Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Stephan Weinberger aus St. Barbara hat sich der Technik verschrieben. | Foto: Hofbauer
4

Podcast
SteirerStimmen Folge 149: Die Wissenschaft alleine wird uns nicht retten

Der aus Mitterdorf in St. Barbara stammende Stephan Weinberger hat eine beachtliche Karriere in den technischen Wissenschaften hingelegt. Mit seinem Unternehmen EET entwickelt er Balkonkraftwerke für Privathaushalte. Trotz aller Anstrengungen ist er überzeugt, dass man sich im Hinblick auf die Klima- und Energiekrise nicht alleine auf die Wissenschaft verlassen wird können. Das Kraftwerk für ZuhauseDas Interesse am Programmieren sowie an der Chemie hat Stephan Weinberger im BORG Kindberg...

Energiesparer: Bürgermeister Friedrich Pichler (2. v. l.) durfte in Baden den Award für energieeffizientes Handeln entgegennehmen.  | Foto: BMNT

Nachhaltig
Stanz agiert vorbildlich im Energiesparen

Im Rahmen des "e5-Programms" wurde Stanz mit dem europäischen Energiepreis in Silber ausgezeichnet. Nachhaltiger Klimschutz in StanzSeit beinahe drei Jahren ist die Gemeinde Stanz Mitglied des "e5-Pogramms". Dabei handelt es sich um eine Initiative, die energieeffiziente Gemeinden bei einer nachhaltigen Klimaschutzarbeit unterstützt. Für die vorbildliche Arbeit, die Stanz in den letzten Jahren dahingehend an den Tag gelegt hat, wurde die Gemeinde nun mit dem "European Energy Award" in Silber...

Anzeige
Über die Möglichkeiten und Voraussetzungen der modernen Anlagen informiert der Elektro-Fachmann. | Foto: MEV Verlag GmbH

Energiesparen: Die Sonne doppelt genießen

Sonne als "Energie-Sparmeister": Durch Photovoltaik und Solarthermie sinken die Heizkosten. Photovoltaik und Solartechnik haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Vor allem die neuen Speichermöglichkeiten machen die Sonne als Energielieferant immer attraktiver. Bei der Nutzung von Sonnenenergie wird zwischen Photovoltaikanlagen, mit denen Strom erzeugt wird, der ins Stromnetz eingespeist wird, und Sonnenkollektoren, die Heizkosten sparen, weil Wasser für den eigenen Haushalt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.