Taiskirchen im Innkreis

Beiträge zum Thema Taiskirchen im Innkreis

Das Smartphone in der Schule ist ab 1. Mai in den Unterstufen Geschichte. | Foto: PantherMedia/MonkeyBusiness
5

Neues Gesetz ab 1. Mai
Handyverbot in Schulen – in Ried nichts Neues

Ab dem 1. Mai tritt ein Gesetz in Kraft, das Smartphones in Pflichtschulen verbietet. MeinBezirk hat nachgefragt, was regionale Schulleiter von dieser Maßnahme halten. BEZIRK RIED. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) verkündete Ende März eines der ersten Gesetze der schwarz-rot-pinken Koalition: Mit 1. Mai werden Volks-, Mittel- und Sonderschulen sowie AHS-Unterstufen zu "handyfreien Zonen". Der Nationalratsabgeordnete und ehemalige Lehrer Manfred Hofinger (ÖVP) nannte diese...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bezirkshauptfrau Y. Weidenholzer, Helmut Wimmer und Christian Kloibhofer vom Zivilschutzverband OÖ. | Foto: Zivilschutzverband Ried im Innkreis

Seit 27 Jahren aktiv
Helmut Wimmer vom Oö. Zivilschutzverband geehrt

Der Taiskirchner Helmut Wimmer wurde im Rahmen der Bezirkskonferenz des Oö. Zivilschutzverbands in Ried mit der Goldenen Verdienstmedaille ausgezeichnet. TAISKIRCHEN. Wimmer ist seit mittlerweile 27 Jahren beim Zivilschutzverband tätig. Für seine jahrelangen Verdienste und den unermüdlichen Einsatz wurde ihm nun die Goldene Verdienstmedaille von Bezirkshauptfrau Yvonne Weidenholzer verliehen. Zivilschutz Oberösterreich-Geschäftsführer Christian Kloibhofer gratulierte dem Geehrten ebenfalls. Der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Freiwillige Helfer:innen der Marktmusikkapelle Taiskirchen unterstützen tatkräftig für den guten Zweck | Foto: MMK Taiskirchen
5

MMK Taiskirchen – Typisierungsaktion
Marktmusikkapelle Taiskirchen – 117 Typisierungen für Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich

Am 25. März wurde in Taiskirchen in Oberösterreich ein Zeichen der Hoffnung gesetzt: Die Marktmusikkapelle Taiskirchen organisierte eine beeindruckende Stammzelltypisierungsaktion gemeinsam mit „Geben für Leben“. Insgesamt ließen sich dabei 117 Menschen als potenzielle Lebensretter registrieren – zusätzlich wurden Geldspenden gesammelt. Ein unkomplizierter Wangenabstrich und Registrierung der persönlichen Daten, wenn man gesund und zwischen 17 und 45 Jahre alt ist – wenig Aufwand mit großer...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Der Generationenpark in Taiskirchen bietet für jeden etwas. | Foto: MeinBezirk
2

Sporteln in der Region
Bewegungs-Hotspots im Bezirk Ried

Spielplätze, Generationenparks, Motorikparks und Fitnesswege in der Region laden zur Bewegung im Freien ein. In diesem Beitrag gibt es zahlreiche Geheimtipps. BEZIRK RIED. Vor allem im Frühjahr und Sommer sind die kostenlosen Bewegungsangebote im Freien gut besucht. Jede und jeder kann das vielfältige Angebot nutzen und dabei etwas für Körper und Geist tun. Parkourpark St. MartinVor drei Jahren wurde der Bewegungspark in St. Martin im Innkreis eröffnet und kann seither genutzt werden, um die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Jugendbewerb: Turnierleiter Alois Maier, 3. Platz Leo Steininger, 1. Platz Manuel Bäck, 2. Platz Sebastian Kaiser, Union Obmann Markus Gadringer, 4. Platz Laurenz Weinberger, Sektion Tischtennis Johann Hörmanseder. | Foto: Union Taiskirchen
5

30 Spieler vor Ort
Erfolgreiches Tischtennisturnier in Taiskirchen

Am 22. März standen sich in der Taiskirchner Turnhalle sowohl junge Talente als auch erfahrene Tischtennisspieler gegenüber. Die Union Taiskirchen durfte 30 Spieler begrüßen. TAISKIRCHEN. In der Jugendklasse konnte Manuel Bäck aus St. Martin seinen Titel verteidigen und sich erneut durchsetzen. Hinter ihm landen "Lokalmatador" Sebastian Kaiser und Leo Steininger aus Peterskirchen. Auch bei den Erwachsenen ist das Siegergesicht bereits bekannt. Vorjahresgewinner Hannes Holzleitner setzte sich...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Es gibt sieben Landesmusikschulen im Bezirk Ried. | Foto: LMS Obernberg
4

Informieren & erleben
Rieds Landesmusikschulen laden zum "Schnuppern"

Von 31. März bis 11. April gibt es an den Landesmusikschulen des Bezirks die Möglichkeit, den Unterricht zu besuchen und sich über die Ausbildung zu informieren. BEZIRK RIED. Im Bezirk gibt es ganze sieben Musikschulen, die sich auf zwei Verbände aufteilen. Unter dem Motto "Musik macht Freu(n)de" können sich Familien und Interessierte über die Ausbildung an den Landesmusikschulen informieren. Es besteht auch die Möglichkeit, den Schulunterricht dort hautnah mitzuerleben. Die genauen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bisher konnten sich manche Gemeinden mit Rücklagen vor dem Abgang retten. Doch auch für sie wird es langsam eng. | Foto: PantherMedia/Zerbor
3

Finanzlage in den Gemeinden
"Es braucht wieder mehr politischen Mut"

Circa 16 Gemeinden aus dem Bezirk Ried werden in den Härteausgleich rutschen. Bürgermeistersprecher Johann Weirathmüller ortet ein „Ausgabenproblem“. BEZIRK RIED. Der Bezirk Ried ist von vielen erfolgreichen Betrieben geprägt. Das spielt auch den Gemeinden finanziell in die Hände. Aber nachdem seit ein paar Jahren der Wirtschaftsmotor stockt, bleiben auch den Kommunen wichtige Steuereinnahmen aus. Aktuell kämpfen viele Gemeinden ums Budget. Die Wirtschaftslage allein ist daran aber nicht...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Bürgermeister Friedrich Hosner, Katharina Zauner, Johann Weirathmüller, Martin Tiefenthaler, Thomas Ahörndl und Markus Hansbauer. | Foto: RHV Oberes/Mittleres Pramtal

Oberes & Mittleres Pramtal
Reinhalteverbände arbeiten künftig zusammen

Durch Synergien effizienter werden und Kosten sparen: Das ist das Ziel der Reinhaltungsverbände Oberes und Mittleres Pramtal, die ab 2025 ihre Arbeitsbereiche gemeinsam führen. BEZIRKE RIED, SCHÄRDING. "Vereint für mehr Effektivität", bringt die Pramer Bürgermeisterin Katharina Zauner das Vorhaben auf den Punkt. Das wirtschaftliche und operative Geschäft beider Kläranlagen sowie der zugehörigen Verbandsanlagen werden nun personell am Standort Zell an der Pram zusammengeführt. Geiersbergs...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: MMK Taiskirchen
2

Stammzellentypisierungsaktion Taiskirchen
Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr eine Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen in Zusammenarbeit mit dem Verein „Geben für Leben“ - der Leukämiehilfe Österreich statt. Stammzellentypisierungen mittels Wangenabstrich können Menschenleben retten. Musikalisch umrahmt wird die Aktion von den „Toskiringa Nebellandlern“. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wer kann sich typisieren lassen? Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene zwischen 18...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Doris Fürk-Hochradl ist Autorin und Pädagogin. | Foto: Fürk-Hochradl
2

"Ein Toter im Inn"
Lesung mit Doris Fürk-Hochradl in Taiskirchen

Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Taiskirchen lädt am 14. März um 19 Uhr zu einer Buchlesung mit der Innviertler Autorin Doris Fürk-Hochradl. Der Eintritt ist frei. TAISKIRCHEN. Im fünften Teil der Kräuterrosi-Buchreihe "Ein Toter im Inn" geht es um eine Leiche, die einen Tag nach der Hochzeit von Rosi und Sepp im Inn gefunden wird. Es handelt sich um einen von Sepps Gästen aus seiner Vergangenheit im Rotlichtmilieu. Das Kuriose: Der Tote trägt eine Ritterrüstung. Und so ist wieder Rosis...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Markus Gadringer, Thomas Stelzer und Andrea Hausleithner. | Foto: ÖVP OÖ

"Besondere Aufgabe"
Landes-ÖVP begrüßt neue Gemeindefunktionäre im Bezirk Ried

Landeshauptmann Thomas Stelzer und ÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger empfingen am 10. Februar die neu gewählten Gemeindefunktionäre der ÖVP in Linz. Mit dabei waren zwei Funktionäre aus dem Bezirk Ried. MÖRSCHWANG, TAISKIRCHEN. Andrea Hausleithner, Parteiobfrau in Mörschwang und ÖVP-Fraktionsobmann in Taiskirchen, Markus Gadringer, kamen zum Gedankenaustausch in die Landeshauptstadt. "Es freut mich, dass ich in führender Funktion in meiner Gemeinde gestalten kann. Auch wenn es...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Landessprecher Felix Eypeltauer, Landesgeschäftsführer Johannes Egger und Klaus Gaisböck. | Foto: Neos OÖ

"Sachliche Gemeindepolitik"
Neos-Ortsgruppe in Taiskirchen gegründet

Im Dezember 2024 wurde in der Gemeinde Taiskirchen eine neue Ortsgruppe der Neos gegründet. An der Spitze steht Klaus Gaisböck, mit einem klaren Ziel. TAISKIRCHEN. "Neos Taiskirchen setzt auf eine Politik, die den Menschen und seine Potenziale in den Mittelpunkt stellt – unabhängig von Herkunft oder sozialer Situation", so die Partei in einer Aussendung. Hochwerte Kinderbetreuung, faire Chance im Berufsleben und ein würdevolles Leben im Alter sind die zentralen Anliegen. "Wir stehen für eine...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: pixabay_Susann Mielke
2 3

Begleitung in der letzten Lebensphase erleichtern
Hab den Mut und tu' gut! - Letzte Hilfe-Kurse unterstützen DICH dabei!

Hab den Mut und tu‘ gut! …WIE „Letzte Hilfe-Kurse“ Dir und Deinem Angehörigen helfen können, gut durch die letzte Lebensphase zu kommen. Studien belegen, dass sich der Großteil aller Menschen wünscht, in den eigenen vier Wänden sterben zu können. Das Lebensende und Sterben macht uns als Mitmenschen aber oft hilflos und vor allem sprachlos. Viele glauben, dass sie nichts mehr zum Wohlbefinden und insbesondere zum Wohlfühlen des Sterbenden in dieser Lebensphase beitragen können. Dem soll der...

Das Free Tree Open Air steht für nachhaltiges Feiern – auch mit Holzoptik. | Foto: Linda Zechmeister & Nick Rainer
2

Green Events im Bezirk Ried
Nachhaltig Feiern im Jahr 2025

Einige Vereine und Institutionen setzen bei der Planung ihres Events auf ein nachhaltiges und umweltbewusstes Konzept. Auch im Bezirk Ried wird mehr Augenmerk auf sogenannte "Green Events" gelegt. BEZIRK RIED. Um als "Green Event" in Oberösterreich eingestuft zu werden, müssen die Organisatoren auf klimafreundliche Mobilität und Ernährung, eine ressourcenschonende Abwicklung und auf soziale Teilhabe geachtet werden. Nachhaltige MusikeventsEin Beispiel dafür ist das "Free Tree Festival". Bei...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Alle Unfallteilnehmer kamen ohne ernsthafte Verletzungen davon, so die Feuerwehr. | Foto: FF Bruckleiten
5

Zwei Verkehrsunfälle
"Drawiger" Samstag für Feuerwehr Bruckleiten

Die Kameraden der FF Bruckleiten mussten am vergangenen Samstag zur gleichen Zeit zu zwei Unfällen ausrücken. TAISKIRCHEN. Um 14.36 Uhr heulte beim Feuerwehr erstmals die Sirene. In der Nähe des Taiskirchner Kreisverkehrs fuhr ein Auto den anderen hinten auf. "Der Unfall wurde durch ein abruptes Bremsmanöver ausgelöst, als ein Fahrzeuglenker einem Fasan ausweichen wollte", schreibt die Feuerwehr Bruckleiten auf Facebook.  Rund eine Stunde nach dem ersten Alarm ging die Meldung eines weiteren...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Vereinsinfos, Veranstaltungen und eigene Bauverfahren direkt auf dem Handy: Im Bezirk Ried wird der Alltag immer digitaler. | Foto: PantherMedia/bloomua

Der Bezirk wird digital
"Damit man nicht immer aufs Amt gehen muss"

Die Stadt Ried möchte bis Ende 2027 die gesamte Verwaltung digitalisieren. Das Ziel: die modernste Verwaltung in Oberösterreich stellen. Auch andere Gemeinden im Bezirk verfolgen digitale Ziele. Ein Überblick. BEZIRK RIED. Eine App für die Kinderbetreuung, ein neues Bücherei-System und der Start der Handy-Software „Mein Amt“: Unter anderem diese Projekte möchte die Stadtgemeinde Ried bis Ende 2027 umsetzen. „Wir wollen in drei Jahren die gesamte Verwaltung digitalisieren. Hier sehen wir nicht...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Marktmusikkapelle Taiskirchen
7

Herbstkonzert der MMK Taiskirchen am 16.11.2024
Herbstkonzert der MMK Taiskirchen am 16.11.2024

Am Samstag, den 16. November 2024 um 20:00 Uhr laden die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis herzlich zum diesjährigen Herbstkonzert in die Turnhalle der Mittelschule Taiskirchen ein.  Die Zuhörer erwartet auch heuer wieder wie gewohnt ein sehr abwechslungsreiches Konzertprogramm, das für alle Geschmäcker etwas zu bieten hat. Der musikalische Bogen spannt sich von Marsch und Polka über Konzertwerke wie „Funk Attack“ oder „Where Never Lark Or Eagle Flew“ bis...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Das Fahrzeug war vom Unfall sichtbar gezeichnet. | Foto: Feuerwehr Bruckleiten
3

Nur leicht verletzt
Auto überschlug sich in Taiskirchen im Acker

Am Freitag, 4. Oktober, rückten die Feuerwehren Bruckleiten, Walchshausen und Breitenried zu einem Verkehrsunfall aus. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen. TAISKIRCHEN. Die Lenkerin kam gegen 12.45 Uhr aus bisher unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Daraufhin überschlug sich das Auto mehrfach und kam in einem Acker zum Liegen. Die Feuerwehren unterstützten vor Ort die Rettungskräfte, welche mit einem Notarzthubschrauber im Einsatz waren. Dieser wurde aber nicht...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Marius Binder, Henk Jörg und Franz Schwarzgruber bei ihrem Treffen in Mondsee. | Foto: Binder
3

Reanimation auf der B 148
Lebensretter sind zu Freunden geworden

Im März ereignete sich eine Fahrprüfung der besonderen Art: Fahrlehrer und -prüfer mussten auf der B 148 reanimieren. Der Mann aus den Niederlanden konnte durch ihren Einsatz überleben und hat die beiden vor Kurzem in Österreich besucht. Fahrlehrer und -prüfer mussten auf B 148 wiederbeleben MONDSEE. Henk Jörg, der Mann, dem Fahrlehrer Marius Binder aus Mattighofen und -prüfer Franz Schwarzgruber aus Taiskirchen (Bezirk Ried) das Leben gerettet haben, hat schon kurz nach dem Vorfall Kontakt zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag bei Taiskirchen im Innkreis fordert einen Verletzten. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 9

Unterinnviertler Straße
Unfall mit Fahrzeugüberschlag in Taiskirchen

In Taiskirchen im Innkreis wurden die Einsatzkräfte am späten Samstagnachmittag, 10. August 2024, zu einem Verkehrsunfall auf der Unterinnviertler Straße alarmiert. TAISKIRCHEN IM INNKREIS. Zwei Autos waren ersten Angaben zufolge auf der L513, auf Höhe der Kreuzung Kainzing in Taiskirchen im Innkreis, in einen Unfall verwickelt, wobei sich eines der Fahrzeuge überschlug. Entgegen erster Meldungen war niemand eingeklemmt oder eingeschlossen. Drei Unfallbeteiligte wurden vom Rettungsdienst...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Foto: Linda Zechmeister & Nick Rainer
4

Sommerzeit ist "Fuatgehzeit"
Kommende Top-Festln im Bezirk Ried

Der Sommer ist da, die Nächte werden lauer: Der perfekte Zeitpunkt also für Open Air-Events und Festln. Wir haben die Highlights im Bezirk Ried für euch herausgesucht. BEZIRK RIED. Nicht nur Kinder und Jugendliche freuen sich auf die kommenden Wochen. Während die Kleinsten die schulfreie Zeit genießen, kommen Partytiger und "Fuatgeher" im Sommer voll auf ihre Kosten. Der Eventkalender des Bezirkes Ried ist vollgestopft mit Festln, Open-Air-Partys und mehr. MeinBezirk hat sich auf die Suche nach...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Stadtpark in Ried im Innkreis bietet die nötige grüne Oase für Stadtbewohner und Besucher. | Foto: Stadtamt Ried
3

Urlaub daheim
Einfach "Dahoam" entspannen

Auch im Bezirk Ried gibt es so einige Möglichkeiten, seinen Urlaub abwechslungsreicher zu gestalten und zu genießen. BEZIRK RIED. Das Innviertel und besonders der Bezirk Ried laden mit ihren vielfältigen Landschaften und Platzerl auf jeden Fall dazu ein, den Urlaub zuhause zu verbringen. Auch jene, die in der Bezirkshauptstadt Ried im Innkreis wohnen, sind eigentlich nur ein paar Schritte vom Grün entfernt: Der Rieder Stadtpark ist mit nur wenigen Schritten vom Zentrum aus erreichbar. Zwischen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Die Sanierungsarbeiten am ehemaligen Gasthaus Leitner wurden im Jänner 2024 beendet. Zahlreiche Mieter sind schon eingezogen. | Foto: BRS/Doms
7

Gelungenes Projekt in Taiskirchen
14 Wohnung im ehemaligen Gasthaus Kirchenwirt

Um dem Gebäude des ehemaligen Gasthauses Kirchenwirt neues Leben einzuhauchen, ging man in Taiskirchen neue Wege und gründete eine Miteigentümergemeinschaft.  TAISKIRCHEN. 28 Investoren haben gemeinsam das Gebäude vom "Wirt z’Leitner", wie der Kirchenwirt auch hieß, erworben und den Umbau im Jahr 2023 finanziert. Die Renovierungsarbeiten konnten im Jänner 2024 abgeschossen werden. "Zwei Drittel der Wohnungen sind bereits vergeben. Wir denken, dass wir bis Jahresende alle Wohnungen vermietet...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Luftaufnahme der Gemeinde Taiskirchen im Innkreis. Im Jahr 1990 wurde Taiskirchen im Innkreis zur Marktgemeinde erhoben.  | Foto: BRS
10

Meine Gemeinde Taiskirchen
Eine Gemeinde, die viel zu bieten hat

Die Gemeinde Taiskirchen ist gut aufgestellt. Zahlreiche weitere Projekte sind in der Pipeline. TAISKIRCHEN. Die Gemeinde wächst und gedeiht. 2.500 Menschen haben ihren Hauptwohnsitz in Taiskirchen, 150 weitere einen Nebenwohnsitz. "In den vergangenen zwei Jahren sind wir um drei bis vier Prozent gewachsen. In Taiskirchen leben Bürger aus bereits 14 Nationen – von Spanien bis in die Ukraine. Das freut mich sehr", so Bürgermeister Johann Weirathmüller, der in seiner Gemeinde noch eine intakte...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.