Englisch

Beiträge zum Thema Englisch

Julia Eglsäer erreichte den hervorragenden 2. Platz in der Kategorie Englisch B1. | Foto: BHAK/BHAS Frauenkirchen
2

BHAK/BHAS Frauenkirchen
Landessieg und 2. Platz bei Fremdsprachenbewerb

Die Schulgemeinschaft der BHAK/BHAS Frauenkirchen zeigt sich stolz auf die herausragenden Ergebnisse beim Burgenländischen Fremdsprachenwettbewerbs 2024. FRAUENKIRCHEN. Das Ziel dieses Wettbewerbs bestand darin, die Jury in einem 4-5-minütigen Video zu Themen wie Künstliche Intelligenz oder der Arbeitswelt von den eigenen Englischkenntnissen zu überzeugen. Bedeutung von Fremdsprachen Trotz starker Konkurrenz konnten zwei Schülerinnen der BHAK/BHAS Frauenkirchen herausragende Platzierungen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Steffi und Sandra live im Internetradio
2

Internetradio für Teenager
Schülerinnen aus Englischkurs gestalten Radioshow

Vier Schülerinnen aus dem Helen Doron Englischkurs in Mattersburg nahmen vergangene Woche die Gelegenheit wahr, Radioluft zu schnuppern und eine eigene Radioshow zu moderieren - natürlich auf Englisch. Andrea, Ivona, Steffi und Sandra waren live auf „Teenbuzz Radio“ zu hören, einem internationalen Internetradio für Teenager zum Englischlernen mit Musik, Geschichten und vor allem Spaß. In der zweistündige Radioshow mit dem Namen „Students Speak Out“ präsentierten die 11- bis 14-jährigen Mädchen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Koller
Die Schüler waren von den Darbietungen begeistert. | Foto: HTL Pinkafeld
3

HTL Pinkafeld
„Vienna’s English Theatre“ mit zwei Aufführungen

„Vienna’s English Theatre“ gastierte in der HTL Pinkafeld. Zwei Aufführungen von englischen Theaterstücken wurden begeistert beklatscht. PINKAFELD. In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien machte das Team des „Vienna's English Theatre“ mit zwei Vorstellungen im Festsaal der HTL Pinkafeld Station. Organisiert wurde die Veranstaltung von Prof. Frances Heilkenbrinker-Irmler. Das erste Stück „Macbeth“ ist eine bekannte Tragödie über Macht, Verführung, Schicksal und Mord. Die Uraufführung des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der bilinguale Zweig am GYM Oberschützen ist ein Erfolgsprojekt, das vor gut 30 Jahren gestartet wurde. | Foto: Anika Paul
1 8

BORG Oberschützen
"Bilingualer Zweig" feiert 30 Jahre Jubiläum

Heute gehören Sprachwochen sowie englischer Unterricht und Zusammenarbeit mit Native Speakern zur Tagesordnung am BORG Oberschützen. Ein Meilenstein, der dies möglich gemacht hat, war die Einführung des bilingualen Zweiges im Jahr 1993. OBERSCHÜTZEN. Mehr als drei Jahrzehnte besteht der bilinguale Zweig im BORG Oberschützen nun schon. Und das, obwohl die Erfolgsidee damals im Jahr 1993 nur als "Experiment" startete. Schon bald wurde das Potenzial des Zweiges erkannt und deshalb das Projekt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Sprachenvielfalt wird an der VS Weiden b. Rechnitz gelebt. | Foto: Volksschule Weiden bei Rechnitz
2

Volksschule Weiden bei Rechnitz
Markt der Sprachen mit dem Kindergarten

Die Volksschule Weiden b. Rechnitz lud zu einem Sprachen-Markt. WEIDEN/RECHNITZ. "Sprachen sind um uns, sie sind Teil unseres Alltags und Mehrsprachigkeit ist ein großer Schatz. Darauf wollten wir am heurigen Europäischen Tag der Sprachen hinweisen", so Schulleiterin Veronika Racz. Am Markt der Sprachen an der VS Weiden bei Rechnitz präsentierten sich an vier Marktständen verschiedene Sprachen und die Kinder durften sie auf unterschiedliche Arten kennenlernen und ausprobieren: Obst und Gemüse...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mehr als 100 junge Menschen haben sich diese Woche der englischen Sprache gewidmet. | Foto: Waltraud Ehrenhöfer

Kurs in Oberpullendorf
„English in Action“ – Ein Renner seit 28 Jahren

Diese Woche drehte sich in der MS Oberpullendorf wieder alles um die englische Sprache. OBERPULLENDORF. Jedes Jahr findet in der letzten Ferienwoche ein sehr erfolgreicher Fortbildungskurs in Oberpullendorf statt – die Rede ist von „English in Action“. Auch heuer gab es einen großen Andrang auf den Englischkurs. Erfolgskonzept„Heuer sind über 100 Kinder vom 21. bis 25. August mit dabei“, erklärt Organisatorin Waltraud Ehrenhöfer. Seitens der Organisation zeigt man sich auch im 28. Jahr des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
1 1

3rd English Reading Competition
Burgenländische Erfolge beim englischsprachigen Lesewettbewerb

Fünf Teilnehmer aus dem Burgenland nahmen Ende April beim dritten englischsprachigen Lesewettbewerb für Kinder von 8 bis 15 Jahren in Oberösterreich teil. Insgesamt 43 Kinder aus ganz Österreich lasen in drei Alterskategorien mit viel Freude und Energie aus unterschiedlichen englischen Kinderbüchern, entweder vor Ort in Meggenhofen oder wie die Schüler von Helen Doron English Teacher Dr. Gabriele Koller aus Mattersburg via Zoom. Laurenz (Kategorie Kids, 4. Schulstufe) und Sandra (Kategorie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Koller
14

Sprach- und Kulturreise der 3. Klassen der HLW Pinkafeld nach London

Sprach- und Kulturreise der 3. Klassen der HLW Pinkafeld nach London „London calling“ war das Motto unserer 3. Klassen während ihrer Sprach- und Kulturtage vom 27.04. – 30.04.2023 in der Hauptstadt Englands. Früh morgens am 27.04. machten sich die Schüler*innen auf den Weg nach London, wo sie ein abwechslungsreiches Programm erwartete. Unter anderem besichtigten sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie zB „Houses of Parliaments“, „Westminster Abbey“ und „Buckingham Palace“ im Rahmen einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Tatkräftige Unterstützung beim Aufzeichnen der Videos gab es von den Lehrkräften.
3

BHAK/BHAS Frauenkirchen
Zwei Schülerinnen bei Sprachen-Trophy dabei

Vergangene Woche fand die diesjährige Sprachen-Trophy, der Fremdsprachenwettbewerb aller höheren Schulen im Burgenland, statt. FRAUENKIRCHEN. Der Bewerb wurde wieder online durchgeführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten dabei die Themen digital und nahmen dann ein vier- bis fünfminütiges Video dazu auf, welches auf einer Plattform eingereicht wurde. Zwei Teilnehmerinnen aus FrauenkirchenDie BHAK Frauenkirchen war in zwei Bereichen vertreten: Claudia Graf aus der 5EK sprach im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Anspannung vor dem Wettbewerb: die TeilnehmerInnen mit Prof. Marinov und der neurigen Sprachassistentin | Foto: HAK OP
7

Sprachen-Trophy 2023
HAK-Schwerpunkt Sprachen

Oberpullendorf/HAK. Mit der Teilnahme am virtuellen Fremdsprachenwettbewerb „Sprachentrophy 2023“ zeigten die Schülerinnen und Schüler der HAK und HAS wieder einmal, dass sie nicht nur in der Welt der Wirtschaft, sondern ebenso in der Welt der Sprachen zuhause sind. 6 SprachenIn der HAK werden neben Englisch die Sprachen Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Kroatisch und Latein unterrichtet. Zum aktuellen Wettbewerb sind Jessica Marc und Nicole Stinakovits in Englisch angetreten. Melanie Pilsits...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
1. Platz 3. Schulstufe: Laurenz Pöltl mit Helen-Doron-English-Teacher Dr. Gabriele Koller | Foto: Ivett Pöltl
1 2

Weltbuchtag
Zwei Mattersburger Sieger bei englischsprachigem Lesewettbewerb

Wie bereits schon im Vorjahr veranstaltete Helen-Doron-English-Teacher Sandra Hoslin aus Meggenhofen, Oberösterreich, auch dieses Jahr anlässlich des Weltbuchtages einen englischsprachigen Lesewettbewerb für Kinder der 3. bis 8. Schulstufe. Die Veranstaltung, die bei ihrer Premiere coronabedingt online stattfinden musste, bot diesmal neben den Präsentationen vor Ort auch eine Online-Komponente für lesebegeisterte Kinder und Jugendliche aus anderen Bundesländern, denn die Online-Kommunikation...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Koller
Die erfolgreichen Schüler durften jubeln. | Foto: GYM Oberschützen

GYM Oberschützen
Erfolg bei Englischwettbewerb "The BIG Challenge 2022"

OBERSCHÜTZEN. Auch dieses Jahr nahmen die bilingualen Klassen des BG/BRG/BORG Oberschützen wieder an „The BIG Challenge“, einem jährlich, europaweit stattfindenden Englischwettbewerb für Schüler*innen von der 5. bis zur 9. Schulstufe, teil und erzielten beeindruckende Ergebnisse. "Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule in der 6., 7. und 8. Schulstufe landesweit jeweils die ersten und zweiten Plätze erzielt hat. Gratulation an die Schüler", so Dir. Ingrid Weltler-Müller. Die PreisträgerJasmin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christian Sagartz begrüßte Minister Martin Polaschek im Europabüro in Oberwart. | Foto: Michael Strini
4

Oberwart
Bildungsminister Martin Polaschek freut sich über das Geld aus Brüssel

Bildungsminister Martin Polaschek will ukrainischen Kindern Bildung ermöglichen und setzt dafür einige Maßnahmen. Finanzielle Unterstützung soll aus der EU kommen. OBERWART. Aufgrund des Ukraine-Kriegs sind 4,3 Millionen Kinder auf der Flucht. Die Europäische Union hilft nun mit weiterem Geld. Österreich schafft Perspektiven für Flüchtlinge und integriert Kinder in den Schulen. „Laut UNICEF hat der Krieg zu einer der schnellsten und größten Fluchtbewegungen von Kindern seit dem Zweiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Links: Englischlehrerin Vera Holata; Mitte: Teilnehmende Sophie Schöndorfer; Rechts: Mittelschuldirektion Stefanie Kropf. | Foto: Stefanie Kropf

Sprachwettbewerb
Neuhauser Schülerin schreibt sich auf Englisch auf Platz 2

Im letzten Jahr nahmen Schülerinnnen und Schüler der 2., 3. und 4. der Mittelschule Neuhaus am Klausenbach teil am englischen Sprachwettbwerb "The More! Writing Competition 2021". Von über 3.400 eingereichten Beiträgen überzeugte die Neuhauserin Sophie Schöndorfer aus der 3A und belegte somit den 2. Platz in ihrer Alterskategorie.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
2 10

Volksschule Neuberg
How to bake a cake

Die bei weitem effektivste Methode des Spracherwerbs ist die Immersionsmethode. Unter Immersion versteht man das Eintauchen in eine Sprache. Dabei ist die Sprache die Arbeits- und Umgangssprache. Nach diesem Prinzip wird an der Volksschule Neuberg bereits seit einigen Jahren der Kroatischunterricht gestaltet. Aber auch der Englischunterricht erfolgt nach dieser Methode. Beide Sprachstunden sind jeweils an eine Person gebunden nach dem Motto "Eine Person - eine Sprache. Alles, was die Lehrkraft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentierte mit Projektkoordinator David Wilfing „Fit4Future-Online“.  | Foto: LMS

Digitales und kostenloses Lernangebot
Fit für das kommende Schuljahr

Während der Sommerferien bietet das Land Burgenland in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule digitale Lernunterstützung in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik an. BURGENLAND. Im Burgenland haben Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, Mittelschulen und AHS (Sekundarstufe I) in den Sommerferien – vom 23. August bis 3. September 2021 – die Möglichkeit, den Unterrichtsstoff des vergangenen Jahres mit fachgerechter Unterstützung und Online-Betreuung auf digitalem Weg zu...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Schüler der NMS Andau sind wahre Englisch-Profis. | Foto: Michael Pittnauer
1

Big Challenge Contest
Big Challenge Contest - Landessieger

Beim heurigen österreichweiten Online-Wettbewerb in Englisch konnten Schüler der NMS Andau hervorragende Erfolge erzielen! Von 131 Teilnehmern im Burgenland erreichte Jakob Sattler, 3a den 1. Platz und Laurin Halbauer 3a, den 2. Platz! Den 3. Platz burgenlandweit in der 5. Schulstufe erlangte Nico Kohlenberger aus der 1a! Congratulations!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michael Pittnauer

Weltbuchtag
Sieg für Mattersburger Schülerin bei englischem Lesewettbewerb

Den 1. englischsprachigen Lesewettbewerb für Kinder von 9 bis 15 Jahren organisierte am 24. April 2021 Helen Doron English Teacher Sandra Hoslin aus Meggenhofen, Oberösterreich. Der anlässlich des Welttages des Buches veranstaltete Wettbewerb wurde Covid19-bedingt online via Zoom abgehalten und stand somit lesebegeisterten Kindern und Jugendlichen aus ganz Österreich offen. 32 Kinder stellten sich erstmalig der fremdsprachigen Herausforderung und präsentierten ihr englisches Lieblingsbuch den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Koller
Lena Heier (rechts) gewann den burgenländischen Sprachenwettbewerb in Italienisch, Amra Husejnovic belegte in Kroatisch den dritten Platz. | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Fremdsprachen-Wettbewerb
Gold, Silber, Bronze für HAK Stegersbach

Auf drei ihrer Fremdsprachentalente ist die Handelsakademie Stegersbach stolz. Beim burgenländischen Sprachenwettbewerb gewann Lena Heier in Italienisch, Pascal Dragosits belegte in der Kategorie Englisch B1 den zweiten Platz und Amra Husejnovic in Kroatisch den dritten Platz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

BHAK/BHAS Oberwart
Europäischer Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" mit der BHAK/BHAS Oberwart

Als einzige burgenländische Schule nimmt die BHAK/BHAS Oberwart heuer am Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" teil. Veranstaltet wird dieser Online-Übersetzungswettbewerb für Sekundarschulen von der „Generaldirektion Übersetzung“ der Europäischen Kommission.  Die BHAK/BHAS Oberwart wurde hierfür als eine von 19 österreichischen Schulen zufällig gezogen, um am europäischen Wettbewerb teilzunehmen – dies entspricht der Anzahl an Sitzen Österreichs im Europäischen Parlament. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Daumen hoch für ein erfolgreiches Englisch-Sprachzertifikat. | Foto: GYM Oberschützen

GYM Oberschützen
Schüler der 8B erreichten "English First Certificate"

OBERSCHÜTZEN. Englisch mit allen Sinnen erfassen und beherrschen - diese Fähigkeit haben die  Schüler der 8B des Gymnasiums Oberschützen bei der Zertifikatsprüfung „English First Certificate“ bewiesen. Sie haben das Zertifikat, das international als Zusatzqualifikation gewertet wird, am British Council in Wien absolviert. Die Ergebnisse sprechen für sich. Unsere Schülerinnen und Schüler bewegen sich auf dem Niveau C1-English like a native! Ihre Englischlehrerin Ingrid Weltler-Müller freut sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

BHAK/BHAS Oberwart
Englischassistent aus Belfast in Oberwart

Auch im heurigen Schuljahr werden die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der BHAK/BHAS Oberwart tatkräftig vom neuen Englischsprachassistenten unterstützt. Patrick Warnock aus Belfast (Nordirland) begleitet das gesamte Schulteam von Oktober bis Mai in diversen Unterrichtsfächern. Aufgrund seines Studiums “Modern Languages with Business”, mit den Schwerpunkten Russisch, Deutsch und Serbisch, bringt er seine Expertise und seine Sprachkenntnisse nicht nur in den Englischstunden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Dir. Wilfried Lercher (li) und Mentor Prof. Christian Putz (re) begrüßten den neuen Sprachenassistent Sam Cole | Foto: HTL Pinkafeld

HTL Pinkafeld
Willkommen, Sam!

PINKAFELD. Unser neuer Englisch-Sprachassistent Sam Cole ist eingetroffen und wurde von Dir. Wilfried Lercher und Mentor Prof. Christian Putz herzlich begrüßt. Sam stammt aus Ohio, USA, und spielte an der Chicago University American Football. Er wird die Englischlehrer der HTL Pinkafeld unterstützen und einen Einblick in die amerikanische Kultur geben.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Dir. Claudia Nährer (l.) und Englischlehrerin Kathrin Reisner (r.) gratulieren Alina Hosiner, Natalie Hornak und Johanna Kirner. | Foto: NMS Rust

The Big Challenge
Englisch-Profis aus Rust

Großartige Erfolge der Schüler der Mittelschule Rust bei „THE BIG CHALLENGE“ RUST. „The Big Challenge“ ist ein internationaler Englischwettbewerb, bei dem die Schüler ihre Kenntnisse in Hör-, Lese- und Grammatikübungen unter Beweis stellen. Aus Rust haben heuer Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen sehr erfolgreich teilgenommen. Großartige Erfolge Die dritten Klassen aus Rust landeten landes- und bundesweit über dem Durchschnitt. Natalie Hornak gewann das interne Schulranking, belegt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.