EPU

Beiträge zum Thema EPU

Foto: WKK / Roman Huditsch Fotografie

Bei langer Krankheit
Absicherung Selbständiger weiterhin gewährleistet

Gesundheitsministerium verlängert rechtzeitig Unterstützung bei langer Krankheit – EPU-Beirat-Vorsitzende Nicole Mayer: "Wichtiger Schritt – vor allem für Ein-Personen-Unternehmen". KÄRNTEN. "Wir freuen uns, dass die Absicherung von Selbständigen nun weiterhin gewährleistet ist, so wie wir das gefordert hatten", kommentiert Nicole Mayer, EPU-Beirat-Vorsitzende der Wirtschaftskammer Kärnten, die vom Gesundheitsministerium rechtzeitig auf Schiene gebrachte Verlängerung der Unterstützungsleistung...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
1 449

Werbepreis vergeben
CREOS beflügelt Kärnten

„Wieviel Kraft in der Kärntner Werbewirtschaft steckt, beweist der CREOS 2021 auf eindrucksvolle Art und Weise. Dieses Jahr brachte so viele Einreichungen und so viele Preisträger wie noch nie“, freut sich Fachgruppenobmann Volkmar Fussi. Die CREOS Gala ist eine der größten Wirtschaftsveranstaltungen Kärntens und fand am 23. Oktober im Congress Center Villach statt. Einreichrekord2021 wurden 245 Arbeiten von 67 Agenturen und Grafikbüros in 14 Kategorien eingereicht, das ist absoluter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Wahl zum EPU des Jahres: LH Peter Kaiser, Zweitplatzierte Doris Thompson, Siegerin Bellinda Puchner und SWV-Präsident Alfred Trey
2 138

EPU-Messe am Flughafen Klagenfurt
Ein-Personen-Unternehmen vor den Vorhang

60 Aussteller beim 4. Kärntner Wirtschaftskongress. Erstmals am Flughafen in Klagenfurt. Enormes Besucherinteresse. KLAGENFURT (bk). Den Ein-Personen-Unternehmen (EPU) eine Plattform zu bieten, sich und ihre Waren und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren, dass ist die Idee, die zum einstweilen schon 4. Kärntner Wirtschaftskongress geführt hat. Erstmalig wurde als Location der Flughafen in Klagenfurt gewählt. Über 19.000 Ein-Personen-Unternehmen„Wir haben in Kärnten über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
2 2

EPU-Messe am Flughafen Klagenfurt
Der 4. Kärntner Wirtschaftskongress mit Kleinunternehmermesse am Flughafen Klagenfurt

19.211 Ein-Personen-Unternehmen bereichern Kärntens Wirtschaftslandschaft! Am 29. Februar 2020 zeigen sie am Flughafen Klagenfurt womit! Bereits der 4. Kärntner Wirtschaftskongress (KWK) läd - bei freiem Eintritt und gratis Kinderbetreuung - zur Kleinunternehmermesse, dieses Jahr am Flughafen Klagenfurt. Vom Hanf-Verarbeiter bis zum Fahrwerks-Tuner, vom Brautsalon bis zum Filz-Workshop, von der Unternehmensberatung bis zum größten Lego-Händler Kärntens, es wird heuer wieder viel geboten.  Am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Horst A. Kandutsch
<f>Julia Vallant mit ihrem Sohn Luca.</f> Er ist immer dabei, wenn Mama im Lager zu tun hat und geht auf Entdeckungsreise | Foto: Friessnegg
12

Im Ribiselshop gibt es keine süßen Beeren!

Die Volksschullehrerin Julia Vallant führt ein Ein-Personen-Unternehmen und wurde dafür ausgezeichnet. FELDKIRCHEN (fri). "Eigentlich", so schildert Julia Vallant, "bin ich durch Zufall in die Selbstständigkeit gerutscht. Aber es macht mir so viel Spaß und ich bin von den Produkten, die ich verkaufe, selbst absolut begeistert." Hochwertige Produkte Mit einem Lächeln im Gesicht und ihrem 17 Monate alten Sohn auf dem Arm beginnt die Volksschullehrerin zu erzählen. "Als werdende und darauf folgend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Unter den interessierten Zuhörern (vlnr): DI Franz Ebner (Fachgruppe Ingenieurbüros), Mag. Herwig Draxler (VGK), der Referent, Spartenobmann DI Martin Zandonella, Gemeinderat Horst Krainz und KommR Edgar Jermendy (Präsident der VGK).

Ein Leben ohne Arme und Beine - sind Glück und Lebenssinn möglich?

Georg Fraberger kam ohne Arme und Beine zur Welt. Heute ist er Psychologe am Wiener AKH, hat vier Kinder, eine Frau. Und er ist glücklich. Nun war er in Klagenfurt zu Gast und hat in der Wirtschaftskammer über Glück und Lebenssinn gesprochen. Wie ist es, wenn man ohne Arme und Beine geboren wird? Diese Frage wird Georg Fraberger öfters gestellt. Antworten auf diese Fragen hat Fraberger auf Einladung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten (VGK) in Zusammenarbeit mit den EPU auch den rund...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Herwig Draxler
51

5 Jahre HAFEN11

INNENSTADT (dw). Vor nunmehr fünf Jahren hieß es „Leinen los!“. Mit dem Pilotprojekt Hafen11 ging im Herbst 2011 der erste von der Landeshauptstadt Klagenfurt geförderte CoWorking Space in Betrieb. Ein guter Grund zurückzublicken und auf die Zukunft anzustoßen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand

1. Kärntner Wirtschaftskongress

KRUMPENDORF. Über 50 Prozent der Unternehmer in Kärnten sind EPU (Ein Personen Unternehmen). Aus diesem Grund findet am Samstag, dem 1. Oktober, von 9 bis 15 Uhr im Festsaal der Gemeinde Krumpendorf der 1. Kärntner Wirtschaftskongress statt. Über 50 Aussteller (vorwiegend EPUs aus Kärnten) sorgen bei der EPU-Messe für Aufmerksamkeit. Vom Hundekeks bis zum neuentwickelten Elektroboot oder einem Rennauto gibt es dabei einiges zu entdecken. Weiters gibt es die Keynote „Wirtschaftssituation in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Jürgen Mandl, Wirtschaftskammerpräsident | Foto: Fritz
4

Vier kämpfen um Stimmen der Unternehmer

Am 25. Februar startet die Wahl der Kärntner Wirtschaftskammer. Drei Herausforderer gegen Präsidenten. Nur wenige Tage vor der Gemeinderatswahl sind rund 26.000 Kärntner bereits aufgerufen, ihre Stimme abzugeben - nämlich bei der Wahl des neuen Wirtschaftsparlamentes in Kärnten. Für den Wirtschaftsbund (WB) steigt ein neuer erster Mann in den Ring - Jürgen Mandl hat letztes Jahr das Amt des Präsidenten von Franz Pacher übernommen. Er will die absolute Mehrheit der letzten Wahl im Jahr 2010 zu...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
WK-Präsident Jürgen Mandl, EPU- Beiratsvorsitzende Sylvia Gstättner und EPU-Referent Herwig Draxler (zweiter von rechts) mit einigen Mitgliedern des EPU-Beirates - Claudia Strobl-Traninger, Ella-Maria Mokina, Martina Karulle, Astrid Legner und Wolfgang Pizzera (von links) | Foto: WKK/Fritzpress
2

16.000 Unternehmer haben eine neue Plattform

Ein Beirat von und für Ein-Personen-Unternehmen soll ab sofort die Interessen vertreten Die größte Gruppe der Kärntner Unternehmer ist auch die vielfältigste: 56 Prozent der Kärntner Unternehmer bestehen aus einer Person. Die Ein-Personen-Unternehmen kommen aus allen Branchen. Ab sofort haben sie in der Wirtschaftskammer einen eigenen Beirat. Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl erklärt. "Die Wünsche, Beschwerden, Herausforderungen sind unterschiedlich zu Unternehmen mit mehr Mitarbeitern....

  • Kärnten
  • Teresa-Antonia Spari
Andrea Klinglmair untersucht die Situation der Ein-Personen-Unternehmen in Kärnten | Foto: uni-klu
1 2

Jeder zweite Solist bleibt allein

Studie beleuchtet die Situation der Ein-Personen-Firmen. Hälfte plant Zukunft ohne weitere Mitarbeiter. In Kärnten gibt es derzeit 16.446 Ein-Personen-Unternehmen (EPU) – Tendenz steigend. Eine Studie des Soziologie-Instituts der Uni Klagenfurt zeigt ihre Hintergründe auf. "Früher gab es viele Möglichkeiten noch nicht, selbstständig tätig zu werden", so Volkswirtin Andrea Klinglmair. Der Strukturwandel habe neue Berufe gebracht. So sind heute 55,6 Prozent der WK-Mitglieder EPU. Allein im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Anzeige
Foto: © pressmaster – Fotolia.com
2

Ausbildung für Kleinstunternehmen: bfi-Kärnten startet Seminarreihe

Rasant gestiegen ist in den letzen Jahren die Zahl der Ein-Personen-(EPU) und Kleinstunternehmen in Österreich. Doch nur zu oft zeigt sich, dass eine gute Idee alleine nicht immer zum wirtschaftlichen Erfolg führt. Gemeinsam mit den Kärntner Raiffeisenbanken startet das bfi-Kärnten nun erstmals eine Ausbildungsreihe für Kleinstunternehmen. „Auf Kleinst- und Ein-Personen-Unternehmen lastet häufig ein enormer Druck. Sie müssen sich einer Fülle an Anforderungen stellen und ein umfassendes Know-How...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.