Energieversorgung

Beiträge zum Thema Energieversorgung

Die Finnnen setzten weiterhin auf Atomenergie. Das Foto zeigt das Kernkraftwerk Olkiluoto. | Foto: Marabu/pixabay
1 2

KOMMENTAR
Spinnen die Finnen oder haben sie recht?

Nicht nur Finnland setzt im Kampf gegen den CO2-Anstieg weiterhin auf Atomkraft, die bekanntlich CO2-neutral produziert werden kann (wenn man alle negativen Komponenten und das Gefahrenpotenzial ausklammert, eigentlich eine feine Sache). Nicht viel anders verhält es sich mit der Erzeugung sogenannter erneuerbarer Energie. Die sehr eindimensionale Sicht auf alternative Formen der Energiegewinnung lässt diese in einem besseren Licht erscheinen, als das tatsächlich der Fall ist. Auch hier werden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Blackout-Schutz: Umweltstrom aus Photovoltaikanlagen, Holzkraft- und Wasserkraftwerke soll bei einem totalen Stromausfall Stubenbergs Energieversorgung weiter gewährleisten.
3

Stubenberg ist jetzt gegen "Blackout" gesichert

Neuer Blackout-Schutzplan garantiert bei Totalausfall Stromversorgung im Ort. 8,4 Million kWh Umweltstrom werden in der Gemeinde Stubenberg vor Ort erzeugt. Davon entfallen rund 5,8 Millionen kWh auf Wasserkraftwerke, 2,1 Millionen Holzgas und 451.000 kWh auf Photovoltaikanlagen. Seit Jahren wird in der Gemeinde mehr Umweltstrom erzeugt als verbraucht wird. "Damit ist Stubenberg in der Oststeiermark die Nummer eins. Der Eigenerzeugungsanteil beträgt rund 204 Prozent", erklärt Bürgermeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.