Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Landeshauptmann Stelzer überreicht die Silberne Kulturmedaille des Landes Oberösterreich an Friederike Weidlinger. | Foto: Land OÖ
2

Schlatter Singkreis
Friederike Weidlinger erhält silberne Kulturmedaille

Für ihr Engagement im Chor des Schlatter Singkreises, hat Friederike Weidlinger die silberne Kulturmedaille des Landes Oberösterreich erhalten. Anfang der Woche überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer die Auszeichnung.  SCHLATT. Begonnen hat der "Schlatter Singkreis" als Idee am Stammtisch. Seitdem hat er sich zu einem vierstimmigen Chor mit rund 40 Mitgliedern entwickelt. Weidlinger führt den Chor seit mehr als 20 Jahren. Für diesen Verdienst erhielt sie die Kulturmedaille, genau wie 22...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Schüler:innen der Mittelschule Neukirchen an der Vöckla mit Direktor Herbert Muhr, Religionslehrerin Monika Schauer und Bürgermeisterin Adelheid Fellinger, Bischof Manfred Scheuer und dem Leiter der Missionsstelle Andreas Reumayr  | Foto: Missionsstelle/ Mayr

Mit Missionspreis
Mittelschule Neukirchen für Engagement ausgezeichnet

Die Mittelschule Neukirchen an der Vöckla hat für ihr missionarisches Engagement den Missionspreis der Diözese Linz erhalten.  NEUKIRCHEN, LINZ. Am 2. Februar wurde die Auszeichnung bereits zum neunten Mal als bischöfliche Anerkennung an fünf Preisträger verliehen, darunter auch die Schüler aus Neukirchen. Die Geehrten durften sich über ein Preisgeld von 1.500 Euro sowie eine Tonskulptur des Künstlerehepaares Bruno und Elisabeth Lipp aus Alkoven freuen.  Mehr als zehn Jahre Engagement Unter der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Brauerei Geschäftsführer Gerhard Altendorfer freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Brauerei Jos. Baumgartner GmbH

Ehrung
Brauerei Baumgartner mit "Feuerwehr-Medaille" ausgezeichnet

Beim Ehrungstag des Bezirk-Feuerwehrkommandos Schärding wurde die Brauerei Baumgartner mit der großen Florian-Ehrenmedaille in Bronze ausgezeichnet. SCHÄRDING. Die Brauerei Baumgartner unterstützt das Feuerwehrwesen im Bezirk Schärding seit Jahren maßgeblich und weit über das normale Maß hinaus. Als Anerkennung dieser besonderen Partnerschaft wurde vom Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding nun die große Florian-Ehrenmedaille in Bronze an Geschäftsführer Gerhard Altendorfer überreicht. „Wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Schuldirektor Philipp Reisegger (Mitte) erhielt bei einem feierlichen Festakt in Wien von Bildungsminister Martin Polaschek das MINT-Gütesiegel für seine Schule in Lichtenegg überreicht. | Foto: Stadt Wels

MINT-Gütesiegel für Welser Schule
"Ohne Technik geht heute nichts mehr"

Die Volksschule 11 in Lichtenegg durfte sich kürzlich über eine besondere Auszeichnung freuen: Das MINT-Gütesiegel wird österreichweit an Bildungseinrichtungen vergeben, die innovatives und begeisterndes Lernen in bestimmten Fächern fördern. WELS. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In diesen Unterrichtsgegenständen habe die Lichtenegger Volksschule verschiedene Maßnahmen getroffen um innovatives Lernen zu fördern: Unter anderem mit dem Einsatz verschiedener...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Von links nach rechts: Bürgermeister Günter Fisecker, Gottfried Ornetsmüller, Manfred Eder, Gertraud Reifetshammer, Walter Schachinger, Christine Scharsching, Roland Bergthal, Renate Hörandner, Josef Spitzer, Maximilian Brandl, Gabriele Öhlinger, Helmut Jungwirth, Rudolf Anzengruber, Gerhard Jetzinger, Johann Raschhofer, Rudolf Bögl, Gerhard Schnötzlinger, Wolfgang Hörandner | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen am Hausruck

Engagement ausgzeichnet
Ehrungsfeier in St. Marienkirchen am Hausruck

Am 23. April wurden Persönlichkeiten geehrt, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zum sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Miteinander in St. Marienkirchen am Hausruck beitragen. ST. MARIENKIRCHEN. Im Gasthaus Eichmair durften die Geehrten und die geladenen Ehrengäste mit musikalischer Begleitung einen besonderen Tag verbringen. Bürgermeister Günter Fisecker holte im Namen des Gemeinderates vor allem Menschen vor den Vorhang, die sich für die Gemeinde langjährig eingebracht...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Regionalbetreuung Nicole Humer,  Arbeitskreisleitung Doris Hangweirer, Gesundheitsberaterin Land OÖ Ulli Salzbacher. (v.l.) | Foto: Gesunde Gemeinde

Gesunde Gemeinde St. Georgen
Ehrung für fünf Jahre Arbeitskreisleitung

Für ihre langjährige Tätigkeit und ihr soziales Engagement in der Gemeinde St. Georgen wurde Doris Hangweirer kürzlich ausgezeichnet. ST. GEORGEN. Doris Hangweirer, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen wurde bei der Bezirkstagung 2023 der Gesunden Gemeinden für ihr fünfjähriges ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde St. Georgen geehrt. Vor allem die Sportveranstaltungen wie die "G’sundheitsroas", "Auffi geht’s", oder die Senioren- Schneeschuh- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
13 Jahre lang haben Ernestine Rosenkranz und ihre Mitstreiter für das Wohnhaus in St. Georgen gekämpft.  | Foto: Rosenkranz

Florian-Preis 2023 fürs Ehrenamt
Seit 16 Jahren engagiert sich Ernestine Rosenkranz bei der Lebenshilfe

Ernestine Rosenkranz engagiert sich seit 16 Jahren für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Von ihrer Nominierung für den "Florian" war sie trotzdem überrascht.  VÖCKLAMARKT. "Als wir letztes Jahr die Zusage vom Land Oberösterreich für unser Wohnhaus bekommen haben", antwortet Ernestine Rosenkranz auf die Frage, welcher Moment der letzten Jahre ihr ganz besonders in Erinnerung geblieben ist. Rosenkranz engagiert sich seit 16 Jahren bei der Lebenshilfe Oberösterreich und ist Obfrau der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) händigte im Auftrag des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier die Verdienstmedaille des Verdienstordens an Christine Gräfin Esterhazy von Galántha aus. | Foto: Josef König
3

Würdigung
Opernsängerin mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

Innenminister Herrmann verleiht Orden an Christine Gräfin Esterházy von Galántha. MÜNCHEN, RANSHOFEN. Hohe Ehre für bayerische Opernsängerin: Christine Gräfin Esterházy von Galántha (63) ist mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) händigte den Orden am 29. November 2022 im Rahmen einer Feierstunde im Innenministerium am Odeonsplatz aus. Die Opernsängerin lebt mit ihrem Gatten, Graf Endre...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Landesgeschäftsführer Franz Ebner und Landesobmann Josef Pühringer, Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger mit den geehrten Persönlichkeiten und Vertretern des Bezirkes bei der Ehrungsfeier. | Foto: OÖSB

OÖ Seniorenbund
Vier Bezirksvertreter erhielten Ehrenzeichen

Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden auch vier verdiente Funktionäre des Seniorenbundes im Bezirk Rohrbach für ihre Leistungen ausgezeichnet.  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Sowohl Alois Leitner, als auch Franz Schwarzbauer und Katharina Füchsl erhielten das silberne Ehrenzeichen. Alois Hehenberger bekam das Ehrenzeichen in Silber für Sportfunktionäre verliehen. Alle vier stammen aus der Gemeinde Sarleinsbach.  „Die Ehrenzeichen können nur eine kleine Anerkennung für die vielen ehrenamtlichen Stunden...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Sie stärken die Sicherheit junger Menschen im Straßenverkehr: 34 Polizistinnen und Polizisten zeichnete das OÖ. Jugendrotkreuz aus.  | Foto: OÖJRK/Farkas

Auszeichnung für Polizistin
Eferdinger Polizistin erhält Ehrenmedaille

Das Oberösterreichische Jugendrotkreuz zeichnete im Gasthof Mayer in Pucking 34 Polizistinnen und Polizisten für ihren Einsatz bei der Verkehrssicherheit junger Menschen aus - darunter eine Polizistin aus dem Bezirk Eferding. EFERDING. Tagtäglich stehen die Polizistinnen und Polizisten auf den oberösterreichischen Straßen im Einsatz. Jährlich sind hunderte Schülerinnen und Schüler den Gefahren im Straßenverkehr ausgesetzt und verunglücken auf Österreichs Straßen. Besonders das Jugendrotkreuz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gerhard Leitner, Andreas Reischl, Peter Fischer, Bürgermeisterin Elisabeth Höfler, Kurt Kraml, Vizebürgermeister Herbert Kern, Heinz Köck, Walter Pechmann, Manfred Patrasso, Alois Oberpeilsteiner | Foto: Foto Kirschner

Aigen-Schlägl
Besondere Ehrungen für Engagement in der Gemeinde

Die Gemeinde Aigen-Schlägl hat kürzlich die goldene Ehrennadel für besonderes Engagement in der Gemeinde vergeben. AIGEN-SCHLÄGL. „Wenn jemand etwas Gutes gemacht hat, sollte er auch den Dank  dafür bekommen.“ Als Zeichen dieses Dankes übergab die Gemeinde Aigen-Schlägl kürzlich die goldene Ehrennadel. Überreicht wurde sie an jene Personen, die sich für die Gemeinde und somit für alle Bürgerinnen und Bürger sehr positiv eingesetzt, erfolgreich und über lange Zeit engagiert und eingesetzt haben....

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Dominik Reisinger, Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer, Gerald Mayrhofer, Elisabeth Mayrhofer, Nicole Trudenberger, Simon Markus, Bürgermeister Harald Haselmayr (v.l.) | Foto: Privat

Besondere Ehrung
Niederwaldkirchen vergibt goldene Ehrennadel

Die Gemeinde Niederwaldkirchen vergab die goldene Ehrennadel an Gerald Mayrhofer. NIEDERWALDKIRCHEN. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Niederwaldkirchen hat die Verleihung der goldenen Ehrennadel an Herrn Gerald Mayrhofer beschlossen. Am Freitag, 8. Juli, fand die Verleihung im Gasthaus Rialto statt. Herr Mayrhofer erhielt diese besondere Auszeichnung für seine wertvolle und nachhaltige Arbeit in der Gemeinde Niederwaldkirchen insbesondere auch im Bereich der Kultur vom Bürgermeister Harald...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Der geehrte Franz Salzlechner mit Bischof Manfred Scheuer. | Foto: Franz Reischl

Für Engagement geehrt
Kirchberger erhält Severin-Medaille

Am 10. Mai 2022 wurden im Linzer Priesterseminar die Florian-Medaille und die Severin-Medaille an engagierte ChristInnen überreicht. Unter den Empfängern der Severin-Medaille war auch Franz Salzlechner aus Kirchberg bei Mattighofen. LINZ, KIRCHBERG. Die diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. Sie wurden von Diözesanbischof Manfred Scheuer überreicht....

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Obmann Gerhard Dorfer überreichte die Urkunde der Ehrenobmannschaft an seinen Vorgänger Alois Gabriel. | Foto: Wassergen. Grub Obmann Gerhard Dorfer

Neustift
Wassergenossenschaft Grub ernannte neuen Ehrenobmann

Alois Gabriel war langjähriger Obmann der Wassergenossenschaft Grub und wurde dafür nun zum Ehrenobmann ernannt. NEUSTIFT. Die Wassergenossenschaft Grub hielt Ende September ihre Jahreshauptversammlung ab. In diesem Rahmen wurde der langjährige Obmann Alois Gabriel zum Ehrenobmann ernannt. Gabriel war von 1985 bis 1996 Obmann-Stellvertreter und gleich anschließend von 1996 bis September 2021 Obmann der Wassergenossenschaft Grub. Verdienstvolles WirkenAuch der OÖ. Wasser Genossenschaftsverband...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Stadträtin Lizeth Außerhuber-Camposeco und Umweltausschuss-Obmann DI Manuel Parfant nahmen die Auszeichnung „30 Jahre Klimabündnis-Gemeinde“ für unsere Stadt Braunau am Inn von Landesrat Stefan Kaineder und leitenden Klimabündnis-VertreterInnen entgegen. | Foto: cityfoto.at
2

Stadtgemeinde Braunau
Auszeichnung für 30 Jahren Klimabündnis

Die Stadt Braunau ist seit 30 jahren Klimabündnis-Gemeinde und wurde nun bei der Internationalen Jahreskonferenz in Wels dafür ausgezeichnet. BRAUNAU/WELS. Mit unter den alleresten Gemeinden in Oberösterreich war die Stadt Braunau, als sie im Gründungsjahr 1991 dem Klimabündnis Oberösterreich beitgetreten ist. Bei der Jahreskonferenz zum 30-jährigen Jubiläum des Bündnisses am 9. September 2021 wurde Braunau dafür ausgezeichnet. Stadträtin Lizeth Außerhuber-Camposeco und Umweltausschuss-Obmann...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Konsulentin Brigitte Heilingbrunner aus Niederneukirchen wurde mit dem silbernen Verdienstzeichen ausgezeichnet. | Foto: Land Oberösterreich

Auszeichnung
Verdienstzeichen für Konsulentin Brigitte Heilingbrunner

Für ihr umfangreiches und vielseitiges Engagement wurde Konsulentin Brigitte Heilingbrunner aus Niederneukirchen mit dem silbernen Verdienstzeichen ausgezeichnet.  NIEDERNEUKIRCHEN, LINZ. Die Leiterin des oberösterreichischen Arbeitskreises für Klein- und Flurdenkmalforschung sowie Vorstandsmitglied des OÖ Forum Volkskultur, Konsulentin Brigitte Heilingbrunner wurde kürzlich von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. Die Niederneukirchnerin erhielt im Linzer Landhaus das Silbernen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den engagierten Gemeindevertretern der 20 neu ausgezeichneten „Bienenfreundlichen Gemeinden“ | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Engagement für mehr Artenvielfalt wächst
20 neue Bienenfreundliche Gemeinden ausgezeichnet

Landesrat Stefan Kaineder zeichnete die Gemeinden am 29. September im Kulturzentrum ALFA in Laakirchen aus. Neu unter den Bienenfreundlichen Gemeinden ist unter anderem Eggelsberg. LAAKIRCHEN, EGGELSBERG. Die Bienenfreundlichen Gemeinden setzen sich aktiv für den Bienenschutz und die Artenvielfalt ein. Sie verzichten mit Unterstützung des Bodenbündnis OÖ auf Pflanzenschutzmittel auf öffentlichen Grünflächen, bepflanzen diese bienenfreundlich oder laden die Bevölkerung ein, auch ihre Hausgärten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram wurde für seinen Einsatz vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. | Foto: Light-moments.at.

Auszeichnung
Ehrenurkunde für Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram

Für seinen ehrenamtlichen Einsatz beider Furthmühle Pram wurde Manfred Wimmer vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. PRAM. Im Rahmen der Feierstunde sprach der Verbund Oberösterreichischer Museen den verdienten Museumsmitarbeiter Dank und Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit aus. Die Ehrenurkunden wurden von der Präsident-Stellvertreterin des Verbundes OÖ. Museen Ursula Pötscher, von Geschäftsführer Klaus Landa und seiner Kollegin Elisabeth Kreuzwieser sowie von Wolfgang Bauer von der OÖ....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Andrea Holzner, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Erich Forsthofer, der ausgezeichnete E-OBI Herbert Brunner mit dem Bundesfeuerwehrverdienstkreuz, HBI Alois Sommerauer
4

Herbert Brunner erhielt Bundesfeuerverdienstkreuz

Hohe Auszeichnung für E-OBI Herbert Brunner bei der Florianifeier Im Rahmen der diesjährigen Florianifeier konnte unserem Ehren-Kommandant Stellvertreter Herbert Brunner das Bundesfeuerwehrverdienstkreuz Stufe 3 überreicht werden. Herbert trat am 05.05.1978 als Jugendfeuerwehrmitglied der FF Tarsdorf bei. Nach seiner Überstellung in den Aktivstand 1982 wurde er 1988 zum Atemschutzwart bestellt. Diese Funktion führte er 10 Jahre lang aus. Daraufhin übernahm er die Funktion des Zugskommandanten...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Landeshauptmann Thomas Stelzer würdigte unter anderem Günther Wimmer aus Mattighofen. | Foto: Land OÖ
1

Verdiente Braunauer erhielten Landesauszeichnungen

LINZ, BEZIRK BRAUNAU. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter und die Gemeinschaft überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer am 31. Jänner 15 verdienten Oberösterreichern eine Landesauszeichnung im Linzer Landhaus. Unter ihnen auch einige Persönlichkeiten aus dem Bezirk Braunau. Das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ erhielten Heinrich Wagner aus Höhnhart, Geschäftsführer des Oö. Heimbauvereines, und der Mattighofner Günther Wimmer, Präsident des Rassezuchtverbandes Ö....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bürgermeister Martin Dammayr, Hubert Floimayr, Theresia Stockmayr, Regina Meindl, Johanna Gittmaier, Bernhard Meindl (v. l.). | Foto: Wieländer

Michaelnbacher für ihr Engagement ausgezeichnet

Langjährige Funktionäre erhielten für ihre Arbeit in der Gemeinde, in der Pfarre sowie in Vereinen die Silberne Ehrennadel überreicht. MICHAELNBACH. Für ihr ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde, der Pfarre und in Vereinen wurden nun langjährige Funktionäre in Michaelnbach ausgezeichnet. Die Silberne Ehrennadel erhielten Hubert Floimayr, Johanna Gittmaier, Theresia Stockmayr, Regina und Bernhard Meindl. Einsatz in der Gemeinde Gittmaier war 27 Jahre lang Obfrau der Goldhaubengruppe und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.