Erhöhung

Beiträge zum Thema Erhöhung

Gebühren in Gemeinde Waidring beschlossen. | Foto: Kogler

Waidring - Gemeinderat/Gebühren
Maßvolle Erhöhung bei den Gebühren

WAIDRING. Der Waidringer Gemeinderat beschloss einstimmig Steuern, Gebühren und Hebesätze für 2023. Dabei galt es, angesichts der aktuell hohen Inflation maßvoll vorzugehen und einen moderaten Mittelweg zu finden, um die Bürger nicht übermäßig zu belasten. So bleiben etwa die Müll- und Kinderbetreuungsgebühren unverändert. Andere Gebühren werden um sechs Prozent erhöht. "Auch wir als Gemeinde sind mit extremen Kostensteigerungen konfrontiert (u. a. Energie, Lohn- und Kreditkosten, Winterdienst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine Gebührenerhöhung für 2021. | Foto: Kogler

Gemeinde St. Jakob – Gebühren
St. Jakob: Mindereinnahmen, Gebühren bleiben

ST. JAKOB. Mit Mindereinnahmen von 80.000 bis 100.000 Euro rechnet man für heuer in der Kleingemeinde St. Jakob. Zurückzuführen ist das auf die (v. a. corona-bedingte, Anm.) Verringerung bei Finanzzuweisungen, den Ertragsanteilen, Kommunalsteuer und weiteren Einnahmeposten. Bei Steuern, Abgaben und Gebühren im eigenen Bereich liegt St. Jakob im Vergleich zu anderen Orten im unteren Bereich. Für das Jahr 2021 beschloss der Gemeinderat aufgrund der schwierigen Situation, keine Gebührenerhöhungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2021 nur moderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Inflationsrate
Landeck erhöht trotz Krise Gebühren 2021 nur moderat

LANDECK (otko). Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Die Gebühren und Abgaben werden ab 1. Jänner 2021 zwischen 1,35 und 1,75 Prozent erhöht. Moderate Anpassung Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 10. Dezember 2020 stand die Änderung der  öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2021 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt derzeit bei 1,4 Prozent. Die Anpassung fällt moderat aus und liegt zwischen 1,35 und 1,75 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2020 moderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Erhöhung beschlossen
Landeck dreht 2020 moderat an der Gebührenschraube

LANDECK (otko). Die Gebühren und Abgaben werden ab 1. Jänner 2020 um 1,9 Prozent erhöht. Die SPÖ-Fraktion stimmte dagegen. Moderate Anpassung Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 12. Dezember 2019 stand neben dem Beschluss des Voranschlag 2020 auch die Verordnung über die Festsetzung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2020 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt bei ca. 1,6 Prozent. Großteils nehmen wir eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeindesteuern, -gebühren und -abgaben werden 2019 erhöht.

Erhöhung beschlossen
Zams dreht 2019 an der Gebührenschraube

Trotz eines deutlichen Abganges werden die Kindergartengebühren aber nur moderat erhöht. Digitale Wasserzähler ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams erhöht 2019 die Steuern und Gebühren. "Es war nicht so einfach ein ausgeglichenes Budget herzubekommen und daher haben wir das Gebührenpakt nochmals aufgeschnürt. Gerade bei der Erschließung mit Wasser und Kanal haben wir in den letzten Jahren viel investiert und daher verzeichnen wir in diesen Bereichen Abgänge", erläuterte Bgm. Siegmund Geiger. Erhöht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gebühren, Steuern und Abgaben werden in der Gemeinde Zams 2017 um 0,92 Prozent erhöht.
2

Zams: Gebühren werden 2017 erhöht

Die Steuern und Gebühren steigen in Zams um 0,92 Prozent Prozent. Trotz eines deutlichen Abganges werden die Kindergartengebühren nur moderat erhöht. ZAMS (otko). In Zams werden die Steuern und Gebühren um den Indexwert von 0,92 Prozent erhöht. Diese Anpassung beschloss der Gemeinderat einstimmig bei seiner letzten Sitzung. "Wir runden aber nach oben hin auf", erläuterte Bgm. Siegmund Geiger. Bei den Kanalgebühren werden die Mindestsätze des Landes Tirol verrechnet. Auch beim Müll gibt es trotz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wassergebühren müssen in der Gemeinde Haiming kräftig erhöht werden. | Foto: Pixabay

Kräftige Erhöhung bei Wassergebühr

Gemeinde Haiming muss Anpassung an Förderrichtlinien des Landes vornehmen. HAIMING (pele). Tiefer in die Tasche greifen heißt es künftig für Haimings Gemeindebürger wenn es um die Wassergebühr geht. Bürgermeister Josef Leitner: „Wir waren gezwungen, die Gebühr den Förderrichtlinien des Landes anzugleichen. Als Gemeinde haben wir in so einem Fall keinen Spielraum.“ Statt 70 Cent pro Kubikmeter ist künftig ein Euro zu entrichten. „Wir wissen, dass das ziemlich happig ist. Mit Ausnahme der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
2

Zams: Kommunale Gebühren werden 2016 erhöht

Die Steuern und Gebühren steigen in Zams um 0,71 Prozent Prozent. Trotz eines deutlichen Abganges werden die Kindergartengebühren nur moderat erhöht. ZAMS (otko). In Zams werden die Steuern und Gebühren um den Indexwert von 0,71 Prozent erhöht. Diese Anpassung beschloss der Gemeinderat einstimmig bei seiner letzten Sitzung. "Wir rund aber noch oben hin großzügig auf", betonte Bgm. Siegmund Geiger. Nach sechs Jahren werden die Parkgebühren am Krankenhausparkplatz von 0,60 auf 0,70 Euro erhöht....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Erhöhung der Kest auf 27,5 Prozent

Der Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 Prozent unterliegen insbesondere folgende im Inland ausbezahlte Kapitalerträge: Zinserträge aus Bankeinlagen und Forderungswertpapieren, Gewinnanteile aus Aktien und GmbH-Anteilen, Gewinne aus der Veräußerung von Aktien und Derivaten. Der Steuersatz von 25 Prozent kommt nur mehr für Kapitalerträge aus Geldeinlagen und nicht verbrieften sonstigen Forderungen bei Kreditinstituten zur Anwendung. Für alle anderen Einkünfte aus Kapitalvermögen wird der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.