Epidemie

Beiträge zum Thema Epidemie

Um die Corona-Lage in Wien besser abschätzen zu können, fordert der Epidemiologe Gerald Gartlehner jetzt Stichproben in der Bevölkerung zu nehmen.  | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 4

Unklare Lage in Wien
Epidemiologe Gartlehner fordert Corona-Stichproben

Aktuell ist die Corona-Lage in Wien nur schwer abschätzbar, denn es wird nur wenig getestet. Deshalb fordert der Epidemiologe Gerald Gartlehner Stichproben in der Bevölkerung. WIEN. Laut Expertinnen und Experten sind die täglich eingemeldeten Corona-Zahlen kaum noch aussagekräftig. Der Grund: Es wird immer weniger getestet. Wie die aktuelle Lage in Wien als tatsächlich aussieht, könne kaum eingeschätzt werden. Der Meinung ist auch Epidemiologe Gerald Gartlehner. Er fordert Stichproben in der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Richard "Mister" Lugner hat bereits einen großen Vorrat an FFP2-Masken für seine Lugner City angeschafft. | Foto: Lugner City

Rudolfsheim-Fünfhaus
Im Handel vorgeschrieben: FFP2-Masken

Im Handel und in öffentlichen Verkehrsmitteln müssen FFP2-Masken getragen werden. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die sogenannten FFP2-Masken gelten als wirksameres Mittel zum Schutz vor dem Coronavirus als Stoffmasken. Sie gehören zur Kategorie der Halbmasken (englisch: filtering face piece, filtrierendes Gesichtsteil) und dürfen eine Gesamtleckage von höchstens 11 Prozent aufweisen, wobei der Mittelwert nicht größer als 8 Prozent sein darf. Die Schutzwirkung von FFP2-Masken muss mindestens 95 Prozent...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky
Kann ein Patient, der mit dem Coronavirus infiziert war, nach Ausheilung der Erkrankung noch ansteckend sein? Ist man nach einer durchgestandene Infektion mit SARS-CoV-2 eigentlich wirklich immun? Weltweit diskutieren Virologen über diese Fragen. | Foto: Pixabay
1 4

Virologe gibt Antworten
Ist man nach einer Coronavirus-Infektion eigentlich immun?

Kann ein Patient, der mit dem Coronavirus infiziert war, nach Ausheilung der Erkrankung noch ansteckend sein? Ist man nach einer durchgestandene Infektion mit SARS-CoV-2 eigentlich wirklich immun? Weltweit diskutieren Virologen über diese Fragen, denn chinesische Mediziner haben nun berichtet, dass vier Covid-Patienten, die nach Abklingen der Symptome zweimal im Abstand von einem Tag negativ auf SARS-CoV-2 getestet worden waren, nach fünf bis 13 Tagen positiv testeten. Im Netz kursieren...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.