Erich Landner

Beiträge zum Thema Erich Landner

Bienen produzieren Honig, darüber hinaus liegt ihre wichtigste Aufgabe jedoch in der Bestäubung von Blüten. | Foto: Genussreich-Freilichtmomente
1:39

Faszination und Kostendruck
Erich Landner über die Situation der Imker

Zwischen Kostendruck, Klimawandel, Faszination und Leidenschaft: Bio-Imker Erich Landner aus Leoben-Seegraben sprach mit MeinBezirk.at über das Spannungsfeld, in dem er sowie viele andere Imkerinnen und Imker aus der Region sich bewegen. BEZIRK LEOBEN. Der Frühling sei eine intensive Zeit für die Imkerinnen und Imker. Regelmäßige Schwarmkontrollen stünden an, ebenso die genaue Beobachtung der Futtersituation. Erich Landner weiß Bescheid. Der 46-Jährige setzt sich seit 26 Jahren intensiv mit den...

Den Imkerinnen und Imkern blieb nur eine kleine Ernte, die Bienen vernaschten den Honig größtenteils selbst. | Foto: Michael Rubinigg

Imkerverein Leoben Proleb Niklasdorf.
Obersteirische Imker: Totalausfall beim Waldhonig

Die schlechte Nachricht aus Sicht der obersteirischen Imker: Die Waldhonigernte ist sehr schlecht ausgefallen. Die gute Nachricht: Der diesjährige Blütenhonig ist sehr geschmackvoll. BEZIRK LEOBEN. Was sich in den vergangenen Wochen bereits in den tieferen Lagen der Südsteiermark abgezeichnet hat, ist nun auch in der Obersteiermark bittere Realität. Die Hoffnung auf eine zumindest kleine Waldhonigernte hat sich für die obersteirischen Imkerinnen und Imker nicht erfüllt. "Beim Waldhonig haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.