Unfall auf der Westautobahn
Auto lag in A1-Baustelle auf der Beifahrerseite
Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Asten und Sankt Florian-Markt zu einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Sankt Florian gerufen. ST. FLORIAN. Der Unfall ereignete sich heute Donnerstag, 3. April, im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte waren bereits die Rettungskräfte vor Ort und versorgten die verunfallte Person. Alarm: "Eingeklemmte Person"...
Fahrer 30 Minuten in Lebensgefahr
Baufahrzeug geriet in Hochspannungsleitung
Bei Bauarbeiten für eine Hochspannungsleitung kam es heute Vormittag zu einem Zwischenfall, als ein Bohrgerät auf dem Weg zur Baustelle in eine 110-kV-Hochspannungsleitung geriet. ENNS. Gefährliche Situation heute, 27. Jänner, in Enns: Ein Baugerät war in eine Hochspannungsleitung geraten. Durch den Kontakt entstand ein Kurzschluss, begleitet von einer kurzen Rauchentwicklung. Der Lenker des Transportfahrzeugs reagierte vorbildlich, indem er im Fahrzeug sitzen blieb und so eine weitere...
Alle Fotos im Rückblick
Das war der Fasching 2024 in der Region Enns
Rückblick: Im Fasching 2024 durften sich Kinder und Erwachsene auch in der Region Enns wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Auch 2025 ist viel los in der Region Enns – hier gehts zum Überblick. REGION ENNS. Intensiv gefeiert wurde die "fünfte Jahreszeit" in der Region Enns. Viele Veranstalter luden zu Faschingsbällen, Umzügen, Kinderfasching und mehr. Alle Bildergalerien von den Faschingsevents rund um Enns finden Sie hier. Hier geht es zu den...
Gegenverkehr übersehen
Drei Verletzte nach Unfall bei A1-Auffahrt Enns Ost
Zu einem Unfall bei der Autobahnauffahrt Enns Ost kam es am Sonntag Abend, berichtet die Polizei. ENNS. Am Sonntag, 29. September, um 20.10 Uhr fuhr eine 28-Jährige aus dem Bezirk Amstetten mit ihrem Auto auf der L571 von Enns kommend in Richtung Süden. Bei der Autobahnauffahrt Enns Ost auf die A1 wollte eine 37-Jährige aus dem Bezirk Perg mit ihrem Auto nach links auf die A1 auffahren. Dabei übersah die Fahrzeuglenkerin die entgegenkommende 28-Jährige. Crash trotz Notbremsung Trotz...
Überschwemmungen und Sperren
Aktuelle Hochwasser-Situation in der Region Enns
Der Regen dauert an, noch kann keine Entwarnung gegeben werden. So stellt sich die Hochwasser-Situation in den OÖ und NÖ Gemeinden der Region Enns am Sonntag, 15. September, dar. St. Florian: Ipfbach im Fokus "Trotz des immer noch andauernden Dauerregens (seit Donnerstag sind ca. 200 l/m² gefallen) blieb St. Florian bis jetzt von einem Hochwasser weitestgehend verschont. Einige kleinere Einsätze konnten von der Feuerwehr St. Florian rasch abgearbeitet werden", berichtet die Freiwillige...
Alpenverein Enns
17-Kilometer-Überschreitung von Gosau nach Hallstatt
Ennser Alpenverein in den Bergen und im Klettergarten aktiv ENNS. Am Samstag, 24. August begaben sich zehn Teilnehmer der Gruppe "Wandern und mehr" des Ennser Alpenvereins auf die 17 Kilometer lange Überschreitung von Gosau nach Hallstatt. „Besonders beeindruckend waren das Hochmoor Löckermoos und die an den Rändern des Dachsteins gelegene Plankenstein Alm. Diese fordernde Sechs-Stunden-Tour war für alle ein unvergessliches Erlebnis", berichtete Karl Jentsch, Übungsleiter Bergwandern beim...
Im Toten Gebirge
Ennser Alpenverein auf Wanderwochenende
Die Familienbergwanderer des Alpenvereins Neugablonz-Enns verbrachten das letzte Juni-Wochenende im Toten Gebirge. ENNS. "Am Samstag wanderten wir von der Rettenbachalm auf die Ischler Hütte, unserem Tagesziel. Es folgten Spiel und Spaß mit Übernachtung im Matratzenlager. Aufgrund des guten Wetters und der motivierten und erfahrenen Wandergruppe konnten wir alle 28 die Überschreitung zum Hochkogelhaus und von dort den Abstieg Richtung Ebensee bewältigen. Zusammengefasst ein lustiges, aber...
Feuerwehren im Einsatz
"Größere Teile von Kronau und Enghagen überschwemmt"
Zu zahlreichen Einsätzen rückten die Feuerwehren der Region Enns aus. Heftige Gewitter mit lokalem Starkregen sorgten am Montagnachmittag für viele Alarmierungen. Gegen 17 Uhr zählte die Feuerwehr rund 150 unwetterbedingte Einsätze in Oberösterreich. REGION ENNS. Weite Teile Oberösterreichs, insbesondere der Zentralraum, wurden seit Montag Nachmittag von starkem Niederschlag und heftigem Regen heimgesucht. Hochwasser: Enghagen und Kronau Wie die Stadt Enns am Dienstag, 4. Juni, informierte,...
Wahljahr in der Feuerwehr
Feuerwehrwahlen auf Bezirks- und Abschnittsebene
Am 29. Jänner fanden die Wahlen des Bezirks-Feuerwehrkommandanten und der Abschnitts-Feuerwehrkommandanten im Bezirk Linz-Land, sowie in den drei Abschnitten Enns, Linz-Land und Neuhofen statt. LINZ-LAND. Für die Funktion des Bezirks-Feuerwehrkommandant ließ sich der bisherige Bezirksfeuerwehrkommandant, Oberbrandrat Helmut Födermayr, aufstellen. Födermayr wurde mit großer Mehrheit als Einzelkandidat in seiner Funktion wiedergewählt Abschnittskommandant Enns nach Stichwahl entschiedenIm...
Kicken wie die Profis
Fußballcamp der FRMC Clincs fand beim ESK Enns statt
Bereits zum zweiten Mal durften die ESK-Nachwuchskicker wie die Profis in Real Madrid trainieren. ENNS. Von Montag, 10. Juli, bis Freitag, 14. Juli, war die Fußballschule von Real Madrid – die FRMC Clinics – zu Gast beim Ennser Sportklub. Das Fußballcamp bot den 65 Teilnehmer:innen aus Enns und Umgebung ein umfangreiches, professionelles Trainingskonzept. Dazu stand den Kickern ein fünfköpfiges Trainerteam zur Verfügung, das nicht nur die sportliche Weiterentwicklung gewährleistete, sondern...
Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr
STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.
Feuerwehr im Einsatz
Traktor kippt um und landet im Flussbett: Fahrer kann sich retten
ERNSTHOFEN. Am Samstag. 18. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einer Fahrzeugbergung in die Weindlau alarmiert. Aus unbekannter Ursache kippte bei Arbeiten im Uferbereich des Segelvereines Rubring ein Traktor mit Frontlader in die Enns. Der Lenker konnte den Traktor selbstständig und unverletzt verlassen. Aufgrund Ölaustrittes wurden unverzüglich selbstsaugende Ölsperren ausgelegt. Das in weiterer Folge aufgebrachte Ölbindemittel wurde mittels der Ölbinder-Räumschaufel aus der...
Anzeige erstattet
Hund auf Zebrastreifen in Enns überfahren und getötet
Auf einem Ennser Zebrastreifen wurde ein Hund von einem Auto erfasst und sein Besitzer verletzt. Nach dem Lenker des Fahrzeuges wird noch gesucht. ENNS. Am Dienstag, 1. Februar, wurde gegen 22.45 Uhr ein Hund von einem Auto auf der Ennser Landstraße am Zebrastreifen erfasst. Danach beging der Fahrzeuglenker Fahrerflucht. Laut Polizei wollte der 51-Jährige mit seinem Hund den Zebrastreifen überqueren, als ein schwarzer Pkw mit erhöhter Geschwindigkeit auf die beiden zukam. Der Hundebesitzer...
BezirksRundSchau-Rückblick
Was die Region Enns im Jahr 2022 bewegte
Von Google und Amazon über einen Großbrand bis zum Dauerbrenner Donaubrücke: Ein spannendes Jahr. REGION ENNS. Fast 15 Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen, nun soll es ernst werden mit dem Google-Standort in Kronstorf. Wie der Onlineriese Ende Oktober verkündete, will man vor Ort eine "Google Cloud Region" aufbauen. Bis zum Baubeginn an der B309 im Inkoba-Gebiet Kronstorf-Hargelsberg wird es noch dauern. Die wirtschaftliche Perspektive für den Wirtschaftsraum sei laut Google aber...
Beim GHZ Enns
Alkolenker ohne Führerschein soll an Unfall schuld sein
Zu einem schweren Unfall kam es heute, 26. April, beim Ennser Gesundheitszentrum - wie hier ausführlich berichtet. Nun gibt es neue Informationen zum Unfallhergang. ENNS. Wie die Polizei nun informiert, war der mutmaßliche Unfallverursacher erheblich alkoholisiert. An der Unfallstelle habe die Mutter der Mannes zunächst angegeben, das Fahrzeug gelenkt zu haben. Aufgrund der Spurenlage dürfte jedoch ihr Sohn, der keine Lenkberechtigung besitzt und durch Alkohol beeinträchtigt war, das Auto...
Wandern in Oberösterreich
Ternberger Faller-Wasserfall Rundweg
Auch der Faller Wasserfall bei Ternberg steht schon lange auf unserer Wanderungen-To-Do-Liste und nachdem man aufpassen muss, dass die zur Zeit schlechte Stimmung – aufgrund des Krieges in gar nicht so weiter Ferne – nicht überhand nimmt, entschließen wir uns kurzfristig, diese Wanderung gleich am nächsten Tag in Angriff zu nehmen. TERNBERG. Das Wetter ist perfekt für diese Tour, morgens noch sehr kühl, im Schatten sogar noch etwas frostig und in der Sonne wunderbar angenehm, um zu wandern. Der...
Wandern in Oberösterreich
Hängeseilbrücke Großraming und der Hiaslberg
Die Hängeseilbrücke von Großraming – schon oft auf Fotos gesehen und dieses Mal stand sie am Programm und zwar in Verbindung mit einer Wanderung auf den Hiaslberg. GROSSRAMING. Wir parken auf dem Parkplatz gleich am Fuße der Hängeseilbrücke und betreten zuerst eher vorsichtig die Brücke. Wir sind nur zu zweit und daher schwingt die Brücke nur sanft. Schwindelfreiheit ist empfohlen, da auch der Boden und die Seiten durchsichtig sind. Ein Herz über der EnnsEin einsames kleines Schloss mit einem...
Pegel steigen
Hochwasseralarm in Teilen von Oberösterreich
UPDATE 17 Uhr: Wie der Hydrographischer Dienst Oberösterreich berichtet, führten die vergangenen Niederschläge von bis zu 120mm in 24h zu starken Anstiegen derWasserstände an den oberösterreichischen Gewässern. Am Pegel Schärding/Inn ist bis in dieAbendstunden mit einem weiteren Anstieg im Bereich von ca. 700cm zu rechnen. Auch an der oö. Donau steigen die Wasserstände bis Mitternacht noch weiter an. Aus derzeitiger Sicht ist in den kommenden Stunden mit folgenden maximalen Pegelständen an...
Erfolgreiche Jobmesse in der Stadthalle Enns
Gemeinsam mit 35 Ausstellern begrüßten die WKO Linz-Land und das AMS Traun zahlreiche Besucher. ENNS. Vergangenen Dienstag war es wieder so weit. Um die Versorgung der angesiedelten Betriebe in der dynamischen Wirtschaftsregion Linz-Land auch künftig mit qualifizierten Mitarbeitern zu unterstützen, veranstalteten das AMS Traun und die WKO Linz-Land die Jobmesse in der Ennser Stadthalle. Diese bot für die Messebesucher den idealen Veranstaltungsort und für die Ausstellerbetriebe reichlich Platz,...
Pkw überschägt sich auf der A1: Ehepaar verletzt
Der Lenker aus Deutschland krachte heute, 1. Oktober 2017, auf der Westautobahn plötzlich gegen einen Leitschienenanpralldämpfer. ENNS. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der 82-Jährige Deutsche seinen Pkw gegen 8:30 Uhr auf der A1 Westautobahn Richtung Salzburg. Im Gemeindegebiet von Enns stieß der Pkw aus bislang unbekannter Ursache gegen einen dort befindlichen Leitschienenanpralldämpfer einer Parkplatzzufahrt. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sich das Fahrzeug und blieb am Dach...
Faschingsbeginn in Enns
ENNS (ros). Wie jedes Jahr wurde auch heuer zu Faschingsbeginn pünktlich am 11. 11. um 11 Uhr 11 am Ennser Hauptplatz die 5. Jahreszeit feierlich eröffnet. Die Regentschaft der Stadt Enns übernahm wieder das Prinzenpaar Gerold von Ennsoteca und Helga von Stöckelschuh. Die Schlüsselübergabe erfolgte wie üblich von Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Der Faschingsbeginn war am 11.11. nicht die einzige Feier in Enns. Bei Anbruch der Dunkelheit brachten die Kindergartenkinder mit ihren Laternen...
Cittàslowtreffen in Österreich (Teil2) - Fotos: Cittàslowtreffen - Alle Fotos: www.werfotografiert.at
Italien, Holland, Belgien, Amerika, Türkei, Deutschland und Österreich Ein Thema war auch die Position der cittàslows in Brüssel wie auch der Aufbau eines polnischen Netzwerkes. Prof. Weber von der Boku Wien und Gaby Pils referierten über das österreichische Netzwerk auf Ersuchen des Direktors der Cittàslowbewegung.
Erstes internationales Cittàslowtreffen in Österreich - Ennshymnen von Wiff Enzenhofer - Fotos Ennshymne: www.werfotografiert.at
5000 Gäste kamen aus allen Teilen der Welt angereist Fotos Ennshymne: www.werfotografiert.at ENNS (ros). Italien, Holland, Belgien, Amerika, Türkei, Deutschland und Österreich. Beim internationalen Cittàslowtreffen in Enns waren Städte aus sieben Nationen vertreten. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Franz Stefan Karlinger wurde an den neuen Zertifizierungsregeln gearbeitet. Ein Thema war auch die Position der cittàslows in Brüssel wie etwa der Aufbau eines polnischen Netzwerkes. Prof....