Mildes Wetter hilft
Wiener verbrauchen deutlich weniger Energie

Der Energieverbrauch in Wien ist deutlich gesunken. | Foto: Fotolia
2Bilder
  • Der Energieverbrauch in Wien ist deutlich gesunken.
  • Foto: Fotolia
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Egal ob bei Gas, Strom oder Fernwärme - die Wienerinnen und Wiener verbrauchten in den vergangenen Monaten weniger Energie. Das bestätigen Zahlen von Wien Energie und den Wiener Netzen.

WIEN. Im Zeitraum Oktober bis Jänner verbrauchten die Wienerinnen und Wiener im Vergleich zu den Vorjahren 18 Prozent weniger Gas. Immerhin zählen die Wiener Netze rund 600.000 Kundinnen und Kunden welche mit Gas heizen.

Mildes Wetter hilft beim Energiesparen

Auch die rund 440.000 Fernwärme-Kundinnen und -Kunden standen dem um nichts nach. Hier wurde im Vergleichszeitraum zwölf Prozent weniger verbraucht. Das meldet ORF Wien. Ebenfalls zurückgegangen ist der Verbrauch bei den Stromkundinnen und -kunden. Minus sechs Prozent lautet die aktuelle Zwischenbilanz bei den 1,2 Millionen Stromverbrauchern.

Auch wenn viel Energie eingespart wurde, die Energiekosten sind für viele Wienerinnen und Wiener nur schwer zu stemmen. | Foto: panthermedia/Teamarbeit
  • Auch wenn viel Energie eingespart wurde, die Energiekosten sind für viele Wienerinnen und Wiener nur schwer zu stemmen.
  • Foto: panthermedia/Teamarbeit
  • hochgeladen von Roland Reischl

Die Gründe für den Rückgang bei Verbrauch sind im bewussten Einsparen und bei den milden Wetterverhältnissen zu finden. Die Wienerinnen und Wiener versuchen an Ecken und Enden zu sparen um den stark gestiegenden Energiekosten entgegen zu wirken.

Wie Wien Energie gegenüber dem ORF berichtet, fehlen in der Zwischenbilanz noch der Monat Februar. Auch wenn der März wieder kühlerere Temperaturen mit sich bringt, dann wird sich das sicher wieder in die entgegengesetzte Richtung auswirken.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener Haushalte bekommen weiteren Energiebonus ab April 2023
Alle Energiekosten-Unterstützungen im Überblick
Der Energieverbrauch in Wien ist deutlich gesunken. | Foto: Fotolia
Auch wenn viel Energie eingespart wurde, die Energiekosten sind für viele Wienerinnen und Wiener nur schwer zu stemmen. | Foto: panthermedia/Teamarbeit

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.