Energieverbrauch

Beiträge zum Thema Energieverbrauch

SUVs sowie Geländewagen gelten als die Energieverbraucher schlechthin und seien laut Kritikern daher besonders schlecht für das Klima. Eine Erhebung zeigt, dass ausgerechnet in Wien im Bundesländervergleich die meisten SUVs neu zugelassen worden sind. | Foto: Maksym Tymchyk/Unsplash
2

Experten kritisieren
Wien verzeichnet die meisten SUV-Neuzulassungen

SUVs sowie Geländewagen gelten als die Energieverbraucher schlechthin und seien laut Kritikern daher besonders schlecht für das Klima. Eine Erhebung zeigt, dass ausgerechnet in Wien im Bundesländervergleich die meisten SUVs neu zugelassen worden sind. WIEN. SUVs (Sport Utility Vehicle) oder Geländewagen sind groß, geräumig – und gelten als Spritschlucker unter den Autos. Das hält aber viele anscheinend nicht davon ab, sich einen anzueignen, vor allem in Wien. Laut einer aktuellen Analyse...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Alexander Hirschenhauser, Judith Pühringer und Hans Arsenovic (v.l.) von den Grünen Wien bewerben die neue Verteil-Kampagne. | Foto: Grüne Wien
3

"Kuscheln statt heizen"
Grüne Wien verteilt Decken an Schanigärten-Gäste

Die rot leuchtenden Heizschwammerl sind nach wie vor ein großes Streitthema in Wien. Die Grünen stellen sich aufseiten der Heizstrahler-Kritiker – und machen mit einer Verteil-Kampagne von sich reden. WIEN. Mit dem Start in die kalte Jahreszeit taut anderswo ebenfalls ein altes Reizthema auf: Heizschwammerl. Mit Sinken der Außentemperaturen kommen diese in den Wiener Schanis dann wieder vermehrt zum Einsatz. Umweltschützerinnen und Umweltschützer sehen die Außenheizungen freilich kritisch....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Energieverbrauch in Wien ist deutlich gesunken. | Foto: Fotolia
2

Mildes Wetter hilft
Wiener verbrauchen deutlich weniger Energie

Egal ob bei Gas, Strom oder Fernwärme - die Wienerinnen und Wiener verbrauchten in den vergangenen Monaten weniger Energie. Das bestätigen Zahlen von Wien Energie und den Wiener Netzen. WIEN. Im Zeitraum Oktober bis Jänner verbrauchten die Wienerinnen und Wiener im Vergleich zu den Vorjahren 18 Prozent weniger Gas. Immerhin zählen die Wiener Netze rund 600.000 Kundinnen und Kunden welche mit Gas heizen. Mildes Wetter hilft beim EnergiesparenAuch die rund 440.000 Fernwärme-Kundinnen und -Kunden...

  • Wien
  • Michael Payer
Im Bundesländervergleich zeigt sich: Wien hat den niedrigsten Pro-Kopf-Energieverbrauch. | Foto: Stadt Wien
3

Wien
Niedrigster Energieverbrauch pro Kopf von allen Bundesländern

Im Bundesländervergleich zeigt sich: Wien hat den niedrigsten Pro-Kopf-Energieverbrauch. Dies ist vor allem auf die hohe Wohndichte, aber auch auf die Klimaziele der Stadt zurückzuführen, bis 2040 CO2-neutral zu werden. WIEN. Im aktuellen Report "Klimaschutz und Energiewende im Bundesländervergleich" geht hervor, dass der Pro-Kopf-Energieverbrauch im Zeitraum 2005-2020 in allen Bundesländern gesunken ist. Wien ist mit einer Reduktion von 24 Prozent aber Spitzenreiter. Auch sonst lässt die...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Stromverbrauch im Eigenheim kann sich in den kommenden Wochen um ein Drittel erhöhen. | Foto: Energie Burgenland
1

Stromverbrauch in Wien sinkt
Coronavirus verändert Tagesabläufe der Städter

Die Ausgangsbeschränkungen auf Grund des Coronavirus hat auch deutliche Auswirkungen auf den Energieverbrauch der Wiener. Dieser ist bereits in der ersten Woche um 20 Prozent gesunken. WIEN. Die Maßnahmen rund um das Coronavirus haben einschneidende Auswirkungen auf das Alltagsleben der Menschen. Ausgangsbeschränkungen, Geschäftsschließungen und auch Homeoffice tragen zu einer Veränderung in den Tagesabläufen bei.  Dies ist vor allem in Großstädten wie Wien erkennbar. Bereits zu Beginn der...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.