Entbürokratisierung

Beiträge zum Thema Entbürokratisierung

Verkürzte Verfahren könnten auch negative Auswirkungen haben. | Foto: Fotomontage: Umweltschutz vor Ort

Deregulierung
Die Risiken verkürzter Genehmigungsverfahren

In den letzten Jahren haben viele Regierungen versucht, Genehmigungsverfahren in verschiedenen Bereichen zu beschleunigen, um den wirtschaftlichen Fortschritt und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern. Insbesondere Baugenehmigungen, Betriebsanlagengenehmigungen und Genehmigungen im Landwirtschaftsbereich stehen im Fokus dieser Bestrebungen. Beschwerden über lange Verfahren kommen vorallem von Großinvestoren, die Druck auf die Politik ausüben. Doch während die Absicht, bürokratische Hürden...

von links nach rechts: Vizebürgermeister Johannes Rauter, Mathilde Wallner, Paul Steinwender und Landeshauptmann-Stv. Manuela Khom | Foto: ÖVP Stadl-Predlitz

Gemeinderatswahl 2025
ÖVP Stadl-Predlitz: Rauter als Spitzenkandidat bestätigt

Beim außerordentlichen Ortsparteitag der ÖVP Stadl-Predlitz standen neben politischen Themen auch die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2025 im Mittelpunkt. Zudem wurden verdiente Mitglieder mit Ehrenzeichen ausgezeichnet. STADL-PREDLITZ. Der außerordentliche Ortsparteitag der ÖVP Stadl-Predlitz fand im Gasthof Musterstüberl in Predlitz statt. Laut der Presseaussendung der ÖVP Stadl-Predlitz konnte Vizebürgermeister Johannes Rauter zahlreiche Ehrengäste...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk - Lungau
Alle Landesgesetze, die nicht mehr zeitgemäß sind, sollen mit Ablauf des 31. Dezember 2027 außer Kraft treten. Univ.-Prof. Christoph Bezemek und Landeshauptmann Christopher Drexler stellen den Gesetzesentwurf gemeinsam vor. | Foto: STVP
2

Ruf nach Entbürokratisierung
LH Drexler fordert "Rütteltest" für Landesgesetze

Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) kündigt Maßnahmen zum Bürokratieabbau in der Steiermark an. Ein sogenanntes Reformgesetz soll Grundlage eines umfassenden Prozesses mit dem Ziel einer übergreifenden Deregulierung sein.  STEIERMARK. Gemeinsam mit Christoph Bezemek, bis vor einem Jahr Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz, stellte Landeshauptmann Christopher Drexler sein Vorhaben vor: Ein Gesetz, das alle Landesgesetze auf den Prüfstand stellt. „Es wird viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.