Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Markus Beutelmayr, Raimund Floimayr und Hans Moser | Foto: WKO Grieskirchen

Firma Bürozentrum Beutelmayr
Mitarbeiter-Ehrung: „Wir haben in dir eine kostbare Säule"

Seit 1975 ist die Firma Bürozentrum Beutelmayr ein verlässlicher Partner für die WKO Grieskirchen und viele Unternehmen in der Region. Bei einem Besuch von WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser wurde einem bestimmten Mitarbeiter speziell gedankt. GRIESKIRCHEN. WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser besuchte den Betrieb, um die aktuelle wirtschaftliche Lage zu besprechen und im Speziellen auch eine besondere Mitarbeiterehrung, gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Beutelmayr, durchzuführen. Raimund...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Von links nach rechts: Bürgermeister Günter Fisecker, Gottfried Ornetsmüller, Manfred Eder, Gertraud Reifetshammer, Walter Schachinger, Christine Scharsching, Roland Bergthal, Renate Hörandner, Josef Spitzer, Maximilian Brandl, Gabriele Öhlinger, Helmut Jungwirth, Rudolf Anzengruber, Gerhard Jetzinger, Johann Raschhofer, Rudolf Bögl, Gerhard Schnötzlinger, Wolfgang Hörandner | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen am Hausruck

Engagement ausgzeichnet
Ehrungsfeier in St. Marienkirchen am Hausruck

Am 23. April wurden Persönlichkeiten geehrt, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zum sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Miteinander in St. Marienkirchen am Hausruck beitragen. ST. MARIENKIRCHEN. Im Gasthaus Eichmair durften die Geehrten und die geladenen Ehrengäste mit musikalischer Begleitung einen besonderen Tag verbringen. Bürgermeister Günter Fisecker holte im Namen des Gemeinderates vor allem Menschen vor den Vorhang, die sich für die Gemeinde langjährig eingebracht...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die stolzen Preisträger. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
6

Solidaritätspreis 2023
Vier Preisträger kommen aus dem Bezirk Vöcklabruck

Am 22. Mai 2023 wurde im Linzer Landhaus der 29. Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. Er holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen.  Gleich vier Menschen aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden für ihr Wirken geehrt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die diesjährigen Preisträger engagieren sich für Menschen in finanziellen Notlagen, ausgegrenzte Gruppen, Menschen mit Beeinträchtigungen oder mit Fluchterfahrungen, Kinder aus prekären...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Vereinsreferent Manfred Leitner (links) und Bürgermeister Markus Hofko (rechts) nehmen den Laureaten Dieter Daucha gerne in ihre Mitte. | Foto: Gemeinde Pasching

Ehrenamt ausgezeichnet
Paschinger Ehrenamtliche für Engagement geehrt

Pasching zeichnete 20 verdiente Personen für ihren besonderen Einsatz um das Gemeinwohl in der Gemeinde aus. PASCHING. Nominiert wurden die Personen, die vorwiegend Paschinger Vereinen angehören, meist aus den eigenen Reihen, weil sie Vorbilder sind in Sachen Menschlichkeit und Miteinander. Einer davon ist Dieter Daucha. Als Gründungsobmann des Österreichischen Turnerbundes Pasching – ein Verein mit immerhin rund 120 Mitgliedern – prägt er seit mehr als 60 Jahren den Verein. Jahrelang kümmerte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Regionalbetreuung Nicole Humer,  Arbeitskreisleitung Doris Hangweirer, Gesundheitsberaterin Land OÖ Ulli Salzbacher. (v.l.) | Foto: Gesunde Gemeinde

Gesunde Gemeinde St. Georgen
Ehrung für fünf Jahre Arbeitskreisleitung

Für ihre langjährige Tätigkeit und ihr soziales Engagement in der Gemeinde St. Georgen wurde Doris Hangweirer kürzlich ausgezeichnet. ST. GEORGEN. Doris Hangweirer, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen wurde bei der Bezirkstagung 2023 der Gesunden Gemeinden für ihr fünfjähriges ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde St. Georgen geehrt. Vor allem die Sportveranstaltungen wie die "G’sundheitsroas", "Auffi geht’s", oder die Senioren- Schneeschuh- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Parteiobmann Herbert Hofer, Rosemarie Schwantner, Gerhard Buchroithner, Bürgermeister Fritz Knierzinger, Vizebürgermeister Franz Weichselbaumer und Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair. (v. l.)  | Foto: OÖVP Aschach/D.

OÖVP Aschach an der Donau
Jahrzehntelanges Engagement macht sich bezahlt

Beim Gemeindeparteitag der OÖVP Aschach an der Donau Anfang Dezember wurden langjährige Funktionäre für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Gemeinde und Ortspartei geehrt.  ASCHACH AN DER DONAU. Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair und Gemeindeparteiobmann Herbert Hofer überreichten am 02. Dezember die Ehrungen.  Bürgermeister von Aschach an der Donau, Fritz Knierzinger war 36 Jahre Mitglied des Aschacher Gemeinderats, davon 12 Jahre als Bürgermeister und 12 Jahre als Parteiobmann. Weiters...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gerhard Leitner, Andreas Reischl, Peter Fischer, Bürgermeisterin Elisabeth Höfler, Kurt Kraml, Vizebürgermeister Herbert Kern, Heinz Köck, Walter Pechmann, Manfred Patrasso, Alois Oberpeilsteiner | Foto: Foto Kirschner

Aigen-Schlägl
Besondere Ehrungen für Engagement in der Gemeinde

Die Gemeinde Aigen-Schlägl hat kürzlich die goldene Ehrennadel für besonderes Engagement in der Gemeinde vergeben. AIGEN-SCHLÄGL. „Wenn jemand etwas Gutes gemacht hat, sollte er auch den Dank  dafür bekommen.“ Als Zeichen dieses Dankes übergab die Gemeinde Aigen-Schlägl kürzlich die goldene Ehrennadel. Überreicht wurde sie an jene Personen, die sich für die Gemeinde und somit für alle Bürgerinnen und Bürger sehr positiv eingesetzt, erfolgreich und über lange Zeit engagiert und eingesetzt haben....

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Dominik Reisinger, Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer, Gerald Mayrhofer, Elisabeth Mayrhofer, Nicole Trudenberger, Simon Markus, Bürgermeister Harald Haselmayr (v.l.) | Foto: Privat

Besondere Ehrung
Niederwaldkirchen vergibt goldene Ehrennadel

Die Gemeinde Niederwaldkirchen vergab die goldene Ehrennadel an Gerald Mayrhofer. NIEDERWALDKIRCHEN. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Niederwaldkirchen hat die Verleihung der goldenen Ehrennadel an Herrn Gerald Mayrhofer beschlossen. Am Freitag, 8. Juli, fand die Verleihung im Gasthaus Rialto statt. Herr Mayrhofer erhielt diese besondere Auszeichnung für seine wertvolle und nachhaltige Arbeit in der Gemeinde Niederwaldkirchen insbesondere auch im Bereich der Kultur vom Bürgermeister Harald...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Der geehrte Franz Salzlechner mit Bischof Manfred Scheuer. | Foto: Franz Reischl

Für Engagement geehrt
Kirchberger erhält Severin-Medaille

Am 10. Mai 2022 wurden im Linzer Priesterseminar die Florian-Medaille und die Severin-Medaille an engagierte ChristInnen überreicht. Unter den Empfängern der Severin-Medaille war auch Franz Salzlechner aus Kirchberg bei Mattighofen. LINZ, KIRCHBERG. Die diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. Sie wurden von Diözesanbischof Manfred Scheuer überreicht....

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Obmann Gerhard Dorfer überreichte die Urkunde der Ehrenobmannschaft an seinen Vorgänger Alois Gabriel. | Foto: Wassergen. Grub Obmann Gerhard Dorfer

Neustift
Wassergenossenschaft Grub ernannte neuen Ehrenobmann

Alois Gabriel war langjähriger Obmann der Wassergenossenschaft Grub und wurde dafür nun zum Ehrenobmann ernannt. NEUSTIFT. Die Wassergenossenschaft Grub hielt Ende September ihre Jahreshauptversammlung ab. In diesem Rahmen wurde der langjährige Obmann Alois Gabriel zum Ehrenobmann ernannt. Gabriel war von 1985 bis 1996 Obmann-Stellvertreter und gleich anschließend von 1996 bis September 2021 Obmann der Wassergenossenschaft Grub. Verdienstvolles WirkenAuch der OÖ. Wasser Genossenschaftsverband...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Konsulentin Brigitte Heilingbrunner aus Niederneukirchen wurde mit dem silbernen Verdienstzeichen ausgezeichnet. | Foto: Land Oberösterreich

Auszeichnung
Verdienstzeichen für Konsulentin Brigitte Heilingbrunner

Für ihr umfangreiches und vielseitiges Engagement wurde Konsulentin Brigitte Heilingbrunner aus Niederneukirchen mit dem silbernen Verdienstzeichen ausgezeichnet.  NIEDERNEUKIRCHEN, LINZ. Die Leiterin des oberösterreichischen Arbeitskreises für Klein- und Flurdenkmalforschung sowie Vorstandsmitglied des OÖ Forum Volkskultur, Konsulentin Brigitte Heilingbrunner wurde kürzlich von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. Die Niederneukirchnerin erhielt im Linzer Landhaus das Silbernen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (re.) zeichnete gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Landessportorganisation, Präsident Erich Haider (li.), unter anderem Josef Podechtl (Bildmitte) aus Ansfelden mit dem Titel „Konsulent“ aus. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
1

Josef Podechtl ausgezeichnet
Ansfeldner wurde zum „Konsulent für das Sportwesen in OÖ“ ernannt

Josef Podechtl, und neue weitere Persönlichkeiten des Sports in Oberösterreich, wurden von Sport-Landesrat Markus Achleitner sowie Präsident Erich Haider, aktuell Vorsitzender der Landessportorganisation, der Konsulententitel verliehen. So wurde das jahrelange ehrenamtliche Engagement für das Sportlang OÖ gewürdigt. ANSFELDEN (red). Der frischgebackene „Konsulent der Oö. Landesregierung für das Sportwesen in Oberösterreich“ ist bereits seit 1992 in der ASKÖ-Familie als Funktionär tätig. Als...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Helmut Lang mit Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer. | Foto: Caritas

Engagement ausgezeichnet
Caritas verleiht Elisabethmedaille an Prambachkirchner

Alle zwei Jahre ehrt die Caritas OÖ sozial engagierte Menschen mit der Elisabethmedaille. Bei einem Festakt überreichte Caritas-Direktor Franz Kehrer die silberne Auszeichnung Helmut Lang aus Prambachkirchen. PRAMBACHKIRCHEN. Die Heilige Elisabeth ist mit ihrem Einsatz für Arme und Kranke seit jeher die Patronin der Caritas. Bei einer Feier im Priesterseminar in Linz würdigte die Caritas OÖ das soziale Engagement von Personen, die sich seit Jahren in verschiedenen Bereichen der Caritas und in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram wurde für seinen Einsatz vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. | Foto: Light-moments.at.

Auszeichnung
Ehrenurkunde für Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram

Für seinen ehrenamtlichen Einsatz beider Furthmühle Pram wurde Manfred Wimmer vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. PRAM. Im Rahmen der Feierstunde sprach der Verbund Oberösterreichischer Museen den verdienten Museumsmitarbeiter Dank und Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit aus. Die Ehrenurkunden wurden von der Präsident-Stellvertreterin des Verbundes OÖ. Museen Ursula Pötscher, von Geschäftsführer Klaus Landa und seiner Kollegin Elisabeth Kreuzwieser sowie von Wolfgang Bauer von der OÖ....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Dem Mattighofner Franz Wührer (mitte) wurde von Bischof Manfred Scheuer (links) und Ordinariatskanzler Johann Hainzl die Severin-Medaille verliehen.  | Foto: Franz Reischl
1

Severin Medaille
Diözesanes Ehrenzeichen für Mattighofner

LINZ, MATTIGHOFEN. Ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches Engagement in den Pfarren wurde in Linz verliehen. Die Florian-Medaille sowie die Severin-Medaille wurden am 30. Jänner durch den Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar vergeben. Der Preis geht an engagierte Christen.  Severin-MedailleFranz Wührer aus Mattighofen erhielt die Severin-Medaille. Dieses Ehrenzeichen wurde von der Linzer Künstlerin Ulrike Neumaier gestaltet. Dazu...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Marktgemeinde Hinterbrühl an Mag. Judith Heissenberger
3

Ehrungen für verdiente HinterbrühlerInnen - darunter auch eine ehem. Pollingerin

Die goldene Ehrennadel der Marktgemeinde Hinterbrühl erhielt am 17. November im Rahmen der Ehrungen unter anderem Mag. Judith Heissenberger als Vertreterin des SOS Kinderdorf Hinterbrühl für ihr Engagement in der Flüchtlings- und Nächstenhilfe. Bürgermeister Erich Moser bedankte sich bei den geehrten Personen für ihre wertvolle, ehrenamtliche Arbeit mit einer Urkunde. Dem tatkräftigen Einsatz und der organisatorischen Vorarbeit des Teams ist es zu danken, dass die Aufnahme von...

  • Braunau
  • Verena Butter
1 2

Auszeichnungen fürs Gym

Zwei erfreuliche Auszeichnungen wurden dem Gymnasium Braunau in den letzten Tagen zuteil. BRAUNAU. Zum einen wurde von der österreichischen Krebshilfe eine Dankesurkunde für das jahrelange Engagement im Rahmen der Sammelaktion „Blume der Hoffnung“ übermittelt. Unter der Betreuung durch die Professorinnen Elfi Maier und Edith Sparrer konnten die Schüler seit 2002 ein Gesamtergebnis von 65.387,83 Euro erzielen. Die gesammelten Spenden kamen der Kinderkrebshilfe zugute. Zum anderen wurde das Gym...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 1

Engagement von Magarethe Aichinger geehrt

BRAUNAU. Mit dem „Silbernen Verdienstzeichen“ des Landes Oberösterreich wurde Margarethe Aichinger ausgezeichnet. Dies ist der Dank des Landes für jahrelanges, ehrenamtliches Wirken. Besonders hob Landeshauptmann Stellvertreter Thomas Stelzer, der die Auszeichnung überreichte, die Gründung des Kinderschutzzentrums für das Innviertel in Braunau hervor, das sie auch bis zu ihrer Pensionierung als Geschäftsführerin geleitet hatte. Auch kommunalpolitisch war sie stets engagiert, besondere Anliegen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Josef Huber mit Landeshauptmann Pühringer. | Foto: Land OÖ
2 2

Kulturmedaille für St. Romans Ex-Vizebürgermeister

ST. ROMAN. Für sein langjähriges, besonderes öffentliches Engagement wurde der ehemalige Vizebürgermeister Josef Huber aus Schnürberg kürzlich die Kulturmedaille des Landes OÖ. im Landhaus in Linz durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer verliehen. Huber war in zahlreichen Funktionen ehrenamtlich tätig. Er gehörte auch 18 Jahre dem Gemeinderat von St.Roman an und war in dieser Zeit als Obmann des Kulturausschusses maßgeblich an vielen kulturellen Projekten in der Gemeinde, aber auch in der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.