Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Bootshaus startet in die neue Saison

Lukas Nagl setzt im Gourmettempel "Bootshaus" auf Geschmack pur TRAUNKIRCHEN (km). Mit der Genussparty "Pur" eröffneten Monika und Wolfgang Gröller in ihrem Restaurant Bootshaus in Traunkirchen die Saison. Der mehrfach ausgezeichnete Koch Lukas Nagl verwöhnte die Gäste mit Gerichten zu seinem Leitsatz "Pur: Produkte unverfälscht und rar" für 2015. "Heute ist unser Geschmack oftmals durch chemische Zusatzstoffe oder Verstärker geprägt. Kaum einer kennt noch die unverfälschten Erlebnisse, die die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Ordinationsgemeinschaft eröffnet

GMUNDEN (km). Dr. Christian Mahringer und Dr. Norbert Keiblinger eröffneten in der Sparkassegasse 1 ihre neue unfallchirurgische Wahlarztordination. Das Ärzteteam bietet akute Versorgung von Verletzungen – Röntgen und Ultraschall sofort, MR in 48 Stunden, Wundversorgung, Gipsschienung. Weiters behaldeln Mahringer und Keiblinger Erkrankungen des Bewegungsapparates operativ und konservativ. Der Schwerpunkt der Mediziner liegt bei Sportverletzungen, Kniechirurgie sowie Schulterchirurgie. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Landeshauptmann Josef Pühringer, Geburtstagskind Maximilian Etzenberger und WKO-Präsident Christoph Leitl (v.l.). | Foto: cityfoto.at

120 Häuser pro Jahr aus Vorchdorf

Etzi-Haus verzeichnet seit 2008 Umsatzwachstum von 400 Prozent VORCHDORF (km). Wenn Maximilian Etzenberger feiert, dann richtig. Vergangenen Freitag eröffnete der erfolgreiche Unternehmer die neue Etzi Bau- und Wohnwelt in Vorchdorf, gleichzeitig feierte Etzenberger seinen 50. Geburtstag. Dass der Etzi-Haus- Inhaber hochgeschätzt ist, zeigt die Gästeliste. Landeshauptmann Josef Pühringer, WKO-Präsident Christoph Leitl, die Landesräte Michael Strugl und Manfred Haimbuchner, Bezirkshauptmann...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
24

Pühringer eröffnete Frühjahrsmesse Gmunden

GMUNDEN. „Gerade Unternehmerinnen und Unternehmer, die Klein- und Mittelbetriebe führen, müssen von überflüssigem bürokratischem Aufwand entlastet werden“, erklärte heute Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer bei der Eröffnung der Frühjahrsmesse Gmunden. „Endzielmuss sein, niemanden mit Bürokratie zu behindern und auch nicht unternehmerische Menschen zu demotivieren, sondern vielmehr zu motivieren“, so Pühringer. Für Unternehmer gäbe es nicht weniger als 110.000 Gesetze zu berücksichtigen,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Kindergarten Reintal – ein Haus, das Wurzeln geben soll

LAAKIRCHEN. Nach einer siebenmonatigen Um- bzw. Ausbauphase wurde der Kindergarten Reintal am 7. November feierlich eröffnet. Dazu konnten Bürgermeister Anton Holzleithner und Schulausschussobmann Gerhard Angleitner neben vielen Eltern und Kindern, Vertreter der bauausführenden Firmen, Architekt Hochleitner und Baumeister Florian Leitner, zahlreiche Gemeindevertreter und Landtagsabgeordnete Martina Pühringer in Vertretung von Landesrätin Doris Hummer begrüßen. Auch die zahlreich erschienene...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Klemens Fellner

Touristischer Impuls für die Region: Neue Grünberg-Seilbahn eröffnet

GMUNDEN. Rund zehn Millionen Euro hat das Land Oberösterreich in den Neubau der Grünberg-Seilbahn in Gmunden investiert, die in 13 Monaten Bauzeit errichtet und heute, Sonntag, im Beisein zahlreicher Ehrengäste offiziell eröffnet wurde. Rund um die Seilbahn ist ein touristisches Leitprojekt entstanden, das auch eine – privat betriebene – Sommerrodelbahn, einen Niederseilgarten, einen Abenteuer-Spielplatz sowie überarbeitete Rad- und Wanderwege umfasst. "Diese Millioneninvestition in die derzeit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Land OÖ/Kraml

Eröffnung des sanierten Badesees in St. Konrad

ST. KONRAD. Mit rund einer Million Euro wurde der Badesee in St. Konrad zwischen 2011 und 2013 saniert. Die große Wasserfläche von rund einem Hektar bietet ausreichend Platz zum freien Schwimmen, auch an Tagen mit vielen Besuchern, angenehme Wasser­temperaturen, keine Chemie im Badewasser sowie naturnahe Umgebung mit Wiesen und Bäumen. "Durch eine entsprechende Infrastruktur können wir den Wasserreichtum unseres Landes sowohl als zusätzliches touristisches Angebot als auch als...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2 9

Gmundens Jugendorchester weiter auf Erfolgskurs!

Auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr blicken die Jungmusiker vom Jugendorchester der Stadtkapelle Gmunden zurück. Zahlreiche Auftritte wurden bravourös absolviert, wie zum Beispiel in der VS Gmunden Stadt, sowie beim diesjährigen Liebstattkonzert und zuletzt bei der offiziellen Eröffnung vom neuen Seebahnhof Gmunden. Damit verabschieden sich unsere Youngstars in die wohlverdiente Ferienpause. Beim diesjährigen Aktionstag konnten wieder zwei neue Jungmusiker gewonnen werden, worüber wir uns...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden

Tag der offenen Tür im neuen Dienstleistungszentrum

GMUNDEN. Die Stadt Gmunden lädt alle Bürger zur Eröffnung des neuen Dienstleistungszentrums (DLZ) herzlich ein. Der moderne Bau kann besichtigt werden. Ein Kinderprogramm, eine Jause, Blasmusik und Dixieland-Jazz erwarten die Gäste. Zum Eröffnungsfestakt kommt Landesrat Max Hiegelsberger. Im DLZ – um 4,7 Millionen Euro in rund zwei Jahren errichtet – sind Wirtschaftshof, Wasserversorgung, die Stadtbetriebe Energie und das Geoinformationssystem zusammengelegt worden. Die längst fällige...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Spar

Spar eröffnet in Hallstatt modernen Markt

HALLSTATT. Im historischen Haus in der Gosaumühlstraße 62 in Hallstatt eröffnete am ein ganz besonderer Spar-Markt. Im neuen Nahversorger in Hallstatt ist das Sortiment sowohl auf die 800 Einwohner als auch auf die zahlreichen Touristen abgestimmt, die die Weltkulturstadt jährlich besuchen. Auch die Öffnungszeiten sind entsprechend angepasst: An sieben Tagen die Woche bietet der SPAR-Markt von 7 bis 22 Uhr auf 130 Quadratmetern regionale Spezialitäten wie das weltbekannte Hallstätter Salz...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart

Grünbergseilbahn startet am 14. Juni

GMUNDEN. Am Samstag, 14. Juni, 9 Uhr, findet die erste Fahrt der Grünbergseilbahn statt. Mit dem Start soll sich der Gmundner Hausberg als Ausflugsziel etablieren. Eines der Highlights ist die Sommerrodelbahn, die parallel ihre Fahrten aufnimmt. Das touristische Leitprojekt "Grünberg neu" umfasst eine Investition über 12 Millionen Euro, davon wurden 10,5 Millionen Euro wurden in die Bahn investiert.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Hannes Denzel

Saisoneröffnung im Oldtimermuseum Altmünster

ALTMÜNSTER. Bei der Saisoneröffnung am 1. Mai präsentierte sich das Oldtimermuseum Altmünster wieder neu überarbeitet. Auf einer neugeschaffenen Bühne konnte Raum geschaffen wurden, um Fahrrädern mit Hilfsmotor ein passendes Zuhause zu bieten. Im oberen Geschoß kann sich der Besucher um 100 Jahre zurückversetzt fühlt, wenn er sich zwischen historischen Geschäftsfronten, antiken Waffenrädern oder der – voll funktionsfähigen – Fahrradwerkstatt aus Uropas Zeiten bewegt. Ein Besuch lohnt sich immer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Klemens Fellner

Solarbad Altmünster ist ab 1. Mai 2014 wieder für Sonnenhungrige geöffnet

ALTMÜNSTER. Das vor allem bei Familien beliebte Solarbad Altmünster öffnet witterungsbedingt am 1. Mai seine Pforten. Bademeister Hans Spießberger freut sich mit seinem Team auf die Badegäste. Buffet-Pächter Christian Pumberger von der Pension Bruderhofer kümmert sich um das leibliche Wohl.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Symbolfoto: Ferienregion Traunsee

Attraktionen für Grünberg

"Gmunden bekommt einen Teil seiner Geschichte zurück", freut sich Bürgermeister Heinz Köppl. GMUNDEN. GMUNDEN (km). Nach den für Gmunden leider oft typischen Diskussionen um neue Projekte wird die neue Seilbahn auf den Grünberg Ende Mai oder Anfang Juni eröffnet. Diese Zeit nutzte eine Arbeitsgruppe um Tourismusdirektor Andreas Murray und Tourismus-Stadtrat Gerhard Meingast, um den Gmundner Hausberg zu attraktivieren und neu zu positionieren. Weitere Mitglieder des Arbeitskreises waren...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
6

Greisslerei in Bad Ischl eröffnet

BAD ISCHL (km). Am 14. November fand sich eine illustre Gesellschaft im herrlichen Ambiente der Villa Dietrichstein ein. Hier bei „Galleria Home Interiors“, wo ihn seine Kunden schon seit vielen Jahren kennen, hat sich Gerhard Schierl einen Traum erfüllt. Als bekennender Gourmet hat er sich auf die Suche nach feinen und außergewöhnlichen Schmankerln gemacht. Fündig geworden ist er bei heimischen Landwirten, Weinbauern und kleineren Produzenten, die ihr ganzes Herzblut in die Erzeugung von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gemeinde

Neuer Standort für Blaulichtorganisationen

VORCHDORF (km). Das neue Sicherheitszentrum in Vorchdorf liegt direkt beim Kreisverkehr der Westautobahn-Abfahrt. Im Zentrum untergebracht sind das Rote Kreuz, die Feuerwehr Vorchdorf und die Vorchdorfer Polizeidienststelle. „Somit haben wir alle Blaulichtorganisationen an einem verkehrsgünstigen Ort vereint,“ freut sich Bürgermeister Gunter Schimpl über die rasche Umsetzung des Projektes. Die Gesamtinvestitionskosten betrugen rund 2 Millionen Euro. Die Lage des neuen Sicherheitszentrums in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Rewe International AG

Merkur eröffnet in Bad Ischl

BAD ISCHL (km). Der neue Merkur Markt in der Sulzbacherstraße 41 in Bad Ischl präsentiert sich seit der Vorwoche großzügig, mit umfassendem Frische-Sortiment und mit einem Service, der die hohen Qualitätsansprüche von Merkur wieder einmal bestätigt: Fleischliebhaber finden hier eine breite Palette an Spezialitäten und die größte Auswahl an Ja! Natürlich Bio- Fleisch. Auch fangfrischer Fisch in Bedienung sowie eine hauseigene Konditorei erwarten die KundInnen. Der rund 1.700 m2 große...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Manfred Keller

Dreifach-Feier in Altmünster

ALTMÜNSTER. Bei gutem und am Nachmittag herrlichem Wetter wurde am letzten Sonntag in Altmünster ein Dreifachfest gefeiert – Erntedank, Pfarrzentrumsegnung und -eröffnung und das Pfarrfest. Es begann mit der Segnung der Erntekrone, mit Liebe gemacht von der Landjugend, durch Pfarrer Franz Benezeder unter Mitgestaltung der Kindergartenkinder. Gefolgt vom feierlichen Einzug mit der Erntekrone, dem Kinderchor und den Goldhaubenfrauen. Den Festgottesdienst zelebrierte Bischofsvikar Willi Viehböck,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Eröffnung der neuen Rot-Kreuz Dienststelle in Ebensee am 31.08.2013

Am 31.08.2013 wird die neue Rot - Kreuz Dienststelle in Ebensee, Alte Saline 5, feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Wir dürfen Sie dazu sehr herzlich einladen! Programm: ab 13:00 Uhr - Tag der offenen Tür mit Führungen (Musikalische Unterhaltung, Rahmenprogramm für Kinder ) Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Hendl, Bratwürstel, Bosner, Holzknechtnocka (Reinerlös kommt der Ortsstelle zugute) Auf Ihr Kommen freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Ebensee!!

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

Neue psychologische Praxis

STEYRERMÜHL (km). Vor wenigen Wochen hat Carina Polzinger in Steyrermühl eine Psychologische Praxis für klinische Psychologie und Neuropsychologie eröffnet. Das Angebot der Praxis besteht aus klinisch-psychologischer Diagnostik, Beratung und Behandlung für Jugendliche und Erwachsene. Es richtet sich einerseits an Personen mit oder nach neurologischen Erkrankungen – z.B. nach erlittenem Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, bei Demenz, Epilepsie, Multiple Sklerose – zur neuropsychologischen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Kleine Künstler im Almtal

SCHARNSTEIN (km). Rund 200 Besucher haben sich die Ausstellung in der Volksschule Mühldorf des "Almtaler Kinderateliers" auch heuer nicht entgehen lassen. Es wurden die Arbeiten aller Kinder, die gemeinsam mit den Künstlern Margit wimmr, Susi Faschinger, Melanie Bartholme, Johannes "Giovi" Löberbauer und Wolfgang Höllwerth entstanden sind, gezeigt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: W. Spitzbart

Erfolgreicher Auftakt des Traunsee Schlösser Advents

GMUNDEN (km). Beim von der BezirksRundschau präsentierten Schlösseradvent im Land- und Seeschloss Orth präsentierte sich beim Auftakwochenende das "Gmundner Christkindl", Viktoria Söllner aus Gschwandt. Weiters zeigten der Alphornbauer Walter Gstettner aus Vorchdorf eine Besonderheit in Form eines gebogenen Rucksack-Alphorns und Besenbinder Ernst Beck aus Viechtwang seine Kreationen. Der Gmundner Lions-Club verkaufte köstlichen Maroni, an Köstlichkeiten gab's außerdem selbstgefertigte...

  • Linz
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.