Erkältungen

Beiträge zum Thema Erkältungen

Mit wohltuenden Wärmeanwendungen, Kräutertees oder Erkältungsbäder bekämpft man Husten, Schnupfen & Co. | Foto: belchonock/panthermedia.net

Hausmittel, Erkältung
Mit alten Hausmitteln fit durch die triste Jahreszeit

Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Beginnen im Herbst die ersten Blätter von den Bäumen zu purzeln, lassen diese Miesmacher meist nicht mehr lange auf sich warten. "Auslöser der Erkältung ist meist eine Infektion mit Rhinoviren. Es beginnt häufig mit Halsschmerzen und Heiserkeit. Nach ein bis zwei Tagen beginnen Reizhusten, Kopf-und Gliederschmerzen und Schnupfen, begleitet von allgemeiner Schwäche und Appetitlosigkeit",...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Foto: drubig-photo/Fotolia
2

Apotheke Mauthausen
Hausmittel lindern Beschwerden bei Erkältungen

Beschwerden bei Erkältungen und grippalen Infekten lassen sich oft mit einfachen Mitteln lindern. Michael Aichberger von der Mauthausener Mariahilf-Apotheke erklärt, was bei Schnupfen und Husten hilft. MAUTHAUSEN. Viele altbewährte Hausmittel hätten immer noch ihre Berechtigung, bestätigt Michael Aichberger, Chef der Mariahilf-Apotheke im Donaupark Mauthausen. "Denken wir an Topfenwickel oder Essigpatscherl bei Fieber, Zwiebelsackerl gegen Ohrenschmerzen und Halsweh oder Brustwickel bei...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Verschiedene Kräuter haben eine wohltuende Wirkung bei Erkältungen.  | Foto: panthermedia.net/Nevodka
3

Apothekerin verrät
Hausmittel gegen Erkältungen und grippale Infekte

Sie ist wieder da – Erkältungszeit. Doch bei grippalen Infekten und Erkältungssymptomen muss man nicht immer gleich zu Medikamenten greifen. Apothekerin Christine Deibl aus Rainbach verrät, welche Hausmittel bei Erkältungskrankheiten eine praktische und schnelle Hilfe sind, nicht nur, weil sie natürlich wirken, sondern weil man sie fast immer zur Verfügung hat.  BEZIRK FREISTADT. Die Zwiebel ist ein richtiges Allround-Talent. Sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antiviral. Eine...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Seit Jahrtausenden werden Teile von Pflanzen zur Linderung oder Heilung von Beschwerden verwendet. | Foto: Apotheke Eferding
3

Gesundheitstipps
Heilkräuter – natürliche Helfer, die wirken

Seit Jahrtausenden werden Teile von Pflanzen zur Linderung oder Heilung von Beschwerden verwendet. Gute Tipps dazu hält Alexander Rizy von der Apotheke Eferding bereit. EFERDING. Direkt vor unserer Haustür wachsen Pflanzen, die zur mühelosen Anwendung gegen allerlei Wehwehchen im Alltag verwendet werden können. Alexander Rizy von der Apotheke Eferding berichtet, welche Kräuter wo anzuwenden sind. Er findet, die Verwendung der Kräuter als Teeaufguss, Tinktur, getrocknetes Pulver in Kapseln oder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Angelika Jungwirth
Atemwegsinfektionen treten bei übergewichtigen Menschen öfter auf als bei normalgewichtigen Personen. | Foto: DimaBerlin / Shutterstock

Was das Körpergewicht mit Erkältungen zu tun hat

Erkrankungen der Atemwege stellen einen häufigen Grund für Krankenstände dar und scheinen mit dem Körpergewicht der Betroffenen in Zusammenhang zu stehen. Erkältungen, Rachen- oder Nasennebenhöhlenentzündungen, aber auch Infektionen der unteren Atemwege, wie etwa Bronchitis und Lungenentzündungen, treten vermehrt bei übergewichtigen Personen auf. 1.455 Personen befragtEine Studie mit 1.455 Personen ergab, dass adipöse Menschen eine doppelt so hohe Chance haben, eine Infektion der unteren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Hausmittel werden seit eh und je bei Erkältungen genutzt. | Foto: Lieres/Panthermedia

Hausmittel: Kleine Helfer gegen Schnupfen & Co.

Die kalte Winterzeit gilt als Blütezeit für Erkältungen: Um Halsweh, Schnupfen und Fieber zu lindern, wird gerne zu Hausmitteln gegriffen. "Grippale Infekte sind ein gutes Einsatzgebiet für Hausmittel, sofern der Infekt nicht zu stark ist", sagt Simeon Schönberger von der Linzer Schutzengel-Apotheke. Richtig eingesetzt helfen Wickel, ätherische Öle, Tees und Kräuterextrakte bei der schnelleren Heilung. Wickel gegen Fieber "Mit einem Wadenwickel kann die Körpertemperatur um circa ein Grad...

  • Linz
  • Victoria Preining
Warmer Tee mit Honig hilft bei Husten und Erkältungen. | Foto: ZoomTeam / Fotolia
2

Erkältungen: Honig ist bei Husten eine gute Idee

Bei Erkältungen kann Honig zur Beruhigung der Atemwege beitragen. Starker Husten mag dem Betroffenen unangenehm sein, für den Körper ist er aber extrem wichtig. So werden ungewünschte Stoffe aus den Atemwegen befördert, derer es im Falle einer Erkältung besonders viele gibt. Falls es zusätzlich zu einer Schleimbildung kommt, erleben wir mitunter regelrechte Hustenanfälle. Prinzipiell braucht der Körper bei Erkältungen viel Ruhe, um sich rasch wieder vollständig zu erholen. Im Krankheitsfall ist...

  • Michael Leitner
Margit Ehrenmüller kocht eine Pechsalbe. | Foto: Josef Reingruber

Mühlviertler Hausmittel gegen Erkältungen

HAIBACH. Die Expertin für Wild- und Heilpflanzen Margit Ehrenmüller aus Haibach referiert und diskutiert am Mittwoch, 9. November, um 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal Renning (Gemeinde Haibach). Die Veranstaltung findet im Rahmen der Gesunden Gemeinden zu Heil– und Hausmittel die speziell bei Kindern wirksam eingesetzt werden können. Dreimonatskoliken, Schnupfen, Husten, Ohrenschmerzen, Fieber, Hautprobleme unter den Windeln und vieles mehr können Babies und Kleinkinder plagen. Wickel, Tees,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Fenchel-Balsam-Wickel
1 11

Mit Hausmitteln gegen Erkältung

Erkältungen müssen nicht gleich mit Medikamenten behandelt werden. Es gibt viele bewährte Hausmittel. Erkältung und Schnupfen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen und machen vor allem im Herbst und Frühjahr zu schaffen. „Das Angebot an Hausmittel bei grippalen Infekten ist besonders groß geworden. Viele Leute entdecken wieder Anregungen aus Omas Medizin. Bei ernsthaften Problemen ist natürlich ein Arzt aufzusuchen“, weiß Gertrude Riegler. Ihr ganz persönlicher Gesundheitstipp,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Monika und Michael Aichberger von der Mariahilf Apotheke im Donaupark Mauthausen.
2

Mit Tee gegen Erkältungs-Beschwerden

Was tun bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit? Monika Aichberger von der Mariahilf Apotheke im Donaupark über die Wirkung von Tees. MAUTHAUSEN. Zu den Winterfreuden gesellt sich nicht selten auch ein Winterleiden oder eine Erkältung dazu. Bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit bringen Tees aus der Apotheke auf mehrere Art und Weise Erleichterung. „Tee ist kein Lebensmittel sondern ist ein Heilmittel und sollte auch so eingesetzt werden“ weiß Apothekerin Monika Aichberger aus Mauthausen. Es gibt...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.