Inflationsrate
Gemeindegebühren in Landeck werden deutlich erhöht

Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent. | Foto: Othmar Kolp
2Bilder
  • Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK (otko). Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Die Gebühren, Abgaben und privatrechtlichen Entgelte der Stadtgemeinde Landeck werden ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent erhöht.

Anpassung um Inflationsrate

Die Änderung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2022 stand bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 09. Dezember 2021 auf der Tagesordnung.

"Die Inflationsrate lag im September 2021 bei 3,3 Prozent. Nach der Beratung im Finanzausschuss am 15. November wurde eine Erhöhung um ca. 3 Prozent beschlossen. Dies betrifft unter anderem die Anschlussgebühren, die Hundesteuer oder die Friedhofsgebühren. In vielen Bereichen können die Gebühren aber unverändert bleiben",

informierte Finanzreferent Bgm. Herbert Mayer (ÖVP). Unter anderem werden die Parkgebühren, die Erschließungsbeiträge, die Freizeitwohnsitzabgabe oder die Nachmittagsbetreuung an den Schulen nicht erhöht.

Der Landecker Gemeinderat beschloss einstimmig die Erhöhung der Gebühren, Abgaben und privatrechtlichen Entgelte. | Foto: Othmar Kolp
  • Der Landecker Gemeinderat beschloss einstimmig die Erhöhung der Gebühren, Abgaben und privatrechtlichen Entgelte.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Der monatliche Kindergartenbeitrag für Kinder unter vier Jahren wird um 3,70 Prozent erhöht. Die restlichen Abgaben bei der Kinderbetreuung bleiben hingegen großteils unverändert. Bei den Abwassergebühren ist eine Erhöhung um ca. 2,66 Prozent notwendig. Begründet wurde dies mit den hohen Ausgaben (laufende Sanierungen und Erneuerungen). Die Wassergebühren werden um 2,99 Prozent erhöht, ebenso die Wasserzählermiete um ca. 3,15 Prozent. Vorbehaltlich der Genehmigung durch das Land Tirol werden die Gebührensätze beim Altersheim  um ca. 5,0 Prozent angehoben. "Dies ist notwendig, da die Altersheim- und Pflegekosten permanent stark ansteigen", betonter der Stadtchef.

Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent. | Foto: Othmar Kolp
  • Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Müllgebühren bleiben gleich

Bei den Müllgebühren hat es in den Jahren 2018 bis 2020 eine Senkung gegeben. 2021 wurden sie nicht angehoben. "Auch im kommenden Jahr bleiben alle Müllgebühren abermals unverändert. Auch der 'Windelzuschuss' bleibt ebenso aufrecht", so Mayer.
Im Gegensatz zu den vorherigen Beschlüssen gab es diesmal auch eine Zustimmung von der SPÖ-Fraktion. In den letzten Jahren gab es immer wieder Kritik an der "zu hohen Rücklage" bei den Müllgebühren.

"Wir haben immer gefordert, dass wir mit den Müllgebühren noch weiter zurückgehen, damit die Rücklage nicht so groß ist",

erläuterte SPÖ-Fraktionssprecher GR Manfred Jenewein. Für Bgm. Mayer ist die Rücklage, die 2021 auf 818.800 Euro geschrumpft ist, notwendig, da die laufende Entsorgung mit den aktuellen Gebühren einen Abgang produziert. Daneben stehen noch weitere Investitionen im Bereich Müllentsorgung an.
Das Gebühren- und Abgabenpaket sowie die privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2022 wurden vom Gemeinderat einstimmig abgesegnet.

Stadt Landeck legt ausgeglichenes Budget vor


Bausperre, Vignettenpflicht und Impfungen


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent. | Foto: Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat beschloss einstimmig die Erhöhung der Gebühren, Abgaben und privatrechtlichen Entgelte. | Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.