Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Bayrak Vedat, Geschäftsführer von Ali Baba in Ried, spricht seine Situation offen an. | Foto: BRS/Nöhammer
2

Ali Baba Ried
Kebab-Geschäft sah sich zu Preiserhöhung gezwungen

Die Mittagspause steht an, in der Früh hatte man zu viel Stress, um sich selber eine Jause mitzunehmen, der Magen grummelt schon: Für viele Menschen ist da der Gang zum nächsten Kebab-Stand die perfekte Lösung für den großen Hunger. Doch in letzter Zeit wird die Vorfreude auf die türkischen Spezialitäten immer mehr getrübt. RIED. Die Preise für Kebab, Dürüm und Co. steigen momentan immer weiter an. Bayrak Vedat, der Besitzer von "Ali Baba's - Pizza & Kebab Haus" am Rieder Hauptplatz macht die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Wegen der ungeklärten Haftungsfrage ist ein Abschalten der Straßenbeleuchtungen nicht ohne weiteres möglich. | Foto: BRS/Kunde
2

Energiesparen
Schärding lässt Schüler und Mitarbeiter nicht frieren

Die Stadtgemeinde wird die Temperatur in Schulen und Büros nicht senken – gespart werden soll woanders. SCHÄRDING. "Wir werden die Raumtemperaturen im Schul-, Kindergarten- und im Bürobereich nicht herunterfahren. Wir finden das nicht zielführend", bringt es Bürgermeister Günter Streicher auf den Punkt. "Sollte es künftig zu verschärften Vorschriften kommen, können wir darüber aber wieder diskutieren." Vielmehr setzt die Stadtgemeinde auf Lüftungsmanagement und Beleuchtungsreduktion. So werden...

  • Schärding
  • David Ebner
Für Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) zählt jede Kilowattstunde beim Energiesparen. Ebenfalls im Energielenkungsbeirat vertreten ist E-Control-Vorstand Wolfgang Urbanitsch (rechts); | Foto:  Land OÖ/Andreas Krenn

Energiekrise in OÖ
Trotz gut gefüllter Gasspeicher bleibt die Lage ernst

Das Land OÖ will auf alle Eventualitäten rund um die Energiekrise vorbereitet sein.  OÖ. Auch am Ende der dritten Sitzung des Energielenkungsbeirates blieb eines klar: Energiesparen bleibt für die gesamte Bevölkerung weiterhin das Gebot der Stunde. Zwar füllen sich die Gasspeicher in Österreich schneller als geplant, laut Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner sei aber nicht absehbar, wie lange das so anhält. Zudem dürfe nicht vergessen werden, dass nur knapp die Hälfte des Gasvorrates auch...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Ob's in Schärding heuer Lichtspiele gibt, bleibt abzuwarten. Zumindest werden im Zuge eines "Energiegipfels" Sparmaßnahmen erläutert. | Foto: Alois Braid
4

Kostenexplosion
Gehen in Schärding bald die Lichter aus?

Die hohen Energiekosten werden für Schärdings Gemeinden zum Problem – so richtig aber erst 2023. BEZIRK SCHÄRDING. Die hohen Energie- und Heizkosten könnten Schärdings Gemeinden in finanzielle Nöte bringen, ist sich Schärdings Bürgermeistersprecher Roland Wohlmuth sicher. Zwar glaube er nicht an Zahlungsunfähigkeit, "aber es werden die Gemeinden auf jeden Fall den Rotstift spitzen müssen." Wohl auch seine Heimatgemeinde Brunnenthal: "Heuer haben wir beim Strom aufgrund eines noch alten Vertrags...

  • Schärding
  • David Ebner
AK-Präsident Andreas Stangl fordert Entlastungen. | Foto: AK OÖ Erwin Wimmer

AK fordert Entlastungen
Teuerung trifft Schärdinger Beschäftigte hart

Teuerung trifft die Beschäftigten aus dem Bezirk Schärding hart: AK-Präsident Andreas Stangl fordert rasche und spürbare Entlastungen. BEZIRK SCHÄRDING. Wohnen, Heizen, Strom, Pendeln, Essen: Die aktuelle Teuerungswelle rollt über den Bezirk Schärding hinweg und scheint kein Ende zu nehmen. Immer mehr Beschäftigte wissen nicht mehr, wie sie mit ihrem Einkommen auskommen sollen. „Darum ist es höchste Zeit, den Preissteigerungen entgegenzuwirken, Preise zu deckeln und die Menschen spürbar zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stadtgemeinde Eferding setzt bei der Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf Leuchtdioden. | Foto: Eva Derndorfer
3

Stromsparen in Eferding
Weniger Stromverbrauch mit LED-Straßenlaternen

In der Bezirkshauptstadt Grieskirchen entfällt in diesem Jahr, angesichts des momentanen Weltgeschehens, die gewohnte Weihnachtsbeleuchtung. In der Stadtgemeinde Eferding wird ebenfalls einiges unternommen, um Strom zu sparen. EFERDING. Unter anderem geschieht das bereits mithilfe eines Energieberaters der Energiegenossenschaft Region Eferding. Der Berater überprüft die gemeindeeigenen Objekte und unternimmt Stromsparmaßnahmen, wo es nötig ist. „Seit einigen Jahren führen wir eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Stromsparmaßnahmen: Grieskirchen verzichtet heuer auf die Weihnachtsbeleuchtung. | Foto: BRS/Constance Haslberger

Stromsparen in Grieskirchen
Keine Weihnachtsbeleuchtung und weniger Laternen

Die Stadt Grieskirchen setzt konkrete Stromsparmaßnahmen, voraussichtlich bereits ab Oktober. Die Straßenbeleuchtung wird reduziert, Laternen zum Teil in der Nacht abgedreht und auf die Weihnachtsbeleuchtung wird verzichtet. Die Stadt soll mit gutem Vorbild vorangehen, so Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP). Straßenlaternen, Brunnen, Gebäude- und Weihnachtsbeleuchtung, die Stadt Grieskirchen bereitet sich mit konkreten Stromsparmaßnahmen auf einen schwierigen Herbst vor. In Siedlungsgebieten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.