Erfahrungsaustausch

Beiträge zum Thema Erfahrungsaustausch

 Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch auf der Schlinigeralm v.l. Joachim Nigg (RegioL), Edwin Neuner (Gemeindealmen Fließ), Michael Frank (LK Tirol), Siegfried Steinberger (Amt für Landwirtschaft Grub, Bayern), Johannes Reinalter (Bauernkammer Landeck) mit dem Obmann der Schliniger Alm, Paul Warger. | Foto: Frank

Treffen im oberen Vinschgau
Terra-Raetica-Almbegegnung in Schlinig

Bäuerinnen und Bauern der Terra-Raetica Region trafen Mitte August zum Erfahrungsaustausch auf der Schlinigeralm in der Gemeinde Mals im oberen Vinschgau. Die Zusammenarbeit in der Terra Reatica - im Grenzgebiet zwischen Italien, der Schweiz und Österreich – hat insbesondere auch im almwirtschaftlichen Bereich eine große Bedeutung. SCHLINIG. Die Schlinigeralm ist eine Sennalm mit einer Auftriebszahl von knapp über 60 Milchkühen. Die gesamte Milch wird zu Käse und Butter direkt auf der Alm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Aufgrund der Corona-Krise tagte der Interreg-Rat-Terra Raetica heuer bereits zum zweiten Mal über eine Online-Konferenz-Plattform. | Foto: regioL
3

447.400 Euro
Interreg-Rat Terra Raetica beschloss drei grenzüberschreitende Projekte

BEZIRK LANDECK. Der Interreg-Rat-Terra Raetica hat am 25. November aufgrund der Covid-Situation heuer bereits zum zweiten Mal online getagt. Dabei wurden zwei Mittel- und ein Kleinprojekt beschlossen. Das Gesamtprojektvolumen dieser drei grenzüberschreitenden Interreg-Projekte liegt bei 447.400 Euro – davon 312.440 Euro Fördermittel von EU, Bund und Land. Dreiländereck: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Der Interreg-Rat Terra Raetica im Dreiländereck Italien-Schweiz-Österreich beschließt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sr. Judit Nötstaller (li.) und Dekanatsleiterin Annemarie Sailer freuten sich über viele Frauen, die den Dekanatsfrauentag besuchten. | Foto: Siegele
10

Dekanatsfrauentag Zams
Dekanatsfrauentag im Zeichen der Alltags-Pilger

LANDECK (sica). Ob beim Jakobsweg oder im Alltag - "Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns geht" war das Thema des diesjährigen Dekanatsfrauentages Zams am 6. November. Jährliches Highlight der katholischen FrauenbewegungDer Dekanatsfrauentag wird seit mehr als 30 Jahren organisiert um Frauen eine Möglichkeit zu bieten, zusammenzukommen, zu "ratschen" und sich einfach einmal Zeit für sich zu nehmen.  Den Auftakt des diesjährigen Dekanatsfrauentages machte ein Impulsvortrag über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.