Engerwitzdorf

Beiträge zum Thema Engerwitzdorf

Veraltete Bebauungspläne aufgehoben

Weil sie nicht mehr den Erfordernissen eines modernen Wohnbaues entsprechen, wurden folgende Bebauungspläne aufgehoben. Bebauungsplan Nr. 27 "Oberreichenbach – Ortner" Bebauungsplan Nr. 30 "Steinreith-Bräu" Bebauungsplan Nr. 49 "Steinreith-Bräu-Süd" Bebauungsplan Nr. 34 "Felberleiten" Bebauungsplan Nr. 36 "Engerwitzberg – Fürst" Bebauungsplan Nr. 40 "Zwicklau" Die SPÖ lehnte die Aufhebung der Bebauungspläne ab. Andrea Seyer-Neulinger führte dazu aus, dass keine einheitlich geordnete Bebauung...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Unterstützung wichtiger Vereine

Zur Aufrechterhaltung der Vereinstätigkeit beschloss der Gemeinderat eine Jahressubvention für den Musikverein, die ASKÖ Treffling und die Sportunion Schweinbach. Der Musikverein wird mit 3.400 Euro, die ASKÖ Treffling mit 11.400 und die Sportunion Schweinbach mit 9.200 Euro unterstützt. Wolfgang Pühringer (FPÖ) bezeichnete die Subventionen zwar als wichtig und notwendig, ihm fehlen aber Zukunftsvisionen, die Vereine leben über ihre Verhältnisse. Daher sollten die Förderungen überdacht werden....

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Verschuldung sinkt deutlich

Von derzeit 803,00 auf rund 658,00 Euro sinkt die Verschuldung der Gemeinde pro Einwohner bis zum Jahr 2017. Diese erfreuliche Entwicklung in der mittelfristigen Finanzplanung beschloss der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung. Die mittelfristige Finanzplanung legt die Entwicklung der Gemeinde für die kommenden Jahre fest. So wird sich der ordentliche Haushalt zwischen 13,3 und 14,7 Millionen Euro bewegen. Die Steuereinnahmen-, Ertragsanteile- und Gebührenquote zeigen eine grundsätzliche...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Überschuss erwirtschaftet

Mit einer äußerst positiven Bilanz konnte die Gemeinde Engerwitzdorf das Haushaltsjahr 2012 abschließen. Im ordentlichen Haushalt erwirtschaftete sie einen Überschuss von gut 800.000 Euro. Mit 13.305.284,56 Euro im ordentlichen Haushalt und 2.923.274,61 im außerordentlichen Haushalt, insgesamt also 16.228.559,17 Euro schloss die Gemeinde Engerwitzdorf das Haushaltsjahr 2012 ab. Beide Haushalte sind ausgeglichen, im ordentlichen Haushalt konnten 813.093,32 Euro der allgemeinen Rücklage zugeführt...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Budget: Mehr Investitionen möglich

Mit 14.257.000,00 Euro im ordentlichen Haushalt und 2.048.400,00 Euro im außerordentlichen Haushalt hat der Gemeinderat von Engerwitzdorf ein neues Rekordbudget für 2013 beschlossen. Und es kann, wie auch schon in den vergangenen Jahren, ausgeglichen erstellt werden. Nicht Abgangsgemeinde zu werden, war einer der wichtigsten Beschlüsse bei der letzten Klausur des Gemeinderates. Diese Ziel hat die Gemeinde mit dem neuen Budget locker erreicht. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte es im...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.