Ergebnis

Beiträge zum Thema Ergebnis

Siegerehrung Damen TE Connectivity | Foto: ÖGB W4 Nord
6

AK/ÖGB Kegelmeisterschaft
Beste Betriebskegler kommen von TE Connectivity

Im JUFA-Gästehaus in Raabs fand die Waldviertler AKNÖ/ÖGB Betriebskegelmeisterschaft statt. An insgesamt zwei Tagen wurden in 4er Teams die besten Kegler ermittelt. RAABS. Mit dabei waren Pollmann Karlstein mit zwei Mannschaften, Test-Fuchs Groß Sieharts mit drei Mannschaften, TE Connectivity Dimling mit zwei Mannschaften, Elk Fertighaus mit zwei Mannschaften und Eaton Schrems ebenfalls mit zwei Mannschaften. "Es freut uns sehr, dass nach einer längeren Pause sich wieder einige Waidhofner und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aufsichtsratsvorsitzender Johann Kainz, Anton Hechtl, RWA-Bereichsleiterin Stephanie Reimann, Franz Troll, Franz Schneider, Ewald Fraberger, Obmann Hermann Lauter, Revisor Franz Wagner und Geschäftsführer Günter Zaiser (v.l.) | Foto: Lagerhaus Gmünd-Vitis
2

Lagerhaus Gmünd-Vitis
Hermann Lauter als Obmann wiedergewählt

Bei der jährlichen Generalversammlung der Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis präsentierten Obmann Hermann Lauter und Geschäftsführer Günter Zaiser die positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2021. Die anschließende Wahl bestätigte Obmann Lauter mit großer Zustimmung in seinem Amt. GROSSOTTEN. Einstimmig wurden an diesem Abend Stefan Fraberger und Michael Huber neu in den Vorstand bestellt. Auch die Hälfte der übrigen Vorstandsmitglieder und des Aufsichtsrates unter dem Vorsitz von Johann Kainz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die FPÖ legte im Bezirk Gmünd gewaltig zu, die Grünen fielen auf ein Viertel ihrer Stimmen zurück. | Foto: Grafik: Mikscha
3

Bezirk Gmünd: Debakel für Rot & Grün

Der eigentliche Wahlgewinner ist die FPÖ mit plus elf Prozent. Die Grünen büßen dreiviertel ihrer Wähler ein. BEZIRK (eju). Der türkise Siegeszug des Sebastian Kurz machte auch vor dem Bezirk Gmünd nicht halt. Insgesamt errang der ÖVP-Shootingstar im Bezirk 37,71 Prozent. Damit hat die ÖVP im Vergleich zur vergangenen Wahl im Jahr 2013 (35,40 %) um 2,2 Prozent zugelegt. Es handelt sich bei allen Zahlenangaben um ein vorläufiges Ergebnis, da die Wahlkarten zu Redaktionsschluss noch nicht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.