Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Nach der Eröffnung des Weges machte sich eine prominente Gästeschar auf Wanderschaft.
1

Lebenspfade à la Loipersdorf

In der Therme Loipersdorf wurde gemeinsam mit prominenten Gästen ein Erlebnisweg eröffnet. Im Rahmen der "Lebenspfade à la Loipersdorf", bestehend aus dem Krafthügel, einem Pfad zum Loslassen und der Kulinariktour lud Therme-Geschäftsführer Wolfgang Wieser zur Eröffnung eines Erlebnisweges. Der Motorikpfad rund um die Therme wurde gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und der Europäischen Union verwirklicht. Zur offiziellen Einweihungsfeier der drei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Team des ZUG-Regionalbüros mit Unternehmern bei der Eröffnungsfeier in Hartberg. | Foto: KK

Kleine Betriebe effizient unterstützen

Das Zentrum für nachhaltige Unternehmensentwicklung in der Gruppe (ZUG) ist nun auch mit einem Regionalbüro in der Region Hartberg-Fürstenfeld vertreten. Rund 120 Gäste, unter ihnen auch der Hartberger Bürgermeister Karl Pack, folgten der Einladung zur Eröffnungsfeier. Moderiert wurde die Feier, die in den Räumlichkeiten der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld in Hartberg stattfand, von Doris Salchinger. ZUG wurde entwickelt, um kleinen Unternehmen günstig, nachhaltig und effizient...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Anton Schieder (3.v.l.) begrüßte zur Eröffnung auch Bgm. Werner Gutzwar und WB-Stadtgruppenobmann Horst Himler.

Raumausstattung vom Feinsten nun in Fürstenfeld

Der renommierte Meisterbetrieb Schieder eröffnete am Hauptplatz 5 in Fürstenfeld eine neue Filiale. Bei der Eröffnungsfeier begrüßte Firmenchef Gerald Schieder auch den Fürstenfelder Bürgermeister Werner Gutzwar und Wirtschaftsbund-Stadtgruppenobmann Horst Himler. Während des Eröffnungswochenendes wurde den vielen interessierten Besuchern und Kunden neben einer Vielzahl an attraktiven Angeboten feine Kulinarik und auch Vorführungen in einem Showtruck geboten. Das professionelle Team im Boden &...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Drahtzieher des "Tag des Handels" in der Fußgängerzone der Hauptstraße.
2

Einkaufsmeile in der Hauptstraße auch am „Tag des Handels“

Nach den „langen Einkaufsdonnerstagen“ blieben die Türen der Fürstenfelder Unternehmen ein weiteres Mal bis 21 Uhr geöffnet. Anlass dafür war der „Tag des Handels“. Die Hauptstraße wurde wiederum zur Fußgängerzone und der Hauptplatz zum großen Autobazar umgestaltet. Somit stand einer Einkaufsmeile in der Innenstadt nichts mehr im Wege. Im Rahmen der „Augustine Festtage“ stach der Tag des Handels mit Top Angeboten und Schnäppchen hervor. Bei Kinderschminken, Hüpfburg und Co. war auch für das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Karl Amtmann, Werner Gutzwar, Franz Majcen und Erik Hilzensauer bei der Eröffnung des Festungsweges.

Spaziergang durch die Geschichte

Ein spannender Weg führt nun zu den historisch wichtigen Punkten durch die Stadt. Im Namen der Projektträger, dem Tourismusverein und dem Museumsverband, begrüßte Tourismusobmann Josi Thaler zahlreiche Besucher bei der Eröffnung des Festungsweges. Dabei konnte er zahlreiche Ehrengäste am ATW-Gelände willkommen heißen. So waren unter vielen anderen Landtagspräsidenten Franz Majcen, die Bürgermeister Werner Gutzwar, Franz Lang, Johannes Grünwald und Johann Fuchs, der Bezirkshauptmann Max...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
43

Eröffnung Festungsweg Fürstenfeld

Fürstenfeld ist um eine Attraktion reicher. Ein spannender Weg führt nun zu den historisch wichtigen Punkten durch die Stadt. Gemeinsam mit der „Ritterorden-Radl-Tour“, die an drei historisch bedeutsamen Kirchen in Fürstenfeld, Altenmarkt und Übersbach vorbeiführt, bietet die Stadt nun attraktive Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Einwohner, als auch für Touristen und Gäste eine spannende und erlebbare Attraktion darstellt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die neue Regionalstelle der Tagesmütter befindet sich nun im Herzen der Stadt.

Kinder in guten Händen

Die Tagesmütter Steiermark eröffneten ihre neu gestaltete Regionalstelle in Fürstenfeld. Aus diesem freudigen Anlass folgten namhafte Vertreter aus Wirtschaft und Politik der Einladung zum Festakt. Auch Geschäftsführerin der Tagesmütter Steiermark, Michaela Linhart, gratulierte dem Team zur neu ausgestatteten Zentrale. Neben der hochwertigen und praxisnahen Ausbildung der Tagesmütter und der neuen barrierefreien Ausstattung der Einrichtung, ist für Leiterin Marianne Radl vor allem auch die Lage...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die Volksschule mit Kindergarten in Ottendorf erstrahlt nach einer Generalsanierung in neuem Glanz.

In Ottendorf ist die „Schule das Treibhaus der Zukunft“

„Ein Jeder kann kommen“, mit diesem Titel starteten die Kinder der Volkschule und des Kindergartens in Ottendorf den Festakt der feierlichen Eröffnung des gesamtsanierten Schulgebäudes. Über einen Zeitraum von 3 Jahren waren viele heimische Unternehmen eifrig am Werk. Das Ergebnis: Ein modernes Schulgebäude, welches allen Anforderungen für diese wichtige Entwicklungsphase der Kinder erfüllt. Der Bürgermeister Josef Haberl hieß die Gäste zum Festakt willkommen. Im Beisein von Ehrengästen, wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
2

Weihnacht in der Pflanzenwelt

Die Pflanzenwelt Langer in Fürstenfeld lud zur Eröffnung ihrer traditionellen Adventausstellung. Für zahlreiche Besucher war dies die erste Einstimmung auf die besinnliche Zeit. Bürgermeister Werner Gutzwar eröffnete gemeinsam mit der Geschäftsführerin, Birgit Langer, die Ausstellung. Er erzählte über die große Bedeutung des Unternehmens für die Stadt, das bereits seit 1970 von der Familie geführt wird. Die große Ausstellung bot Floristik in höchster Qualität. 35 Mitarbeiter zauberten schönste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die Vertreter der Gemeinden mit den Drahtziehern und Federführenden des Umbaus der Neuen Mittelschule. | Foto: KK

Bildungszentrum in Fürstenfeld

Zitate: Stadtrat Direktor Gerhard Jedliczka: War froh, zu diesem freudigen Ereignis der Eröffnung des neuen Schulzentrums laden zu dürfen. Sprach in seinen einleitenden Worten einen herzlichen Dank an all jene aus, die die Veränderungen mitgetragen haben. Architekt Klaus Richter: Es galt als Baubeauftragter eine besondere Herausforderung zu meistern. Vier verschiedene Nutzungen, das Zis, die HTL, die neue Mittelschule sowie das Polytechnikum, mussten in einer bestmöglichen Synergie und das zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Mit Ehrengästen feierten Fürstenfelds Pfadfinder die Eröffnung.

Heim in neuem Glanz

Bei den Fürstenfelder Pfadfindern herrscht große Freude über den gelungenen Ausbau des Heimes. Die Pfadfindergruppe Fürstenfeld unter Obmann Helmut Venus fasste im Frühjahr 2010 den Beschluss, das Pfadfinderheim einer umfassenden Renovierung zu unterziehen. Zu den Förderungen von der Stadtgemeinde Fürstenfeld und vom Land Steiermark gelang es, für die Finanzierung noch 31.000 Euro aus Privatspenden aufzutreiben. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten, mit denen im Frühjahr 2011 begonnen werden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Anzeige

Fressnapf startet in Fürstenfeld neu am Donnerstag um 9 Uhr - Tolle Eröfnungsangebote auf 650 m²

Fressnapf-Filiale im Fachmarktzentrum Fürstenfeld auf 650 m² vergrößert und nach Future Store Konzept erneuert Fressnapf Österreich legt einen großen Schwerpunkt auf die Modernisierung seiner Standorte. Jetzt wird der Markt im Fachmarktzentrum Fürstenfeld erneuert und deutlich vergrößert, daher übersiedelt der die Filiale im FMZ Fürstenfeld in die Grazer Straße 20a, unweit des bisherigen Standortes. Im neuen Markt wird auf 650 m² ein größeres Warensortiment angeboten sowie eine neue Aquaristik-...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier
Anzeige

Fressnapf eröffnet modernisierte Filiale in Fürstenfeld am 28. Juni 2012

Fressnapf-Filiale im Fachmarktzentrum Fürstenfeld in der Grazer Straße wird auf 650 m² vergrößert und nach dem Future Store Konzept erneuert: Fressnapf eröffnet modernisierte Filiale in Fürstenfeld am 28. Juni 2012 Fressnapf ist mit derzeit 109 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör in Österreich und legt derzeit einen großen Schwerpunkt auf die Modernisierung seiner Standorte. Jetzt wird der Markt im Fachmarktzentrum Fürstenfeld erneuert und deutlich vergrößert, daher übersiedelt der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier
Der Neo-Akte-Chef Hannes Posch (2.v.l.) lud die Fürstenfelder Politprominenz zur Wiedereröffnung des beliebten Lokals.

Im Kultlokal "Die Akte" ist für Stimmung gesorgt

Der gebürtige Fehringer Hannes Posch ist der neue Wirt des In-Lokals „Die Akte“. Posch, ebenso sportlich engagiert als Fußballtrainer des USC Bad Blumau, wird im Lokal tatkräftig unterstützt von seiner Freundin Manuela Dolmanets. Bei der Eröffnungsfeier, zu der neben zahlreichen Fußballern auch der 2. Landtagspräsident Franz Majcen, Bürgermeister Werner Gutzwar und Gemeinderat Hermann Großschädl kamen, gab der Neo-Wirt seine Pläne bekannt. Im Lokal mit typischem Pub-Charakter will er vor allem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Höhepunkt der Veranstaltung war die Segnung und feierliche Rutschentaufe durch Monsignore Leopold.

Carrera-Rutsche für die Therme

Die Therme Loipersdorf eröffnete den neuen „Fun Park“. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Tourismus waren geladen, um bei der historischen Eröffnung des Neuzubaus „Fun Park“ und dem 30-jährigen Bestandsjubiläum der Therme Loipersdorf dabei zu sein. Unter ihnen befanden sich der 1. Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, der 2. Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser, Landtagsabgeordneter Franz Majcen, Sportlegende Baldur Preiml, Thermenbotschafter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth
uf dem ehemaligen Obi-Areal an der Westeinfahrt zur Stadt Fürstenfeld errichtete die von Reinhart und Oiver Werinos geleitete Teubl-Unternehmensgruppe ein modernes Fachmarktzentrum (FMZ). Auf einer Fläche von mehr als 9.000 Quadratmetern entstand ein Mix aus 16 Fachgeschäften in den Bereichen Textil- und Lederwarenhandel, Drogerie, Floristik, Sportfachhandel und Telekommunikation. Abgerundet wird das Angebot durch Gastronomiebetriebe. Über eine Begleitstraße zur B 319 wurde das Zentrum für den Verkehr ersch

Neue Shoppingmeile sorgt für Atmosphäre

Neue Fachgeschäfte an der Fürstenfelder B 319 öffneten ihre Pforten. Auf dem ehemaligen Obi-Areal an der Westeinfahrt zur Stadt Fürstenfeld errichtete die von Reinhart und Oiver Werinos geleitete Teubl-Unternehmensgruppe ein modernes Fachmarktzentrum (FMZ). Auf einer Fläche von mehr als 9.000 Quadratmetern entstand ein Mix aus 16 Fachgeschäften in den Bereichen Textil- und Lederwarenhandel, Drogerie, Floristik, Sportfachhandel und Telekommunikation. Abgerundet wird das Angebot durch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Gether Franz, Spirk Herbert, Hermann Schützenhöfer, Franz Majcen und Franz Siegl in Loipersdorf (v.l.).                                       Foto: WOCHE

Ein neuer Ort der Begegnung

Neugestaltetes Gemeindezentrum in Loipersdorf soll ein „Ort der Begegnung“ werden. Seit dem Spatenstich im Oktober 2009 sind über eineinhalb Jahre Bauzeit vergangen. Jetzt durfte Bürgermeister Herbert Spirk zur festlichen Eröffnung des neu renovierten und umgebauten Gemeindezentrums zahlreiche Gäste begrüßen. Unter ihnen befanden sich auch Gemeindereferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, 2. Landtagspräsident Franz Majcen, Vizebürgermeister Franz Siegl sowie zahlreiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die Powerbike Vertriebs GmbH, österreichweiter Pionier auf dem Gebiet alternativer Fortbewegung, lud zur Eröffnung des Fürstenfelder Standortes.

E-Bikes erobern Fürstenfeld

Im Zuge der Eröffnung der Powerbike Vertriebs GmbH in der Fürstenfelder Jahnstraße präsentierten Inhaber und E-Bike-Entwickler Felix Pan und sein Team einer Gästeschar die neuesten Errungenschaften auf dem Elektrofahrradsektor. Im Werk Fürstenfeld sind ab dem heurigen Jahr die gesamte Endfertigung und das Qualitätsmanagement in Kooperation mit regionalen Experten geplant. Mit der Vergabe des Objekts werden alle gewerblichen Flächen im Fürstenfelder Industrieviertel wieder genutzt. Wo:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.