Englisch

Beiträge zum Thema Englisch

Die Gewinner der Kategorie "Kids". | Foto: Sandra Hoslin/Helen Doron English Teacher
9

Lesewettbewerb
"4th English Reading Competition" in Meggenhofen

Am 20. und 21. April ging ein Englischer Lesewettbewerb in Meggenhofen über die Bühne. Mit 64 Teilnehmern und 17 Preisträgern blickt Sandra Hoslin, Organisatorin des Wettbewerbes, stolz auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. MEGGENHOFEN. Vorgelesen wurde, eingeteilt nach Altersgruppen, aus einem Buch oder E-book ein Ausschnitt eines englischsprachigen Buches eigener Wahl. Die Jury bestehend aus Wirtschaft, Schule und Bildung bewertete Aussprache, Betonung und Leseflüssigkeit. Gewinner aus dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Native Speakers aus England, Irland, Kanada und Tobago vom HELLO English Team waren eine Woche lang in der Mittelschule Ulrichsberg zu Gast. | Foto: MS Ulrichsberg
4

Englischsprachwoche
Native Speakers zu Gast in der Mittelschule Ulrichsberg

85 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen erlebten lebensnahem Englischunterricht in der eigenen Schule. ULRICHSBERG. Native Speakers aus England, Irland, Kanada und Tobago vom HELLO English Team waren eine Woche lang in die Informatik- und Sportmittelschule nach Ulrichsberg zu Gast und festigten das Hörverständnis und den Gebrauch der englischen Sprache. Mit verschiedenen Lernmethoden, Workshops, sowie Theaterdarbietungen, Liedern und lustigen Grammatikaktivitäten konnten die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Eine ganze Woche im Zeichen von englischer Sprache und Kultur an der MS Alkoven. | Foto: MS Alkoven
4

„In English, please“
Englischwoche sorgte bei Alkovner Schülern für Begeisterung

„Hello and welcome to our English Week“: So starteten die zweiten, dritten und vierten Klassen der Mittelschule (MS) Alkoven nach den Ferien ihre Englischwoche. Drei Lehrkräfte aus Großbritannien waren zu Besuch und unterrichteten in englischer Sprache. ALKOVEN. Die Lehrer trainierten mit den Schülern Vokabeln, hielten Präsentationen und bereiteten eine Abschlussshow vor. Am Freitag der Englischwoche war es dann so weit: Die Schüler gestalteten eine Show im Turnsaal. Dieser war geschmückt mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Anzeige
Foto: John Gomez

Refresh your English!
Englisch A2 Refresher

Starten Sie in den Frühling durch und frischen Sie ihre Englisch-Kenntnisse auf Niveau A2 auf. Sie vertiefen, was Sie bisher gelernt haben und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Sprache. Sie wiederholen Grammatik-Schwerpunkte, die für dieses Sprachniveau erforderlich sind. Die Themen sind dem Alltag entnommen.  Start am 19.3.2024 jeweils Dienstag von 17:00 bis 18:30 Uhr.  Anmeldung und Information unter 05-7000-5560 oder per Email an perg@wifi-ooe.at Details zum Kurs finden Sie hier.

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg

English-Adventure Camp in Sierning
Sprachunterricht in den Sommerferien 2024

Bei diesem Camp wird eine Woche lang Englisch-Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot kombiniert. Abgestimmt auf das Alter der Kids (ca. 8-12 Jahre) gibt es täglich 3 Englischeinheiten (je 50 Minuten). Am Nachmittag stehen dann folgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Coole Trend- & Summersports, Natur & Abenteuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste & Zirkus, Summerdance, Fitness & Gesundheit, uvm. Das Camp findet von 19. - 23. August 2024 in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Birgit Heidlberger
In Ried wird bereits sehr früh Englisch gelernt. | Foto: VS 1 Ried

"In English please" in Ried
Volksschule 1 nimmt Englisch in den Fokus

In der Rieder Volksschule 1 wird seit dem Herbst ein Schwerpunkt auf die Sprache Englisch gelegt. RIED. Seit Beginn des Schuljahres wird in der Volksschule 1 in Ried verstärkt der Fokus auf das Unterrichtsfach Englisch gerichtet. Im Herbst wurde mit dem Sprachunterricht in den beiden ersten Klassen begonnen. Das Interesse ist groß: Mittlerweile besuchen 16 Kinder zweimal pro Woche die Englischgruppe. Die Neugier der sechs- bis zehnjährigen Kinder bilde eine ideale Basis für das Erlernen der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Um die Schüler:innen angemessen auf Weihnachten einzustimmen, wurde der Film „The Christmas Chronicles“ in Originalfassung geschaut.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
"Movie-Afternoon" im Wahlpflichtfach Sprachen

Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden – unter diesem Motto standen die letzten drei Unterrichtseinheiten des Wahlpflichtfachs Sprachen vor den Weihnachtsferien. ST. VALENTIN. Um die Schüler:innen angemessen auf Weihnachten einzustimmen, wurde der Film „The Christmas Chronicles“ in Originalfassung geschaut. Wie bei einem echten Kinoerlebnis durften gemütliche Sitzgelegenheiten, wie Sitzsäcke, und typisch amerikanische Knabbereien, wie Popcorn, nicht fehlen – so ließ sich Unterricht von der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nahtstellenpädagogin Erna Hattmannsdorfer in der Volksschule Hauptplatz St. Valentin | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

St. Valentin
Sport/Mittelschule Schubertviertel fördert Volksschüler:innen

„Wie geht es nächstes Jahr weiter? Welche Schule passt zu mir? Wo werden meine Talente am besten gefördert?“ Diese und ähnliche Fragen stellen sich auch heuer wieder alle Kinder und Eltern der 4. Klasse Volksschule im ganzen Land. ST. VALENTIN. Eine wichtige Entscheidung steht bevor. Die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel erweist sich mit ihrer Nahtstellen-pädagogik dabei als hilfreich. Ihre Lehrerinnen und Lehrer unterrichten bereits jetzt in zahlreichen 4. Klassen der umliegenden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eine ganze Woche lang durften die Kinder der dritten Klassen mit drei Native Speakers – allesamt erfahrene Sprachentrainer aus London, Sunderland und Liverpool – Englisch lernen. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Englisches Sprachprojekt
"English in Action" an der Sport/Mittelschule St. Valentin

Passend zum Schwerpunkt Sprachen fand an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel auch heuer wieder das Englisch Projekt „English in Action“ statt. ST. VALENTIN. Eine ganze Woche lang durften die Kinder der dritten Klassen mit drei Native Speakers – allesamt erfahrene Sprachentrainer aus London, Sunderland und Liverpool – Englisch lernen. Die Schüler:innen erarbeiteten spielerisch den Wortschatz für Themen wie London, Sports, Crime Stories und Heroes. Grammatikalische Strukturen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Lisa Thomas, Native Speakerin aus Birmingham, steht den Schülerinnen und Schülern sämtlicher Schulstufen eine knappe Woche lang zur Verfügung, um die englische Sprachgewandtheit zu vertiefen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

SMS St. Valentin
Schubertviertler lernen Englisch von Native Speaker

Neben dem Englisch Projekt „English in Action“, dem Wahlpflichtfach Global English und einer Englandwoche in der 8. Schulstufe gibt es an der Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel einen weiteren Höhepunkt in Sachen Englisch.  ST. VALENTIN. Lisa Thomas, eine Native Speakerin aus Birmingham, steht bereits zum wiederholten Male den Schülerinnen und Schülern sämtlicher Schulstufen eine knappe Woche lang zur Verfügung, um die englische Sprachgewandtheit zu vertiefen. So auch dieses...

  • Enns
  • Ulrike Plank
1 4

Amerikanische Sportarten testen

In der ersten Juliwoche haben alle Interessierten die Möglichkeit, kostenlos am Rennbannweg in Steyr amerikanische Sportarten wie Corn Hole, Spike Ball, Kickball, Flag Football und Ultimate Frisbee auszutesten. Jeder Besucher bekommt einen amerikanischen Snack und Drink kostenlos, wer ein Foto der Sportaktivität auf den sozialen Medien hochlädt, erhält zusätzlich noch einen schmackhaften Donut. (Kostenloses Wifi vor Ort). Treffpunkt: Montag, 3. Juli – Donnerstag 6. Juli 2023, 16:00 – 20:00 Uhr,...

  • Steyr & Steyr Land
  • FCG Steyr

English Adventure Camp
Feriensportwochen in Sierning

Bei diesem Camp wird eine Woche lang Englisch-Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot kombiniert. Abgestimmt auf das Alter der Kids (ca. 10-12 Jahre) gibt es täglich 3 Englischeinheiten (je 50 Minuten). Am Nachmittag stehen dann folgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Coole Trend- & Summersports, Natur & Abenteuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste & Zirkus, Summerdance, Fitness & Gesundheit, uvm. Das Camp findet von 07. bis 11. August 2023 in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Birgit Heidlberger
Eine knappe Woche lang durften die Kinder der dritten Klassen mit zwei Native Speakers Englisch lernen. 
 | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel
2

Native Speakers
Englisch lernen von den Profis an der SMS St. Valentin

Passend zum Schwerpunkt Sprachen fand an der Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel das Projekt „English in Action“ statt. ST. VALENTIN. Eine knappe Woche lang durften die Kinder der dritten Klassen mit zwei Native Speakern – beides erfahrende Sprachentrainer aus Canterbury und Wales – Englisch lernen. Die Schüler:innen erarbeiteten spielerisch den Wortschatz für Themen wie London, Sports, Crime Stories und Heroes. Grammatikalische Strukturen sowie angewandte Alltagssprache und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Kurt Kirchberger, Josef Plachus und Sebastian Töchterle freuen sich auf die Live-Tagung in der Stadthalle Enns
Foto: Jasmina Klein
1 3

Live-Kongress in 5 Sprachen in der Ennser Stadthalle

ENNS. Nach mehr als 35 Jahren versammeln sich Jehovas Zeugen erstmals wieder in der Ennser Stadthalle zu einer Live-Tagung, die unter dem Thema Frieden und Einheit steht. Der Wunsch nach Frieden ist aktueller denn je. Passend dazu steht die diesjährige Kongressserie von Jehovas Zeugen unter dem Motto „Frieden“. Dabei wird unter anderem behandelt, was echter Friede bedeutet und wie man ihn fördern kann. Internationale Redner erklären biblische Grundsätze Redner von Nah und Fern erörtern in einem...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Judith Schippany (l.) holte sich beim Fremdsprachenwettbewerb den zweiten Platz. | Foto: HAK/HTL Freistadt
4

Gut geswitcht, Judith!
HAK/HTL Freistadt feiert Erfolg beim OÖ Fremdsprachenwettbewerb

Über den zweiten Platz beim oberösterreichweiten Fremdsprachenwettbewerb in der Kategorie „Switch“ darf sich Judith Schippany aus Pregarten, Schülerin der fünften Klasse der Handelsakademie Freistadt, freuen.  FREISTADT. In einem 15-minütigen Gespräch mit je einem spanisch- und einem englischsprachigen Native Speaker durfte Judith ihr Können am 27. 2. im Wifi Linz unter Beweis stellen. In Sekundenschnelle von einer Sprache zur anderen wechselnd („switchend“), präsentierte sie souverän zu einem...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
6

Emily Wilflingseder erfolgreich
BAFEP-Schülerin erreicht 3. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb

FREMDE SPRACHE - NO PROBLEM! Für die Neuhofnerin und Schülerin der BAFEP RIED Emily Wilflingseder ist Englisch offensichtlich keine Fremdsprache. Beim oberösterreichweiten Fremdsprachen-Wettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen (BHS) erreichte sie den hervorragenden 3. Platz. Während einige Teilnehmer*innen zum Beispiel im Rahmen von Talentförderkursen auf dieses Event vorbereitet waren, reiste Emily mit ihrer Englisch-Lehrerin Mag. Bianka Wagner without special preparation an....

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
3

Emily Wilflingseder erfolgreich
BAFEP-Schülerin erreicht 3. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb

FREMDE SPRACHE - NO PROBLEM! Für die Neuhofnerin und Schülerin der BAFEP RIED Emily Wilflingseder ist Englisch offensichtlich keine Fremdsprache. Beim oberösterreichweiten Fremdsprachen-Wettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen (BHS) erreichte sie den hervorragenden 3. Platz. Während einige Teilnehmer*innen zum Beispiel im Rahmen von Talentförderkursen auf dieses Event vorbereitet waren, reiste Emily mit ihrer Englisch-Lehrerin Mag. Bianka Wagner without special preparation an....

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Schon unter den Jüngsten soll künftig mehr Sprachförderung stattfinden. | Foto: HayDmitriy/panthermedia
2

Internationales Bildungsangebot
Mehr Englisch-Unterricht an oö. Schulen und Kindergärten

Das Land Oberösterreich startet mit einer Englisch offensive in Kindergärten, Volksschulen und Mittelschulen. Dadurch sollen oberösterreichische Schüler international bessere Chancen erhalten – gleichzeitig soll es den Arbeitsplatz Oberösterreich für ausländische Fachkräfte attraktiver machen. OÖ. Als das Industriebundesland steht OÖ im besonderen Ausmaß vor den Herausforderungen der Internationalisierung in allen Wirtschaftsbereichen. Immer mehr Mitarbeiter von Unternehmen sind mehrere Jahre...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: IMS Langenhart

„Christmas in the Engish speaking world“
Native Speaker besucht IMS Langenhart

Seit Jahren kommt Native Speaker Frau Lisa Thomas für 2 Wochen an die IMS Langenhart. Ihre gewinnende Art bringt selbst die schüchternsten Schüler*innen dazu, sich mit ihr in ihrer Muttersprache Englisch über die verschiedensten Themenbereiche zu unterhalten. Zusätzlich gab es heuer für die Sprachklasse in der 8. Schulstufe einen Workshop, der „Christmas in the Engish speaking world“ zum Thema hatte. Dieser Nachmittag war ein freiwilliges Angebot, wurde aber von allen Schülern der Sprachklasse...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Christian Tröls leitet die TNMS in Helfenberg.  | Foto: GMR Foto Kirchschlag

TNMS Helfenberg
"Technik kommt gar nicht mehr ohne Englisch aus"

Seit vier Jahren leitet Christian Tröls die TNMS Helfenberg. Mit der BezirksRundSchau sprach er über die angebotenen Schwerpunkte an der Schule sowie darüber, was ihm als Direktor wichtig ist.  HELFENBERG. "Die Schulentwicklung funktioniert jetzt eigentlich recht gut", resümiert Christian Tröls gleich zu Beginn des Gesprächs. Ein Grund dafür dürfte wohl der klar festgelegte Schwerpunkt auf die Naturwissenschaften sein. Vor vier Jahren wurde das Haus zur Technischen Mittelschule und gilt...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Nach einer intensiven Vorbereitung stellten sich die Schüler der Cambridge-FCE-Prüfung. | Foto: HAK/HTL Freistadt

HAK/HTL Freistadt
Schüler meisterten Cambridge-FCE-Prüfung

Zwölf Schüler der HAK Freistadt absolvierten die Cambridge-FCE-Prüfung am WIFI Linz. Dieses international anerkannte und für Bewerbungen nützliche Zertifikat bescheinigt B2 Maturaniveau in der englischen Sprachbeherrschung.  FREISTADT. Lisa Pölz, Lukas Hießl, Paul Kreindl, Leonie Feilmaier, Andrea Neunteufel, Celina Hetzmannseder und Melanie Lehner bewiesen bei der Cambridge-FCE-Prüfung B2 Maturaniveau. Marie Karger, Anja Stütz, Jana Grabner, Lorena Hofstadler und Verena Schauperl erreichten...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Anzeige
Foto: AdobeStock_65123367

Sprachen lernen
Sprachen lernen am WIFI OÖ - WO WISSEN ZU HAUSE IST

"Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet." (Frank Harris) Die WIFI-SprachenWelt ist riesig – tauchen Sie jetzt ein und erweitern Sie Ihre Kenntnisse! Sie finden in allen WIFIs in ganz Oberösterreich eine facettenreiche Plattform für den gemeinsamen Austausch und haben die Möglichkeit, Teil eines exklusiven und zugleich unterhaltsamen Veranstaltungsprogramms zu werden. Sie finden Exoten wie Chinesisch,...

  • Oberösterreich
  • Marika Bruestle
Am WIFI Gmunden und Bad Ischl gibt es Englisch-Vorbereitungskurse. | Foto: WIFI OÖ GmbH

Englisch-Kurse für Kinder
Am WIFI auf die nächste Schulstufe vorbereiten

SALZKAMMERGUT. Auch wenn die Kinder zurzeit die verdienten Ferien in vollen Zügen genießen, steht die nächste Schulstufe schon bald an. Um bestens darauf vorbereitet zu sein, bieten das WIFI Gmunden und Bad Ischl Englisch-Kurse von der 1. bis zur 5. Klasse Mittelschule bzw. Gymnasium an. Diese erfreuen sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit und geben den Kindern ein gutes Gefühl für den Schulstart im Herbst. Infos: Stefanie Waldl, Tel. 05-7000-5260, WIFI Gmunden, und Michaela Blindeneder,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Zusätzlich zur Nachhilfe kann ein passender Lernplan den Schülern dabei helfen, strukturierter zu lernen und zu arbeiten.  | Foto: Kzenon/Panthermedia

Nachhilfe im Sommer
Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Schuljahr

Nach über zwei Jahren Pandemie sind die Nachhilfeinstitute in der Region Wels so gefragt wie noch nie. Die Profis geben Tipps für ein erfolgreiches Schuljahr. WELS, WELS-LAND. „Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist der Andrang sehr gestiegen“, erzählt Brigitte Bachl vom gleichnamigen Institut in Wels. „Wir sind bereits im zweiten Semester an unsere Grenzen gestoßen.“ Und im Sommer sehe es nicht anders aus. Das können die Schülerhilfe Wels sowie das Institut.Kopfstand bestätigen. „Seit dem...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. August 2024 um 08:00
  • Mittelschule Sierning
  • Sierning

Englisch-Adventure-Camp

Bei diesem Camp wird eine Woche lang Englisch-Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot kombiniert. Abgestimmt auf das Alter der Kids (8-12 Jahre) gibt es täglich 3 Englischeinheiten (je 50 Minuten). Am Nachmittag stehen dann folgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Coole Trend- & Summersports, Natur & Abenteuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste & Zirkus, Summerdance, Fitness & Gesundheit, uvm. Das Camp findet von 19. bis 23. August 2024 in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.