Erfahrungsaustausch

Beiträge zum Thema Erfahrungsaustausch

 Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch auf der Schlinigeralm v.l. Joachim Nigg (RegioL), Edwin Neuner (Gemeindealmen Fließ), Michael Frank (LK Tirol), Siegfried Steinberger (Amt für Landwirtschaft Grub, Bayern), Johannes Reinalter (Bauernkammer Landeck) mit dem Obmann der Schliniger Alm, Paul Warger. | Foto: Frank

Treffen im oberen Vinschgau
Terra-Raetica-Almbegegnung in Schlinig

Bäuerinnen und Bauern der Terra-Raetica Region trafen Mitte August zum Erfahrungsaustausch auf der Schlinigeralm in der Gemeinde Mals im oberen Vinschgau. Die Zusammenarbeit in der Terra Reatica - im Grenzgebiet zwischen Italien, der Schweiz und Österreich – hat insbesondere auch im almwirtschaftlichen Bereich eine große Bedeutung. SCHLINIG. Die Schlinigeralm ist eine Sennalm mit einer Auftriebszahl von knapp über 60 Milchkühen. Die gesamte Milch wird zu Käse und Butter direkt auf der Alm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Pflöcke für den Herdenschutz auf der Kirchbergalm sind eingeschlagen. Der Obmann der Alminteressentschaft, Paul Schwienbacher, Südtirols LR Arno Schuler und LHStv Josef Geisler (von li.) beim Lokalaugenschein. | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

Schutz vor dem Wolf: Erfahrungsaustausch im Herdenschutz

Eine der geplanten Maßnahmen, um die "Wolf-Problematik" in den Tiroler Regionen besser in den Griff zu bekommen, war ein verbesserter Herdenschutz. Im Südtiroler Ulental direkt an der Grenze zum Trentino wurden nun erste Herdenschutzmaßnahmen erprobt. Dazu informierte sich nun die vom Land Tirol eingerichtete Steuerungsgruppe Herdenschutz. TIROL. Der Weg hin zu einem erfolgreichen Umgang mit dem vermehrten Wolfvorkommen, ist mit Erfahrungsaustausch gepflastert. So nahm die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Erfahrungsaustausch in der Europaregion zwischen Nord- und Südtirol

Experten aus Nord- und Südtirol trafen sich, um Erfahrungen zu Bau, Entsorgung etc. auszutauschen. WIPPTAL/SÜDTIROL (kr). Eine Arbeitsgruppe rund um den Landtagsabgeordneten Florian Riedl, Dietmar Thomaseth von der Wasser Tirol – Wasserdienstleistungs-GmbH und Markus Kofler vom Südtiroler Baukollegium hat es sich zum Ziel gemacht, den Erfahrungsaustausch "rund um den Bau" zwischen Nord- und Südtirol zu verstärken. Den Anstoß dazu gab Konrad Bergmeister bei den letztjährigen "Interalpinen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.