Erdkabel vs. Freileitung

Beiträge zum Thema Erdkabel vs. Freileitung

Der eigentliche Bau der WAG Loop 1 dauert in etwa ein Jahr. | Foto: pieter/Panthermedia
1 2

Erdgas-Versorgung
Gas Connect Austria plant Ausbau der Pipeline im Mühlviertel

Gas Connect Austria (GCA) arbeitet derzeit mit Hochdruck am Ausbau der West-Austria-Gasleitung (WAG) im Mühlviertel. Im Rahmen des Projekts "WAG Loop 1" soll der Abschnitt zwischen Oberkappel und Bad Leonfelden um einen 40 Kilometer parallelen Leitungsstrang, der auch Wasserstoff-tauglich ist, erweitert werden. MÜHLVIERTEL. Im Rahmen eines Pressegesprächs hat Gas Connect Austria am Mittwoch, 6. Dezember, die Pläne für den Ausbau der West-Austria-Gasleitung (WAG) im Mühlviertel präsentiert....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Manfred Voith
7

110 kV Erdkabel
Erdkabelfest in Helfenberg

Bürgerbeteiligungsprojekt für eine 110 kV -Erdkabellösung geht in die nächste Phase. HELFENBERG, BEZIRK (hed). Unlängst ging in Helfenberg das Erdkabelfest der IG Landschaftsschutz Mühlviertel, kurz IGLM, über die Bühne. Gotthard Wagner, Urgestein der Sunnseitn, stellte sich mit den "wiadawö!" in den Dienst der guten Sache. So garantierte er einen gelungenen Auftakt im vollbesetzten Saal des Gasthauses Haudum. „Wir haben immer gesagt, dass wenn die Studie einmal fertig ist, gefeiert wird“, ...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Mühlviertler wollen keine Strommasten sehen. | Foto: Fotolia/Glaser

110kV-Leitung
Keiner rückt von seinen Beweisen ab

MÜHLVIERTEL (fog). Beim jüngsten Briefwechsel zwischen den Gegnern einer 110kV-Freileitung zwischen Rainbach und Rohrbach, der sogenannten "IG Landschaftsschutz Mühlviertel" und Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) zeigt sich, dass die Fronten verhärtet bleiben. "Die Argumente, die für ein Erdkabel sprechen, werden niedergehalten. Es heißt immer geht nicht, lässt sich nicht machen", sagt der Bad Leonfeldner Bernhard Neulinger, Obmann der Mühlviertler Freileitungsgegner. Eines der Hauptargumente:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Besonders  stark vertreten  war die Gemeinde.  „65 Teilnehmer sind mit dem eigens organisierten Bus mitgefahren freut sich Bürgermeister Michael Lehner. | Foto: Helmut Eder
2 46

110kV-Leitung
1.000 Demonstrationsteilnehmer fordern Erdkabel statt Freileitung

LINZ, BEZIRK ROHRBACH (hed). Domplatz Linz, ein Mittwoch im August. 1.000 Erdkabel-Befürworter aus der Region demonstrieren gegen die Errichtung einer 110kV-Freilleitung durch das Mühlviertel. Aufgerufen dazu hatte die IG Landschaftsschutz Mühlviertel. Slogans auf mitgebrachten Transparenten tun den Unmut kund: „Dialog wurde propagiert, Frontalunterricht wurde praktiziert“, „Gewinn rechtfertigt keine Landschaftszerstörung“, „Für die Zukunft unserer Kinder – Mut für neue Wege“ und die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Kundgebungsmarsch
"Erdkabel statt Freileitung"

LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Am Donnerstag, 28. Februar, findet in Linz ein gemeinsamer Kundgebungsmarsch von Bürgerinitiativen aus drei Regionen Oberösterreichs, die gegen den Bau von 110kv-Freileitungen protestieren, statt. Die "Erdkabelinitiativen OÖ Mühlviertel/Almtal-Kremstal/Pramtal" treffen sich um 13.30 Uhr am Martin-Luther-Platz. Die Kundgebung findet um 14 Uhr vor dem Landhaus statt. Die Gegner einer Freileitung argumentieren aus Gründen des Naturschutzes und der Gesundheit und fordern...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Im Mittelpunkt der Diskussionen: die geplante Starkstromleitung. | Foto: Foto: Fotolia/Glaser

Interessensgemeinschaft Landschaftsschutz Mühlviertel organisiert Demonstration für Erdkabel

BEZIRK (anh). Die Interessensgemeinschaft Landschaftsschutz Mühlviertel (IGL) macht sich seit geraumer Zeit bei der geplanten Starkstromleitung zwischen Freistadt und Rohrbach für eine Erdkabel-Variante stark. Nun organisiert sie am Samstag, 8. September, auf dem Flugplatz Freistadt in Hirschbach eine Demonstration. Um 13 Uhr geht es unter dem Motto "people in motion" los. Interessierte haben die Möglichkeit, bei einer geführten Radrundfahrt, Wanderung oder mittels Auto gemeinsam mögliche...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

"Einzelbaumentnahme"

Wie im Innviertel plant die EAG NetzGmbH auch im Almtal eine 110KV-Freileitung . So wie Hier geht es auch dort um die Rodung von mehreren Hektar Wald! Argumentation der EAG vor der Landesforstbehörde dazu; " Dies komme einer Einzelbaumentnahme gleich"??? Da bin ich mal gespannt ob das Land OÖ, zugleich Mehrheitseigentümer, das auch so "verniedlicht"! Für interessierte dazu die Webseite 110kv-ade.at

  • Ried
  • josef wagneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.