Ergebnis

Beiträge zum Thema Ergebnis

Johannes Anzengruber ist vor Georg Willi in der Stadtbibliothek. | Foto: BezirksBlätter
1 Aktion Video 9

Willi vs. Anzengruber (Umfrage)
Der Bürgermeisterstichwahl-Sonntag in Innsbruck

Georg Willi oder Johannes Anzengruber. Am späten Nachmittag wird die Frage nach dem neuen Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck entschieden sein. Bis dahin bieten wir Ihnen Interessantes, Wissenswerte und Abwechslungsreiches rund um den Wahlsonntag in Innsbruck. 100.564 Personen waren im zweiten Wahlgang für die Wahl des Bürgermeisters in Innsbruck berechtigt, ihre Stimme abzugeben. 30.648 davon stimmten für Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc. Er wurde damit mit einem Prozentanteil von...

Leserbrief
Gratulation zur seriösen Umfrage

REUTTE/TIROL. Man muss den BezirksBlättern zur einzig seriösen Umfrage in Sachen Landtagswahl gratulieren. Sie hat das Ergebnis innerhalb der Schwankungsbreite exakt vorausgesagt. Alle anderen Umfragen waren entweder Kafeesudleserei oder bewusst publizierte Wählerbeeinflussung. Sollte sich die Vermutung der bewusst herbeigeführten Wählermanipulation als Grund für die falschen Umfragen herausstellen, sollte man ein Veröffentlichungsverbot von Umfragen vor Wahlen ins Auge fassen. Jetzt nachdem...

Bilder von der Sammelstation in Tannheim zeigen: Das Intersse war wieder groß. | Foto: Witek
2

Fast 500 Weihnachtspakete wurden auf die Reise geschickt

AUSSERFERN (rei). Weihnachten steht vor der Türe. Bei diesem Fest strahlen viele Augen, speziell jene von Kindern. Was bei uns (fast) normal ist, bildet andernorts eine Ausnahme. Mit der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" wird seit vielen Jahren Kindern in ärmeren Regionen eine Überraschung gemacht. Auch im Bezirk Reutte gibt es viele Menschen, die im Zuge der Aktion Kindern gerne eine Freude bereiten. Heuer wurden an den verschiedenen Sammelstellen stolze 461 Pakete abgegeben. Die wurden nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Günter Keller kündigte eine erneute Abstimmung im Gemeinderat für kommenden Montag an. | Foto: Archiv
3

Volksbefragung in Vils: Klare Mehrheit gegen Umwidmung

66 Prozent der Vilser Wähler sprachen sich gegen eine Umwidmung aus VILS (eha). Bei der Volksbefragung am Sonntag, den 21. Jänner 2018 in Vils sprachen sich 66 Prozent der Wähler gegen ein Industrie- und Gewerbegebiet Vils West aus. Die Thematik rund um Bürgermeister Günter Kellers Pläne, 36.000 Quadratmeter Ackerfläche zwischen der Metalltechnik Vils und dem Kühbach zu einem Industrie- und Gewerbegebiet umzuwidmen, beschäftigte die Vilser Bevölkerung in den letzten Tagen und Wochen sehr. Von...

Vorläufiges Endergebnis der Volksbefragung Olympia 2026

Das vorläufige Endergebnis der Volksbefragung zur Olympiabewerbung für 2026 wurde nun von LAD Josef Lieber bekannt gegeben. 29.030 Stimmkarten wurden ausgezählt und weisen mit 53,25 Prozent an "Nein-Stimmen" ein klares Ergebnis auf. TIROL. Die "Ja-Stimmen" belaufen sich auf 46,75 Prozent, das sind 159.510 TirolerInnen die für die Olympiabewerbung waren. Dagegen stimmten 181.694 Tiroler BürgerInnen.  Die vorherige Auszählung ändert sich also von 53,35 Prozent an "Nein-Stimmen" (ohne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.