Erhöhung beschlossen
Zams dreht 2019 an der Gebührenschraube

- Die Gemeindesteuern, -gebühren und -abgaben werden 2019 erhöht.
- hochgeladen von Othmar Kolp
Trotz eines deutlichen Abganges werden die Kindergartengebühren aber nur moderat erhöht.
Digitale Wasserzähler
ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams erhöht 2019 die Steuern und Gebühren. "Es war nicht so einfach ein ausgeglichenes Budget herzubekommen und daher haben wir das Gebührenpakt nochmals aufgeschnürt. Gerade bei der Erschließung mit Wasser und Kanal haben wir in den letzten Jahren viel investiert und daher verzeichnen wir in diesen Bereichen Abgänge", erläuterte Bgm. Siegmund Geiger. Erhöht werden daher die Anschluss- und Benutzungsgebühren. Rund 100.000 Euro werden in den nächsten fünf Jahren in den Austausch der Wasserzähler investiert. Diese werden durch elektronisch-digitale Wasserzähler ersetzt, was eine Ersparnis bringt. Zudem verringert sich der personelle Aufwand bei der Ablesung.
Laut dem Dorfchef wird 2019 eine Zammer Durchschnittsfamilie (vier Personen, ein Hund, Restmüll, Kindergartengebühren) im Vergleich zu 2018 um 31 Euro mehr bezahlen. "Diese Erhöhung ist vertretbar", so Geiger.
Kostendeckend arbeiten
Trotz hohen Abgängen werden aber die Gebühren für den Kindergarten und die Kinderkrippe mit dem Index angepasst. "Trotz einer wesentlichen Erhöhung wäre hier der Abgang nicht wett zu machen", unterstrich Geiger in der Diskussion.
"Die Abgänge sprechen für sich und in einigen Bereichen wie dem Kindergarten sind wir im Bezirk mit Abstand am billigsten. Eine Erhöhung im tragbaren Rahmen ist daher zu akzeptieren", betonte Herbert Frank von den Sozialdemokraten.
Für FP-Mandatar Mathias Venier wurde in letzten Jahren zu wenig erhöht und zu massiv in die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung investiert. "Der bessere Weg ist hier kostendeckend zu arbeiten. Wir haben nun ein gutes Netz geschaffen und sind mit fairen Preisen dabei."
Das Steuer- und Gebührenpaket für das Jahr 2019 wurde vom Gemeinderat einstimmig abgesegnet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.