Erhöhung

Beiträge zum Thema Erhöhung

Gebühren in Gemeinde Waidring beschlossen. | Foto: Kogler

Waidring - Gemeinderat/Gebühren
Maßvolle Erhöhung bei den Gebühren

WAIDRING. Der Waidringer Gemeinderat beschloss einstimmig Steuern, Gebühren und Hebesätze für 2023. Dabei galt es, angesichts der aktuell hohen Inflation maßvoll vorzugehen und einen moderaten Mittelweg zu finden, um die Bürger nicht übermäßig zu belasten. So bleiben etwa die Müll- und Kinderbetreuungsgebühren unverändert. Andere Gebühren werden um sechs Prozent erhöht. "Auch wir als Gemeinde sind mit extremen Kostensteigerungen konfrontiert (u. a. Energie, Lohn- und Kreditkosten, Winterdienst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent. | Foto: Othmar Kolp
2

Inflationsrate
Gemeindegebühren in Landeck werden deutlich erhöht

LANDECK (otko). Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Die Gebühren, Abgaben und privatrechtlichen Entgelte der Stadtgemeinde Landeck werden ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent erhöht. Anpassung um Inflationsrate Die Änderung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2022 stand bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 09. Dezember 2021 auf der Tagesordnung."Die Inflationsrate lag im September 2021 bei 3,3 Prozent. Nach der Beratung im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Leichte Erhöhung bei Friedhofsgebühren. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
Die meisten Abgaben und Tarife bleiben unverändert

KITZBÜHEL. Von der Finanzabteilung der Stadtgemeinde Kitzbühel wurden die Ansätze für Gemeindeabgaben und Tarife erarbeitet und dem Gemeinderat zum Beschluss vorgelegt. Bei den diversen Abgaben bleibt ein Großteil unverändert, lediglich im Bereich Friedhof und Müll gibt es moderate Erhöhungen. Die Abgaben wurden mit 14 Ja- bei vier Nein-Stimmen genehmigt. Der alljährliche Antrag von GR Alexander Gamper (FPÖ) zur Halbierung der Hundesteuer wurde mehrheitlich abgelehnt. Bei der Hundesteuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gebühren in Itter beschlossen. | Foto: Kogler

Gemeinde Itter – Gebühren 2021
Zurückhaltung bei Gebührenerhöhungen in Itter

ITTER. Bgm. Josef Kahn berichtet im Itterer Dezember-Gemeinderat über die Empfehlung des Wirtschaftsausschusses, dass 2021 möglichst keine Gebührenerhöhungen vorgenommen werden sollten. Einzig der Babygutschein und die Kindergartenbeiträge für Dreijährige sowie die Nachmittagsbetreuung sollen minimal angepasst werden, da gerade in diesem Bereich sehr hohe Kosten aufzuwenden sind. Der Gemeinderat schloss sich dem Vorschlag einstimmig an. Somit blieb ein Großteil der Abgaben, Gebühren, Steuern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine Gebührenerhöhung für 2021. | Foto: Kogler

Gemeinde St. Jakob – Gebühren
St. Jakob: Mindereinnahmen, Gebühren bleiben

ST. JAKOB. Mit Mindereinnahmen von 80.000 bis 100.000 Euro rechnet man für heuer in der Kleingemeinde St. Jakob. Zurückzuführen ist das auf die (v. a. corona-bedingte, Anm.) Verringerung bei Finanzzuweisungen, den Ertragsanteilen, Kommunalsteuer und weiteren Einnahmeposten. Bei Steuern, Abgaben und Gebühren im eigenen Bereich liegt St. Jakob im Vergleich zu anderen Orten im unteren Bereich. Für das Jahr 2021 beschloss der Gemeinderat aufgrund der schwierigen Situation, keine Gebührenerhöhungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeindeabgaben 2021 wurden fixiert. | Foto: MEV

Gemeinde Brixen - Gebühren/Abgaben
Anpassungen bei Brixener Gebühren

BRIXEN. Im Brixener Gemeinderat wurden im November die Gemeindegebühren und -Abgaben 2021 fixiert. Anpassungen gibt es bei der Wasseranschluss- und benützungsgebühr. Die Hundesteuer wurde erhöht (auch der Tarif für den Zweithund). Die Kanal-Anschluss- und Benützungsgebühren wurden ebenfalls angehoben. Die Grabgebühren wurden angepasst.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2021 nur moderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Inflationsrate
Landeck erhöht trotz Krise Gebühren 2021 nur moderat

LANDECK (otko). Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Die Gebühren und Abgaben werden ab 1. Jänner 2021 zwischen 1,35 und 1,75 Prozent erhöht. Moderate Anpassung Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 10. Dezember 2020 stand die Änderung der  öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2021 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt derzeit bei 1,4 Prozent. Die Anpassung fällt moderat aus und liegt zwischen 1,35 und 1,75 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2020 moderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Erhöhung beschlossen
Landeck dreht 2020 moderat an der Gebührenschraube

LANDECK (otko). Die Gebühren und Abgaben werden ab 1. Jänner 2020 um 1,9 Prozent erhöht. Die SPÖ-Fraktion stimmte dagegen. Moderate Anpassung Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 12. Dezember 2019 stand neben dem Beschluss des Voranschlag 2020 auch die Verordnung über die Festsetzung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2020 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt bei ca. 1,6 Prozent. Großteils nehmen wir eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Horst Steiner (Bürgerliste) wollte per Abänderungsantrag die Gebühren auf gleichem Niveau halten wie vor der Erhöhung durch das Land.
6

Land verdoppelt die Erschließungskosten

BEZIRK (nos). Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen veröffentlichte die Tiroler Landesregierung einen Beschluss zur Anpassung der Erschließungskostenfaktoren in den Gemeinden. Da diese "seit fast 20 Jahren nicht mehr verändert" wurden, sei die Zeit für eine Wertanpassung gekommen, argumentiert der zuständige Landesrat Johannes Tratter (ÖVP). Für die Gemeinden ist die neue Festlegung ein harter Brocken, da Häuselbauer in Zukunft über das Doppelte für die Erschließungskosten zu zahlen haben könnten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.