämmen, Heizen mit Holz oder Photovoltaik und LED-Technologie abgehalten. Dem energieeffizientem Bauen ist eine eigene Sonderausstellung im Stadtsaal gewidmet. Auch die Kleinsten kommen bei diesem Messebesuch auf Ihre Kosten. Im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Energie-Spar-Verkostungen in Rossatz

ROSSATZ. Zu zwei Energie-Spar-Verkostungen lud die Energiegruppe Rossatz-Arnsdorf. Den Beginn machte man in Rossatz, wo man über den zahlreichen Besuch überrascht war. Gemeinsam wurden die drei Wachauer Prädikatsweine verkostet und deren Intensität auf Energie-Spar-Maßnahmen umgelegt. So war beispielsweise der Grüne Veltliner Steinfeder das Synonym für LED-Beleuchtung. Weitere Themen waren Heizen und Dämmen. Die Mitglieder der Energiegruppe berichteten von ihren Erfahrungen in den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: Jäger

Stadtgemeinde Krems nutzt Umwelt-Gemeinde-Service

KREMS. Die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich steht den Gemeinden als erste Anlaufstelle in den Bereichen Klima, Umwelt und Energie zur Verfügung. Im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgesprächs wurde der Stadtgemeinde Krems das breite Serviceangebot des Landes NÖ dargestellt und ein intensiver Gedankenaustausch gepflegt. „Der persönliche Kontakt mit den Gemeinden ist uns ein besonderes Anliegen, um zu erfahren, wo Unterstützungsbedarf gegeben ist“, so die Regionalbetreuerin der eNu für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Pfarrer Mag. Franz Richter (Krems) | Foto: Büro LR Dr. Pernkopf

St. Veit ist Energiespar-Pfarre

KREMS. Die Energiebewegung ist voll im Gange und macht auch vor Pfarren nicht Halt. Mit der neuen Initiative Energie-Spar-Pfarre des Landes Niederösterreich werden Pfarren, die ihre Gebäude energieeffizienter gestalten und erneuerbare Energien forcieren wollen, mit einem Förderzuschuss von bis zu 10.000 Euro belohnt. Neueste Energie-Spar-Pfarre ist Krems. In Kirchen und Pfarren gibt es häufig großes Einsparpotenzial. Viele der Gotteshäuser sind schon etwas in die Jahre gekommen und der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Stolz auf das E-Auto: Umweltgemeinderat Josef Poindl, Bgm. Hermann Steininger, MSc und Bauhofleiter Josef Aschauer.

Zukunftstechnologie für den Bauhof

ST.LEONHARD/HW. (heg). Die Marktgemeinde St. Leonhard/Hw. setzte nun einen weiteren Schritt auf ihrem Weg zu einer umweltbewussten und energiesparenden Gemeinde. So wurde für die Mitarbeiter des Bauhofes ein neues strombetriebenes Auto angekauft. Dieses Elektroauto der Marke Renault Kangoo hat eine Leistung von 60 PS, ein Ladevolumen von ca. 2,5 Kubikmeter und ist als Kleinlastkraftwagen ausgeführt. Dem Kaufpreis von ca. 26.000.- Euro steht eine Förderung von € 10.000.- gegenüber. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helga Hinterleitner
Fam. Pollak aus Krumau informierte sich bei Ing. Bernhard Hauer über seine Firma „Holz am Kamp“.

Energiespartag

ST.LEONHARD/HW (heg). Der Energiespartag der Region Kampseen fand zum dritten Mal im Zuge des Leonhardifestes in St. Leonhard am Hornerwald statt. Regionale Firmen, die sich mit Energie und Energiesparen beschäftigen, konnten sich in den Räumlichkeiten des neuen Gemeindeamtes präsentieren und ihre Leistungen anbieten. Organisiert wurde der Energiespartag von Hermann Steininger Msc, der das Management der Klima und Energiemodellregion Kampseen übernommen hat. Hermann Steininger sieht darin eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helga Hinterleitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.