Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Dr. Edgar Niemeczek und Dorothea Draxler, Geschäftsführung der KULTUR.REGION.NIEDERÖSTERREICH, Hofrat Mag. Hermann Dikowitsch, Leiter der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, Geschäftsführerin der Musikschulmanagement Niederösterreich GmbH Mag. Michaela Hahn, Geschäftsführer der NÖ KREATIV GmbH Mag. Rafael Ecker (von links nach rechts) | Foto: Erich Marschik

Musikschulmanagement und NÖ Kreativ in St. Pölten unter einem Dach vereint

Musikschulmanagement Niederösterreich und NÖ Kreativ arbeiten ab sofort in gemeinsamen Büroräumlichkeiten ST. PÖLTEN (red). Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ lud die Kultur.Region.Niederösterreich für das Musikschulmanagement Niederösterreich und NÖ Kreativ Freunde und Partner zur feierlichen Büroeröffnung im Gebäude der Hypo NOE in St. Pölten. Die beiden Geschäftsführer Michaela Hahn (Musikschulmanagement Niederösterreich) und Rafael Ecker (NÖ Kreativ) möchten an diesem neuen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bei der „Neu-Eröffnung“ samt Schlüsselübergabe mit dabei: Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka (1.v.r.), Vizebürgermeister Ing. Franz Gunacker (2.v.l.), Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl (2.v.r.), HYPO NOE Landesbank-Vorstandssprecher Günther Ritzberger, MBA (1.v.l.), HYPO NOE Landesbank-Regionaldirektor Thomas Hubauer, MA (3.v.r.) und die „Hausherrin“ Geschäftsstellenleiterin Monika Knödlstorfer (4.v.r.) sowie das Team der HYPO NOE-Geschäftsstelle Kremser Gasse. | Foto: HYPO NOE/G. Lechner
4

HYPO-Geschäftsstelle in neuem Kleid feierlich eröffnet

ST. PÖLTEN (red). Nach dem 40. Geburtstag im Vorjahr hat sich die HYPO NOE-Geschäftsstelle in der St. Pöltner Kremser Gasse im Innenbereich runderneuert und zeigt sich nun im neuen Kleid. Mehr Servicebereiche, diskrete Beratungsräume, eine Lounge- und Kinderecke sowie offenes und helles Design sollen in der Geschäftsstelle nun Vorteile für Kunden bringen. Zur feierlichen Neu-Eröffnung konnten "Hausherrin" Monika Knödistorfer und ihr achtköpfiges Team unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Offizielle Eröffnung des zentralen Vereinslokals

Am 10. Mai 2014 feierten wir gemeinsam mit einer großen Gästeschar die offizielle Eröffnung unseres zentralen Vereins- und Ausgabelokals in St. Pölten. Moderatorin Beate Steiner führte durch ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Einlagen durch die spontan gegründete Futterbox-Combo, einer Lesung von Autorin Susanna Haunold aus ihrem humorvollen Werk “Hunde(rt) und eine Herausforderung”, einer Vernissage der bildenden Künstlerin Gabriele M. Schillinger, einer großen Tombola und einigem...

  • St. Pölten
  • Futterbox Österreich
Gertrude und Hans Steinkellner, Bgm. Christine Dünwald, Thomas Reisenbichler, Gründerin DI (FH) Carina Gloss, Vize-Bgm. Franz Aigner, Dir. Johannes Kainberger, MBA, MPA und Landtagsabgeordneter Anton Erber, MBA
3

„Richtig entspannen lässt sich lernen“

Aus dieser Überzeugung heraus eröffnete DI (FH) Carina Gloss am Weltgesundheitstag, den 7. April 2014, die Entspannungs- und Stressbewältigungspraxis in der Rathausgasse in Scheibbs. Über 30 Gäste folgten bei strahlendem Sonnenschein der Einladung in die neu errichtete und ebenso strahlend gelbe Wohlfühloase, allen voran Landtagsabgeordneter Anton Erber, MBA, Bgm. Christine Dünwald, Vize-Bgm. Franz Aigner, WK-Bezirksstellenleiter Mag. Harald Rusch sowie Wegbegleiter, Vertreter und Kollegen aus...

  • Scheibbs
  • Barbara Pirringer
Die Gruppe aus Langschlag eröffnete vor großem Publikum den Ball. | Foto: privat

Landesseniorenball 2013

Eine besondere Ehre wurde der Seniorenvolkstanzgruppe Langschlag zuteil, als sie am 16. Jänner 2013, mit einer Polonaise den 14. Landesseniorenball in St. Pölten eröffnen durften. 15 Tanzpaare in schmucker Tracht begeisterten das Publikum in den randvoll gefüllten Räumlichkeiten des VAZ. Mit einer weiteren Einlage am späteren Nachmittag konnte sich das Publikum nochmals vom Können der Tanzgruppe überzeugen. Ein besonderes Lob muss hier dem sehr kompetenten Tanzleiter Franz Steininger...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Es ist vollbracht: Stadtchef Matthias Stadler begutachtete "seinen" neuen Bahnhof gleich mal aus der "Vogelperspektive". | Foto: mss

Vom Schandfleck zum Aushängeschild

Nach knapp vier Jahren ist er fertig: St. Pöltens neuer Bahnhof soll zum schönsten der Republik aufsteigen. Im rotweißroten Bahnhofs-Ranking seit Jahren der Träger der „roten Laterne“ – doch das war einmal: Letzte Woche ging die Eröffnung der runderneuerten St. Pöltner Verkehrsdrehscheibe über die Bühne. 198 Mio. Euro wurden in die Hand genommen, um das Bahnhofs-Kellerkinddasein ein für alle Mal zu beenden ... ST. PÖLTEN (HL). Der Umbau der hauptstädtischen Zug-Zentrale war im wahrsten Sinne...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter St. Pölten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.