Entenerlebnisvormittag Bluntautal
Durfte heute die wunderbare Landschaft "Bluntautal" in Golling genießen. Tlw. noch winterliche Wege (leicht verschneit) trotzdem ein Genuss in dieser Ruhe hinein zu spazieren. Das einzige Geräusch waren Vogel Gesänge. Und die Enten waren heute sehr lebhaft was mir die Gelegenheit gab ein paar Fotos zu machen. Freue mich wie immer über Feedback und Kommentare lg euer Franz Wo: Bluntautal, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen
Die drei Musketiere
Wenn das Gewässer kein Eis bedeckt, die Nahrungskette nicht unterbrochen wird, so haben es die Enten gut. Da wird dann geschnattert was das Zeug hält, Futter gibt es genug und damit wird sich auch die Entenpopulation einem Zuwachs erfreuen, jedenfalls nach der Anzahl der Eier im Gelege.
3. Filzmooser Entenrennen war ein voller Erfolg
Das Filzmooser Entenrennen mit dem kleinem Dorffest des Union-Sportklub Filzmoos begeisterte ALLE! Filzmoos (ga). Am Samstag, den 10. August 2013 war es soweit, 2.000 Enten haben nach 5 jähriger Pause am Start in der warmen Mandling teilgenommen. Jedes „Enterl“ mit einer Nummer dürfte an den Start gehen. „Achtung – fertig – los“ hieß das Startkommando und mit Kanonenschuss starteten alle Enten um 16.00 Uhr bei der Häuslerbrücke an der Mautstelle Hofalm. Damit keine Ente einen Vorteil hat,...
Die Stock-Ente
Aufgeregtes Geschnatter lässt uns in eine Richtung blicken und dort sind jene anmutigen Wesen, die Gemeinschaft pflegen, bis zum Tode treu sind. Der Fuchs und der Mensch sind vorrangige Feinde und so kommt es auch, dass sich die Stock-Ente einen männlichen Aufpasser sucht, dass sie gewarnt wird bei Gefahr. Diese Stock-Enten zeichnet ein sehr gutes Sehvermögen aus, Balance halten und das Täuschen von Feinden.