Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Von links nach rechts: Bürgermeister Günter Fisecker, Gottfried Ornetsmüller, Manfred Eder, Gertraud Reifetshammer, Walter Schachinger, Christine Scharsching, Roland Bergthal, Renate Hörandner, Josef Spitzer, Maximilian Brandl, Gabriele Öhlinger, Helmut Jungwirth, Rudolf Anzengruber, Gerhard Jetzinger, Johann Raschhofer, Rudolf Bögl, Gerhard Schnötzlinger, Wolfgang Hörandner | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen am Hausruck

Engagement ausgzeichnet
Ehrungsfeier in St. Marienkirchen am Hausruck

Am 23. April wurden Persönlichkeiten geehrt, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zum sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Miteinander in St. Marienkirchen am Hausruck beitragen. ST. MARIENKIRCHEN. Im Gasthaus Eichmair durften die Geehrten und die geladenen Ehrengäste mit musikalischer Begleitung einen besonderen Tag verbringen. Bürgermeister Günter Fisecker holte im Namen des Gemeinderates vor allem Menschen vor den Vorhang, die sich für die Gemeinde langjährig eingebracht...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Am 16. März findet der Informationsabend für das neue Tagesbetreuungszentrum in St. Martin statt. | Foto: RK Ried/Simharl

Infoabend
Mitarbeiter im Tagesbetreuungszentrum St. Martin gesucht

Das Rote Kreuz sucht zur freiwilligen Mitarbeit im Tagesbetreuungszentrum ab sofort verstärkt Personen mit positivem Menschenbild, Einfühlungsvermögen und Geduld, die mit einem Teil ihrer Freizeit einen wertvollen Beitrag in der Steigerung der Lebensqualität anderer beitragen möchten. ST. MARTIN. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren eine spezielle Ausbildung mit Schwerpunkten auf Betreuung und kognitive Aktivierung älterer Menschen und dem Umgang mit Demenz. Am 16. März lädt das Rote...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Jugendlichen des JugendRotKreuzes aus dem Bezirk Ried im Innkreis vermittelten die Informationen zu ihrem Bienen-Projekt namens "Humani-Bee" in dem Einkaufszentrum Weberzeile. | Foto: JugendRotKreuz Ried
2

JugendRundSchau, Vereine
Sie sind nicht die Generation der "Verlorenen"

Wer glaubt, die Jugend von heute würde nur vor ihren Bildschirmen kleben und nicht mehr vom Sofa herunterkommen, der hat sich wohl getäuscht. Die Landjugend Tumeltsham und das JugendRotKreuz Ried zeigen: Junge Menschen wollen sehr wohl ihre Umgebung aktiv verbessern und mitgestalten. BEZIRK RIED. Die Bezirksjugendkoordinatorin des Roten Kreuzes, Kerstin Barbaric aus Obernberg am Inn, ist eine der Drahtzieherinnen hinter dem Projekt, das mit dem JugendRotKreuz in Ried gestartet wurde:...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
von links nach rechts: Ernst Bamberger (Uniqa Landesdirektor Oberösterreich), Homa Sharafi, Veronika Moser und Humam Samakeh (Radio FRO), Horst Harlacher (Vorstand Verein Respekt.net); | Foto: Uniqa

Orte des Respekts 2016 – Landessieger gekürt

Die Kampagne „Orte des Respekts“ zeichnet österreichweit soziale Projekte aus. Menschen die aus verschiedensten Gründen am Rande der Gesellschaft gelandet sind sollen Chancen erhalten aktiv etwas daran zu ändern. LINZ. Ins Leben gerufen wurde die Kampagne vom Verein Respekt.net. Dieser beschäftigt sich mit Themen wie Respekt und Würde in der Gesellschaft, aber auch mit der Gleichstellung von Mann und Frau oder dem Schutz unserer Umwelt. „Wir wollen vorhandenes Engagement sichtbar machen“, sagt...

  • Linz
  • Ingo Till

LehrerIn fürs Leben 2014: Nominieren Sie jetzt!

Sie kennen eine/n Lehre­r­In fürs Leben? Sie sind als SchülerIn, Eltern oder KollegIn von einem/einer LehrerIn begeistert? Dann nominieren Sie Ihre Favoriten via Anmelde-formular auf http://www.bezirksrundschau.com/lehrerin oder per Post an die BezirksRundschau, Kennwort „LehrerIn fürs Leben“, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz. Erstmals wird heuer ein Sonderpreis für KindergartenpädagogInnen vergeben. Ende der Einreichfrist ist der 15. November. Die Abschlussgala ist am 5. Dezember in Linz. Jede der...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.