Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

 Sportreferent Christian Mayer, Stadträtin und Jugendreferentin Claudia Dornhofer und Obmann der Padel Lions Lukas Labitsch stellten heute das vielfältige Freizeitangebot auf der Murinsel vor. 
 | Foto: Stadt Bruck/Maili

Projekt Murinsel 2.0 der Stadt Bruck an der Mur
"Dirtline" und "Pumptrack" als neue Highlights auf der Murinsel

Mit dem Projekt "Murinsel 2.0 möchte die Stadt Bruck an der Mur das Freizeit- und Bewegungsangebot speziell für Kinder und Jugendliche mit besonderen Highlights wie einer "Dirtline" , einem "Pumptrack" sowie neuen Spiel- und Sportgeräten ausbauen. BRUCK AN DER MUR. Gerade Kinder und Jugendliche haben einen enormen Bewegungsdrang, und das nicht etwa erst seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Für die Stadt Bruck ist es daher wichtig, speziell jungen Menschen eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Wer am Stadtrand von Deutschlandsberg in Richtung Hollenegg radelt oder spaziert, wird dieses Bankerl am Waldrand, umgeben von Blumen und Sträuchern, entdecken.
1 9

Versteckt im Wald: Kleine Oase am Deutschlandsberger Stadtrand

Das Schöne liegt oft im Verborgenen: zum Beispiel in der Schwanberger Straße am Stadtrand von Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG.Wer in dieser kleinen Wohnsiedlung im Wald vorbeikommt, hat bestimmt schon mal ein Bankerl geschmückt mit Blumen, Sträuchern und Deko entdeckt. "Meine Nachbarin hat zu mir immer wieder gesagt: 'Das ist so schön, das gehört in die Zeitung!'", erzählt Lubica Körbisch, die gegenüber wohnt und für die kleine Oase verantwortlich ist. "Bis ich irgendwann wirklich angerufen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
4 4 11

Das Wandern ist des Müllers Lust.. Urlaub vor der Haustüre!

Immer krank?  Langweile? Kein Geld für den Urlaub?  Zu wenig Abenteuer? Zu wenig Bewegung? Frische Luft, Sonne, Ruhe und Erholung, was will man mehr? Also, ab auf die Alm zum Schwammerlsuchen oder Wandern!  Ich war am Montag am Gaberl/alten Almhaus Schwammerlsuchen und wandern, ein leckeres Schwammerlgulasch mit Semmelknödel und ein Muskelkater sprangen dabei heraus. Wer noch nicht am Gaberl/alten Almhaus war, unbedingt vorbeischauen. Ob Wandersleut, ob Biker, ob Zweibeiner mit Vierbeiner,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Sarah Stückler
Werden zukünftige Leibnitzer diese Felder nur noch als Bild im Stadtarchiv erleben können?
6

Leibnitz, bist du schöner Felder, doch ...

... das BASTA liefert Gelder. Vielverbautes Österreich. Vielverbautes Österreich. Damit die nächste Anpassung der Bundeshymne nicht auch noch dieser Änderung unterliegt und auch zukünftige Generationen in den Genuß dieser einzigartigen Landschaft kommen, erlaubt sich der Autor dieses Artikels einen Appell an die Gemeinde- und Stadtpolitikerinnen und -politiker, sowie an den Bürgermeister der Stadt Leibnitz und zugleich einen offenen Brief an die Bevölkerung von Leibnitz zu richten. Liebe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
Foto: schloss-kapfenstein.at
2

Wusstest du...

..., dass das Schloss Kapfenstein im Jahre 1065 erstmals urkundlich benannt wurde? Der Bau steht auf einem erloschenem Vulkankegel und gehörte zu den Wehrburgen gegen die Angriffe der Türken oder Kuruzen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.