Erfinder

Beiträge zum Thema Erfinder

Blick aus der Biker-Perspektive auf das System. | Foto: Wexl Trails St. Corona am Wechsel
1 2

St. Corona am Wechsel
Revolutionäres Liftsystem für die "Wexl Trails"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Würflacher Simon Hanl (34) erfand ein bahnbrechendes Mountainbike-Beförderungssystem für Schlepplifte. Simon Hanl ist im Familienbetrieb in der Verpackungstechnikbranche tätig und seit neun Jahren am Mountainbike unterwegs. "Sein Lieblingsort zum Mountainbiken ist natürlich St. Corona am Wechsel, auf den Wexl Trails", erzählt Ines Buchgeher von der Erlebnisarena St. Corona. Und Dank seiner Erfindung "easyLOOPsystem" kann ein MTB ganz easy per Schlepplift nach oben...

30

120 Sekunden
Wiener Neustadt: Startschuss für das Ideen-Casting

Büchergeschenkboxen, Aroma-Sticks für Getränke, digitale Tauschbörsen, Lampen aus Beton- und Glasgranulat und eine Fahrtenbuch-App. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im riz up Gründerzentrum in  Wiener Neustadt präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. Diebstahlschutz und Led-Lampen WIENER NEUSTADT. "Meinem Sohn wurden schon so oft Jacken gestohlen und er musste im Winter ohne Jacke nach Hause. Da kam ich auf die Idee für den Jacken-Diebstahlschutz für Gaststätten und Arztpraxen",...

"Das Ding des Jahres" – am 26. März, live um 20.15 Uhr, auf ProSieben. | Foto: ProSieben / Willi Weber
1

Willendorfer erfindet "Mütze" für Streichwurst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Willendorfer Martin Grabner (42) hat mit seiner Erfindung "Mütze" den großen Wurf gelandet. Seine Kappe für angebrochene Streichwurst präsentiert der Erfinder am 26. März live in der ProSieben-Show "Das Ding des Jahres", um 20.15 Uhr. Die Ausstrahlung ist gleichzeitig das große Finale von „Das Ding des Jahres“.

Verhinderte Genies aus Österreich

BUCH TIPP: Alwin Schönberger – "Grenzgänger - Österreichische Pioniere zwischen Triumph und Tragik" Den weltweit ersten bemannten Motorflug schaffte ein Wiener. Wussten sie das? Das Buch porträtiert ihn und 17 weitere fast unbekannte Erfinder und Forscher aus Österreich, über deren Pleiten, Pech und Pannen. Es sind Genies zwischen Erfolg und Scheitern, die auch für den Fortschritt beigetragen haben. Einziger Mangel im sehr lesenswerten Buch: Keine Fotos, keine Skizzen. Verlag Brandstätter, 208...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kreative Köpfe mit vielen großen Ideen

Die Liste beim Europäischen Patentamt ist lang. Erfinder Helmut Gazso aus Enzenreith ist dabei. - BEZIRK. Wer kennt sie nicht? Die Bierflaschen mit Bügelverschluss. Die Montage der Verschlüsse war stets eine Herausforderung. Helmut Gazso aus Enzenreith, einer der kreativen Köpfe in unserem Bezirk, hat gemeinsam mit seinem Team Maschinen zum Ausrichten von Bügelverschlüssen entwickelt und patentiert. Vollautomat erobert die Welt Unter EP1022248 ist die Bügelverschlussmaschine beim Europäischen...

BUCH TIPP: Pioniere, die durch die Finger schauten

Mit Platz 3 bei den „Historischen Büchern des Jahres 2013“ meint es das Schicksal mit Autor Armin Strohmeyr besser als mit 22 von ihm portraitierten Denkern, Forschern und Erfindern, die ihre Pioniertaten selbst unterschätzt haben, die verkannt oder gar für verrückt erklärt wurden oder einfach nur Opfer des Lebens von Damals wurden. Ohne zuviel zu versprechen: nur genial! Styria Premium, 304 Seiten, € 22,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.