Ergotherapie

Beiträge zum Thema Ergotherapie

Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, die Früchte (und Gemüse) trug.
1.v.l.: Paul Gutmann, Bsc (Technischer Leiter), 5.v.l.: Ursula Karner, (Leitung
Therapeutischer Bereich) mit dem Team der Ergotherapeutinnen. | Foto: UK Tulln
3

UK Tulln
Gartenprojekt der Erwachsenenpsychiatrie trägt Früchte

TULLN. Die enge Zusammenarbeit zwischen Ergotherapeutinnen und Patientinnen und Patienten der Erwachsenenpsychiatrie zeigte sich in einem wunderbaren Gartenprojekt. Dieses erstreckte sich von der Bepflanzung, über die Pflege, die Ernte bis schließlich zur Verarbeitung des Gemüses in der Therapieküche. Das Haustechnikteam des Universitätsklinikums Tulln schuf durch Planung und Aufbau der Hochbeete die stabile Basis, während die Patientinnen und Patienten im Rahmen der Ergotherapie für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
23

Tulln
Das Kind im Spannungsfeld zwischen Therapie, Pädagogik & Alltag

Welche Kommunikation ist notwendig, um einem Kind in diesem Spannungsfeld gerecht zu werden? Die Fachtagung für Eltern, Pädagogen, Therapeuten, Psychologen und Ärzten fand am Freitag im Atrium des Rathauses Tulln statt. TULLN. Organisiert von der ARGE Praxis Ergotherapie und dem Verein Gesundes Tulln, fand am 2. Juni die Fachtagung „Das Kind im Spannungsfeld zwischen Therapie, Pädagogik und Alltag“ statt. Die Ergotherapeutinnen Karin Burtscher und Isolde Schachner arbeiten seit mehr als 30...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Osteoporose - Informationsnachmittag

OSTEOPOROSE – Informationsnachmittag für Senioren Neben gezielter Ernährung, regelmäßigem jedoch nicht übermäßigem Sonnenlicht zum Vitamin D - Aufbau und neben verschiedener Therapien wird der Osteoporose [einer recht häufigen Alterserkrankung des Knochengewebes] gut auch durch eine Stärkung des Knochensystems über wechselnde Be- und Entlastung begegnet. Diese regelmäßigen Bewegungen unterstützen nebenbei auch im Halten des Gleich- gewichts und können mithelfen, dem im Alter so bedrohlichen...

  • Tulln
  • Gabriele Kirnbauer

für Patienten und Angehörige

Beratung für Patienten und / oder Angehörige zu gezielten Föderungen nach Schlaganfall, nach Schädel-Hirn-Verletzungen und bei Mb Parkinson. Anmeldung bitte erforderlich über www . klangreise . cc Wann: 07.07.2014 15:30:00 bis 07.07.2014, 16:30:00 Wo: G.K. klangreise.cc, Kirchengasse 70, 3433 Königstetten auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Gabriele Kirnbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.